durchrostung kotflügel vo. re.

Audi A6 C5/4B

hallo jungs und mädels.
ich habe ein ziemlich grosses problem mit meinem dicken :-( .
ist ein a6 , 4B baujahr 1998 .
hab vor nem monat lackblasen am vorderen rechten kotflügel festgestellt.
nach besichtigung von einem mitarbeiten von color works stand fest das was rosten muss.
bin sofort zum audi-zentrum und hab gefragt was audi für mich tun kann. die antwort war ein kulanzantrag der dann von
audi abgelehnt wurde da mein fahrzeug seit ca 5 jahren nicht mehr bei audi war ( bin selbst mechaniker , also fahr ich nicht
in ne werkstatt ) . nun schau ich auf der audi - hp und stelle fest das unter der 12 - jährigen Durchrostungsgarantie nicht einmal
erwähnt wird das ich 12 jahre lang mein fahrzeug zu audi zum service bringen muss . für mich ist nicht ersichtlich das ich diese garantie
nur habe wenn ich fleisig mein geld jahr für jahr zu audi trage. alle inspektionen wurden durchgeführt und mein checkheft weisst keine lücken
auf.

was würdet ihr mir nun raten - was ich tun soll?

achso : musste zwischenzeitlich ne notreperatur durchführen lassen da ich mein fahrzeug für ne hochzeit gebraucht habe.
bei dieser reperatur wurde schon beim ersten anschleifen des lackes festgestellt das das nicht nur einfach rost ist , sondern
das ich sogar schon ein loch im kotflügel habe :-(

edit : der link zur garantierklärung von audi : http://www.audi.de/audi/de/de2/service/pkw_service/garantie.html

21 Antworten

He,

besser als bei MB ist es garantiert, da ziehen sich die Rostprobleme durch alle Klassen....und da ist mit Kulanz ab 8 Jahren Fahrzeugalter auch nix mehr. Davon jedenfalls ist Audi noch weit entfernt (zum Glück)

Nein da muss kein seperater Hinweis stehen, du hast ja auch früher keinen Hinweis gehabt das die Fahrzeuggarantei nur gilt wenn du die Inspektionen bei Audi machen lässt obwohl es damals noch der Fall war.

Und viele Mißverstehen so eine Garantie, es handelt sich um eine FREIWILLIGE Leistung der Firma Audi, der Kunde hat also keinerleih Anspruch darauf und es liegt im Ermessen von Audi die Garantie zu gewähren.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


He,

besser als bei MB ist es garantiert, da ziehen sich die Rostprobleme durch alle Klassen....und da ist mit Kulanz ab 8 Jahren Fahrzeugalter auch nix mehr. Davon jedenfalls ist Audi noch weit entfernt (zum Glück)

nunja da is mir mb usw leider grad wurscht. mich ärgert halt einfach das mein schöner liebling einfach so rostet und einfach so nein gesagt wird.

wollte den noch mehrere jahre fahren.meine maschiene kann ich notfalls ewig am leben erhalten . die frage ist halt wie lange lohnt sich das noch

bei meiner karosserie lohnt wenns in dem tempo weitergeht.

zum thema garantie usw :

diese FREIWILLIGE leistung steht mir aber zu . da es keinen hinweis auf irgendwelche bedienungen gibt die ich dazu erfüllen muss . hab sie
quasi mit dem fahrzeug gekauft ( laut anwalt ).

Zitat:

Original geschrieben von Partytime_m



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


He,

besser als bei MB ist es garantiert, da ziehen sich die Rostprobleme durch alle Klassen....und da ist mit Kulanz ab 8 Jahren Fahrzeugalter auch nix mehr. Davon jedenfalls ist Audi noch weit entfernt (zum Glück)

nunja da is mir mb usw leider grad wurscht. mich ärgert halt einfach das mein schöner liebling einfach so rostet und einfach so nein gesagt wird.
wollte den noch mehrere jahre fahren.meine maschiene kann ich notfalls ewig am leben erhalten . die frage ist halt wie lange lohnt sich das noch
bei meiner karosserie lohnt wenns in dem tempo weitergeht.

zum thema garantie usw :

diese FREIWILLIGE leistung steht mir aber zu . da es keinen hinweis auf irgendwelche bedienungen gibt die ich dazu erfüllen muss . hab sie
quasi mit dem fahrzeug gekauft ( laut anwalt ).

Das ist richtig aber ließ dir doch die Garantiebedingungen durch da steht:

Die Garantie greift nicht wenn: das Fahrzeug zuvor durch den Garantienehmer
selbst oder einen Dritten, der kein Audi
Servicepartner ist, unsachgemäß instand gesetzt,
unsachgemäß gewartet oder unsachgemäß
gepflegt worden ist oder

Nun bist du in der Beweispflicht das keine Unsachgemäße behandlung vorliegt was fast unmöglich ist.

Sei es wie es sei aber selbst vor Gericht wirst du keine Chance haben. Spar dir lieber das Geld und kaufe dir einen Gebrauchten Kotflügel und lass ihn lackieren.

Ähnliche Themen

Bevor Du Dich nun sehr ärgern musst mach es einfach mal wie Hannes H. vorgeschlagen hat. Suche den Dialog mit Audi. Wenn das nicht klappt kannt Dich noch immer ärgern.

genau das hab ich mir auch schon gedacht . du spielst vermutlich auf die notreperatur an . oder ? damit könnte ich es mir evtl verbaut haben.
aber ich hab ja bilder wie es vor der reperatur ausgesehen hat . wird mir aber wohl leider nix helfen oder ?
wie schauts mit den anderen karosserieteilen aus? siehe türkanten usw ? hätte ich da evtl ne chance? weil 4 neue türen inklusive
lackierung werd ich mir nicht einfach mal so reinrichten können. :-(

Wie bereits geschrieben kannst du auch bei deinen Türen nur probieren zu einem anderen Händler zu fahren und dort zu fragen.

Die Sache mit Kulanz an Audi direkt kann klappen aber ist meistens verschwendete Zeit da Audi dir dann sagt du möchtest dich an deinen lokalen Händler wenden.

Ansonsten bleibt dir nur übrig die Türen möglichst bald selbst du machen (so wie ich) also alles abschleifen und dann am besten mit Hammerite o.ä. neu lackieren und neu Leisten drauf + diese gleich verkleben um neuen Rost zu vermeiden (so steht es auch in der TP von Audi)

Deine Antwort
Ähnliche Themen