Durchschnittliche Zusatzausstattung
Hallo an alle,
also ich habe mir gerade nochmal die Auftragsbestätigung meines A3 angesehen und finde, dass ich da irgendwie viel Geld für die Zusatzausstattung hinblättere! Ich glaube das sind so um die 8000 Euronen für nicht mal so ausgefallene Dinge.
Kein S-Line-Paket, keine Ledersitze, kein Navi, keine besonderen Felgen, nur die Standart-Ambition-Felgen usw.
Eigentlich als Luxus sozusagen nur die Klimaanlage, Standheizung (hier in Bayern nicht ganz verkehrt), Xenon und - ok - das Panoramaschiebedach
Geht es euch auch so? Wieviel gönnt ihr euch denn so noch zu eurem A3 dazu? Würd mich schon interessieren ob ich da etwas über das Ziel hinausgeschossen bin.
Ich möchte mich hier aber nicht über die Preise beklagen (könnte man vielleicht, aber gut), ist nur ne Feststellung. Ansonsten hätt ichs mir ja nicht gegönnt.
Grüße
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Ja Klima muss leider.
Ohne Mittelarmlehne würde ich nicht mehr fahren wollen, da ich gar nicht weiß, wo ich mit meinem Arm hin soll 😁Licht und Regensensor kostet auch nicht viel mehr und ist einfach klasse, inkl. Coming Home / Leave Home.
FIS sollte dabei sein.
Alles andere ist unwichtiger Schnickschnack 😁
Wenn man sich eh für die Ambition oder Ambiente Variante entscheidet, dann hat man eh schon einiges dabei. Die Attraction-Variante finde ich persönlich total uninteressant. Ich würde die Ambition-Version nehmen, da hat man schicke Sportsitze und bereits das Sportfahrwerk und noch ein paar andere Dinge (FIS, etc.)
Beim Facelift sind auch die Xenon-Scheinwerfer Pflicht - wegen der LEDs! Ist nun mal das aktuelle Markenzeichen und jeder wird dich sonst später fragen, wenn du den Wagen wieder verkaufen willst, wieso er denn keine LEDs hat! Außerdem sieht es geil aus und die Xenon-Scheinwerfer sind klasse! Weiß gar nicht mehr, wie ich mit meinem Ibiza bei Nacht fahren konnte. Da konnte man 5m weit gucken! Mit Xenon wird die Nacht zum Tag 😁
Sehe ich auch so. MAL ist ein Muß, habe ich in den letzten drei Autos schon nicht mehr drauf verzichten wollen, bzw. habe darauf geachtet, dass sie mit drin ist.
Zum Thema Ambition-Ausstattung: Fahre ich z. Zt. und die Sportsitze sind wirklich erste Sahne, daher werden sie auch das einzige sein, was ich bei meinem Neuen vermissen werde. Aber das Sportfahrwerk im Ambition war für mich das Hauptargument, mir nicht wieder einen Ambition zu bestellen. Es sieht zwar sportlich aus (logisch!), aber es wäre mir persönlich zuu straff und durch die Abbestellung spart man kein Geld. Würde also 200 € vergeblich bezahlen.
Ansonsten: Jo, Xenon ist wirklich wichtig, vollste Zustimmung, s.o.
Dann muss man erstmal einen wie dich finden beim Autoverkauf ohne Klima 😉
Ich stimme dir zu. Natürlich werde ich im Sommer die SH nicht brauchen und natürlich gibt es Tage an denen ich den Tempomat nicht brauche. Aber wär doch schade wenn er garnicht da wär....
Und ich wollte nicht gerade dass mein AUDI weniger kann als ein Fiat 500 (der z.B. die USB-Schnittstelle und Bluetooth hat, was ich mir gespart habe....)
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Tempomat, Klimaautomatik, Licht-/Regensensor, Xenon und ja, sogar unsere ominöse Sitzheizung... das sind die Dinge, auf die man sicherlich verzichten kann, ich aber jetzt nicht mehr missen möchte. Das Auto war teuer, aber es ist das Auto wie ich es wollte und will. (außer dem noch fehlenden Navi halt ...)
Fehlendes Navi würde ich schon eher als Vorteil werten. Die Mobilen sind den fest eingebauten mittlerweile technisch mind. ebenbürtig - nicht selten überlegen. Von den Kosten brauchen wir erst gar nicht sprechen.
Bekannte von mir haben z.T. recht teure Firmenwägen mit fest eingebauten Navis - die schimpfen nicht schlecht und nutzen zusätzlich ein Mobiles....
soviel dazu....:-))
gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Fehlendes Navi würde ich schon eher als Vorteil werten. Die Mobilen sind den fest eingebauten mittlerweile technisch mind. ebenbürtig - nicht selten überlegen. Von den Kosten brauchen wir erst gar nicht sprechen.Bekannte von mir haben z.T. recht teure Firmenwägen mit fest eingebauten Navis - die schimpfen nicht schlecht und nutzen zusätzlich ein Mobiles....
soviel dazu....:-))
gruß
Marc
Stimmt!! Ich schiele auch eher auf ein Zenec-System, da das RNS-E dagegen eher altbacken ist und wesentlich weniger kann, ich aber auf Integration stehe *g*
Ein günstiges mobiles werd ich mir dann hoffentlich noch zusätlzich leisten können, falls es denn mal sein müsste...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Stimmt!! Ich schiele auch eher auf ein Zenec-System, da das RNS-E dagegen eher altbacken ist und wesentlich weniger kann, ich aber auf Integration stehe *g*Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Fehlendes Navi würde ich schon eher als Vorteil werten. Die Mobilen sind den fest eingebauten mittlerweile technisch mind. ebenbürtig - nicht selten überlegen. Von den Kosten brauchen wir erst gar nicht sprechen.Bekannte von mir haben z.T. recht teure Firmenwägen mit fest eingebauten Navis - die schimpfen nicht schlecht und nutzen zusätzlich ein Mobiles....
soviel dazu....:-))
gruß
Marc
Ein günstiges mobiles werd ich mir dann hoffentlich noch zusätlzich leisten können, falls es denn mal sein müsste...
Vor Allem bei den Preisunterschieden von schnell mal 1000 und mehr Prozent....:-)))
Weiß auch nicht, ob ein Käufer bereit ist, ca. 2000€ mehr für den Gebrauchten zu bezahlen wegen dem dann spätestens veralteten Navi. Wenn das nicht so unverschämt teuer wäre...
Mit den Fahrwerken ist das ja eine sehr individuelle Sache. Ich fände es aber auch doof, die Sportausstattung zu bezahlen und dann Teile ohne Ausgleich abzubestellen. Persönlich fahre ich ja das S line-Fahrwerk und finde es toll, aber ich verstehe auch, wenn wer das anders sieht.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Weiß auch nicht, ob ein Käufer bereit ist, ca. 2000€ mehr für den Gebrauchten zu bezahlen wegen dem dann spätestens veralteten Navi. Wenn das nicht so unverschämt teuer wäre...Mit den Fahrwerken ist das ja eine sehr individuelle Sache. Ich fände es aber auch doof, die Sportausstattung zu bezahlen und dann Teile ohne Ausgleich abzubestellen. Persönlich fahre ich ja das S line-Fahrwerk und finde es toll, aber ich verstehe auch, wenn wer das anders sieht.
Sehe ich auch so - ich kauf mir bestimmt keinen "vollgestopften" Wagen für zig Tausend mehr, nur weil der Vorbesitzer das so gut fand - ich bin sogar davon überzeugt, dass das auch verkaufshemmend sein kann - außer man nimmt dafür nicht mehr und bleibt dann eh drauf sitzen...
Gruß Marc
Daher habe ich, falls ich mir ein Navi nachrüste, nicht vor das Concert dann zu verkaufen... das wird schön aufbewahrt.
Bei mir liegt der Preis für die Zusatzausstattung bei über 14.000 €! Echt abartig, wenn man sich das überlegt. Und das auf nem A3 SB 2.0 TFSI DSG. Liste: ~46.000€ ... heftig!
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ne ganz gute Position in der Firma habe 😎 und es ein Firmenwagen mit Leasing ist! Privat könnte ich mir so einen teuren Wagen nicht leisten.
Aber hatte halt das Budget und dementsprechend habe ich den Guten dann auch ausgestattet. Ist halt fast alles mit drin: S-Line Pakete, Panorama-Dach, Bose, große Navi, Freisprecheinrichtung, Lendenwirbelstütze, Xenon, Optikpaket, GRA, 18" Felgen, Winterräder, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne usw...
Ich denke aber auch, dass man auf vieles hätte verzichten können... *grins*
Grüsse!
fabE
Das ist bei mir leider auch so. Listenpreis liegt bei ca. 47k mit etwa 15k Sonderausstattung. Da ich aber als Vielfahrer rund 10% des Tages nur im Auto verbringe, ist es mir das wert. Nichts desto trotz kann das Zeugs gar nicht so Premium sein, wie es die Preise dafür sind.
Für den Preis kriegt man aber auch nett ausgestattete A4 Avants 😁 War das bei dem Preisrahmen keine Option?
Nein. Erstens habe ich derzeit einen A4 Avant und wollte etwas kleineres. Zweitens käme ein neuer A4 Avant bei gleicher (Sonder-)Ausstattung mind. 8000 € teurer.
bei mir das selbe! Hätte natürlich nen A4 Avant nehmen können. Hatte aber vor dem A3 nen 3er BMW und davor wieder rum nen A4 Avant (2x). OK, komplett neuer A4 - hätte man sich überlegen können, weils ein völlig neues Auto ist, aber ich wollte wie gutgsell etwas kleineres - das reicht bei mir nämlich völlig aus. Dafür schööön ausgestattet. 😁
Naja kein Wunder bei fast Vollausstattung, nech 😁 Ist immer so eine Einstellungssache, größeres Auto, weniger drin oder kleineres Auto, mehr drin *g*
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
@velibor...
Hier in D wird Käufern deutscher Autos so einiges zugemutet. Nicht mal Radiovorbereitung gibt es hier, aber im Ausland schon.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Is klar 😁 Druck nächstes Mal bissel Geld für mich mit 😉Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Bei mir werden ca. 10.000 Euro an extras verbaut. Is halt das erste neue Auto, wobei so einige Spielereien sein mussten (unten abgeflachtes Lenkrad, Akustikverglasung, etc...). Haltedauer sind aber nur 7 Monate und dann kommt der nächste mit optimierter Ausstattung...
Das Zauberwort heißt Mitarbeiterleasing. Die Haltedauer ist auf 8 Monate begrenzt und ich zahl 1% des Listenpreis als Leasingrate. Hinzu bestellen muss man zwingend die Sonderausstattungen mit den höchsten Einbauraten: GRA, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Klimaautomatik, Lichtpaket, etc...