Durchschnittliche Lieferzeit

Audi Q5 8R

An diejenigen, die bereits bestellt haben:

Bitte teilt doch die voraussichtlichen Liefertermine Eurer Autos(und auch die Motorisierung) mit.

Damit wir in etwa wissen, auf welche Lieferzeiten wir uns einstellen müssen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von thobiju


Diesen Satz solltest Du aber nochmal erklären. Der ergibt nämlich gar keinen Sinn. Was meinst Du damit???

BTW: Es wurde ja schon mal gesagt, irgendwie scheinst Du hier alles schlecht machen zu wollen. Tust Du Dich schwer andere Meinungen zu akzeptieren und willst Du alles, was mit dem Q5 in Zusammenhang steht, schlecht reden???

Hast Du jetzt schon Deinen Touareg bestellt, nachdem der Q5 ja so übertrieben teuer ist 😕

Was soll ich erklären-was ich unter Markteinführung verstehe? Ganz einfach-daß man das Auto kaufen kann ,daß es im Laden steht.Es heißt ,ab Herbst gibt es den Q5 aber keiner kriegt ihn. Finde ich nicht gut und Audi selbst hat es schon besser gemacht.(A6 Avant )Für jemanden ,der einen auslaufenden Leasingvertrag hat und sich auf Herbst verlassen hat,kann das ganzschön ärgerlich sein.
Ich rede nichts schlecht -kann es sein ,daß du vom Warten etwas dünnhäutig geworden bist? 😁

Mittlerweile ist man hier schon ein Stänkerer,wenn man nur lange Lieferzeiten nicht gut findet.😕😕

Alex.

Nein, wenn man EINE Sache kritisiert ist man kein Stänkerer. Der Titel trifft aber auf jemanden zu, der permanent irgendwelche Dinge (Preis, nicht vorhandene Luftfederung, zu teure Leasingraten, zu lange Lieferzeiten, usw.) bei einem Fahrzeug kritisiert... Hoffe wirklich sehr, dass du bald deinen (veralteten) Touareg hast und dich daran bisserl erfreuen kannst und den Q5-Interessierten hier einfach ihren Spaß lässt 😁

IRONIE AN: Kannst dann gerne einen ersten Eindruck hier posten, z. B. wie gut der Motor im Touareg mit der neuen S-Tronic harmoniert 😉 IRONIE AUS

Übrigens, auch die A5-Kunden hatten mit teilweise extrem langen Lieferzeiten zu kämpfen, haben sich aber trotzdem für das Fahrzeug entschieden, darauf gefreut und die absolute Mehrzahl hat auch heute noch seinen Spaß an dem Fahrzeug und bereut die längere Lieferzeit keineswegs. Wer schön sein will muss leiden und wenn man ein schönes und technisch auf dem neuesten Stand befindliches Fahrzeug (S-Tronic, neues MMI-Navi, usw.) fahren will, dann ist das Leid dabei die Wartezeit. Ich und wahrscheinlich alle anderen die schon bestellt haben nehmen Sie gern in Kauf...

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Freut Euch nicht zu früh 😁
Es hat auch Vorteile, wenn der Kleine erst im kommenden Jahr für Euch abholbar ist 😕

Genau - guckst Du schnell hier:

Zitat "Rheinische Post":

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Nach Informationen der "Rheinischen Post" sollen die Halter von Neuwagen der Schadstoffklassen Euro-5 und Euro-6, die im kommenden Jahr angeschafft werden, für zwei Jahre keine Steuern zahlen müssen.

Ja richtig: die im KOMMENDEN JAHR angeschafft werden 😁

Ergo: Lieferung im Nov/Dez 2008 => nix Steuerbefreiung für 2 Jahre 😛

Alle Motorvarianten haben nur EU 4 Norm, also wenn Kauf nächstes Jahr dann höchsten 1 Jahr steuerfrei.

Zitat:

Alle Motorvarianten haben nur EU 4 Norm, also wenn Kauf nächstes Jahr dann höchsten 1 Jahr steuerfrei.

Komisch, die Audi-Website sagt mir da was anderes, oder ist das eine andere Angabe: Dort steht sowohl für den 3.0 TDI als auch den 2.0 TFSI bei Emissionsklasse "EU5", lediglich beim 2.0 TDI steht hier "EU4". (Quelle:

http://www.audi.de/.../technische_daten.html?...

).

Zitat:

Original geschrieben von moritzh



Zitat:

Alle Motorvarianten haben nur EU 4 Norm, also wenn Kauf nächstes Jahr dann höchsten 1 Jahr steuerfrei.

Komisch, die Audi-Website sagt mir da was anderes, oder ist das eine andere Angabe: Dort steht sowohl für den 3.0 TDI als auch den 2.0 TFSI bei Emissionsklasse "EU5", lediglich beim 2.0 TDI steht hier "EU4". (Quelle: http://www.audi.de/.../technische_daten.html?...).

Hab die Daten aus dem Audiprospekt

Zitat:

Original geschrieben von fuenfer1


Alle Motorvarianten haben nur EU 4 Norm, also wenn Kauf nächstes Jahr dann höchsten 1 Jahr steuerfrei.

Nööö 😛

Zitat:

Original geschrieben von moritzh


Komisch, die Audi-Website sagt mir da was anderes, (...)

Weil es die Realität ist -

klick

😁

(siehe auch

www.audi.de

- Q5 - Technische Daten)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von moritzh


Komisch, die Audi-Website sagt mir da was anderes, (...)
Weil es die Realität ist 😁

Würde mich dann aber interesieren warum der 2.0 höher eingestuft wird trotz niedrigerem CO 2 Austoß und niedrigerem Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von fuenfer1



Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Weil es die Realität ist 😁
Würde mich dann aber interesieren warum der 2.0 höher eingestuft wird trotz niedrigerem CO 2 Austoß und niedrigerem Verbrauch

Ganz einfach. Weil die Abgasnorm je Motorgröße und Leistung festgelegt wird. Das hat nicht viel mit tatsächlichem Verbrauch, CO2-Ausstoß oder NOx-Ausstoß zu tun.

Grundsätzlich gilt, je mehr Leistung, desto mehr darf auch ausgestoßen werden und der Diesel darf sowieso mehr, als der Benziner.

Dieses Prinzip wurde angewendet, um höherklassige Fahrzeuge nciht zu benachteiligen und mit der Begründung, dass die KFZ-Steuer dieses ja schon berücksichtigt.

Der 2.0 TDI hat aber nur Euro 4 und es ist auch noch nicht sicher, ob das ganze nicht auch schon rückwirkend auf das 2.Halbjahr 2008 ausgeweitet wird! Dann spart mann immerhin 1 Jahr Steuern!

Zitat:

Original geschrieben von glengrana


Der 2.0 TDI hat aber nur Euro 4 und es ist auch noch nicht sicher, ob das ganze nicht auch schon rückwirkend auf das 2.Halbjahr 2008 ausgeweitet wird! Dann spart mann immerhin 1 Jahr Steuern!

Ja, hier der Thread dazu:

klick

Der 2.0 TDI soll ja im Laufe des nächsten Jahres auch die EU5-Norm bekommen, wie zu lesen war.

Verlässliche Quelle ist mir aber nicht bekannt.

Also ich habe meinen Q 5 3,0 TDI im Februar bestellt. Mir wurde dann zugesichert, dass ich mich auf 5 Monate Lieferzeit einstellen muss. Also habe ich die Planung meines Fuhrparkes darauf ausgerichtet. Leasingsrückläufer abgeben, Fahrzeug zeitnah verkaufen etc. Auf der Bestellung vom 08.02. steht auch als unverbindlicher Termin der 30.06.2011 drauf. Nun rufe ich den Händler an um meinen tatsächlichen Termin zu erfahren, man muss ja auch seine Termine planen. Jetzt kommts..... vermutlich September aber auch nicht fest. Das ist eine Unverschämtheit, aber rechtlich kann man da nichts machen...

Durschnittliche Lieferzeit bei Audi ca. 7 Monate. Was richtig lange dauert, sind Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Wenn ich heute einen bestellen würde, würde ich ihn in KW 12/2012 bekommen. Mit Schaltgetriebe noch in diesem Jahr.

Habe meinen Audi Q5 2,0 TDI mit Automatikgetriebe im Februar 2011 bestellt mit bestätigtem Liefertermin Juli 2011. Jetzt ergab ein mehr oder weniger zufälliger Telefonanruf von mir bei meinem Händler, dass das Fahrzeug frühestens in der 35. KW, also Ende August / Anfang September kommt, und ich damit noch gut bedient sei!
Eine Frechheit in meinen Augen.

Hallo zusammen,

da es bereits einen Thread mit dem Titel "Aktuelle Lieferzeit" gibt, finde ich die Wiederbelebung dieses Threads nach fast 3 Jahren ein wenig unglücklich. Um das Forum weiterhin übersichtlich zu gestalten, würde ich vorschlagen, den aktuelleren Thread überleben zu lassen und diesen zu schließen. Also R.I.P. "Duchschnittliche Lieferzeit".

tot ziens
PeNe99

So wollen wir diesen Thread endgültig zu Grabe tragen. Doch liebe Gemeinde, seid gewiss, er wird weiterleben - in unseren Herzen und  hier .

So sprach
twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen