Durchgefallen - Tipps für die 2. praktische Prüfung?

BMW Motorrad G 310

Hallo zusammen

Heute war es soweit....endlich Prüfung! Und dann der "Schock", ich hab das Bike bei der Gefahrenbremsung hingelegt - durchgefallen. Woran es genau lag, konnte mir nicht mal der Prüfer sagen. Er vermutet, dass ich Übergewicht nach vorne bekommen habe und dann das Bike kurz vorm Stand gekippt ist und ich es nicht mehr abfangen konnte. Passiert ist zum Glück nichts!

Ich selbst weiss auch nicht so genau was da schief gelaufen ist, das war die Übung, die von Anfang an immer gleich geklappt hat, da war nie eine Unsicherheit. Heute morgen hat es geregnet, aber ich glaube nicht, dass das der Grund war. Aber trotzdem hat sich die Bremsung irgendwie "anders" angefühlt. Naja, ist gelaufen, kann man jetzt eh nicht ändern. Trotzdem ist da jetzt irgendwie ein ungutes Gefühl, ich hab bisher noch nie das Bike abgelegt....

Habt ihr ein paar Tipps wie ich nun die zweite Prüfung angehen soll? Wie krieg ich diese negative Situation aus dem Kopf. Hab Angst, dass ich beim nächsten Mal vor der Übung die Nerven verliere! Ich werde wohl nochmal Stunden nehmen, weiss jemand zufällig ob da eine Anzahl vorgeschrieben ist?

Danke und liebe Grüsse
Ina

Beste Antwort im Thema

Hallo alles zusammen

Ich wollte mich nun nochmal melden 🙂

Nachdem mein Fahrlehrer jetzt auch noch krank war, habe ich erst nach 2 Wochen wieder eine Fahrstunde bekommen. Das lief aber einwandfrei, bei der ersten Vollbremsung war ich entsprechend verhalten. Hat sich dann aber bei mehrmaligem Widerholen gelegt und auch die anderen Übungen soweit geklappt.

Dann hatte ich am Mittwoch nochmal kurz 30min nur für die Übungen denn GESTERN war es dann soweit. Prüfung Nr. 2! Im Gegensatz zur ersten Prüfung war ich hypernervös... Allerdings hatte ich kurz Zeit vor der Prüfung mit dem Prüfer zu sprechen, er hatte mich auch nach den Problemen bei der letzten Prüfung gefragt etc.

Wir losgefahren und ich dachte es geht jetzt zu den Übungen, aber der Prüfer wollte dann zuerst fahren gehen, was echt super war, weil es mir eine Menge der Aufregung genommen hat und ich dann anschliessend ohne Probleme alle Übungen absolvieren konnte 🙂 BESTANDEN!!

Ich muss sagen, der Prüfer war wirklich super und ist da auf mein *Problem* eingegangen.

Ich freue mich schon auf die nächste Saison, Bike steht nämlich schon bereit 🙂

Liebe Grüsse!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Auch ein ABS-geregeltes System verhindert keinen Hinfaller. Viele denken jetzt habe ich ABS, jetzt geht das Bremsen von ganz alleine. Falsch. Versuch mal eine Vollbremsung bei strömenden Regen, ohne Regenreifen. Du wirst dich wundern. mediaben

Ist man grundsätzlich durchgefallen, wenn man stürzt, bzw. das Moped umkippt, oder liegt das dann im Ermessen des Prüfers?

Zitat:

@H4udegen schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:43:16 Uhr:


Ist man grundsätzlich durchgefallen, wenn man stürzt, bzw. das Moped umkippt, ...

Ja.

Ja ist man.

Mir ist die Maschine bei der 1. Prüfung damals im Stand umgekippt, nachdem ich beim Wenden auf der Straße einen hohen Bushaltestellen-Bordstein fixiert und "angefahren" hatte. Alles in Zeitlupe.
Wie'n Brett vorm Kopf... Prüfung gelaufen.
War aber eh durch, hatte gerade 2 Stunden vorher die PKW-Prüfung (RvL) versemmelt.

Ich finde hier im Thread wird wieder viel zu viel kleingeredet und spekuliert.

Jo mei, die Themenstarterin ist am Ende ihrer Gefahrenbremsung umgekippt.
Kann passieren, ist schließlich Fahranfängerin... kein Grund das bis in alle Ewigkeiten durchzudiskutieren.

Wenn sonst alles passt, einfach nochmal eine Fahrstunde mit den Grundübungen machen, neuen Prüfungstermin vereinbaren und weiter geht's.

Ähnliche Themen

Wer die mt07 schonmal gefahren ist bzw. Eine Gefahrenbremsung mit ihr gemacht hat weiß, dass die vorne richtig fest zupacken kann. Wer nachliest wird merken dass die vordere Bremsanlage von der r1 stammt. Dementsprechend hat die Maschinen bei der Gefahrenbremsung eine starke Tendenz hinten aufzusteigen bzw. Instabil zu werden. Wenn man dann nicht ordentlich gleichmäßig am Lenker sein Eigengewicht abstüzt wird die Maschine sehr schwer zu halten.
Hab mit ihr bei der Fahrprüfung nen 15cm stoppie hingelegt (ABS versteht sich von selbst). Der Prüfer war damals zufrieden.

Was haltet ihr denn von diesem Bike für die Prüfung?

Fände es nicht so toll. Nakeds ( Duke mt07, CB) sind bei den slaloms und Balanceübungen leichter zu handeln wg. Niedrigerem Schwerpunkt. Da sind die Reiseenduros wegen ihrer Höhe etwas im Nachteil.
Kann man fahren, es gäbe aber einfachere Alternativen.

Die F700GS ist das billigste Teil als GS, was BMW zu bieten hat. Deshalb kaufen das Fahrschulen.

Hat die ABS?

Zitat:

@H4udegen schrieb am 3. Oktober 2019 um 23:35:37 Uhr:


Hat die ABS?

sicher!

Keine Fahrschule in meiner Umgebung traut sich ohne Abs auf die Straße. Wären schön blöd wenn sie das Risiko eingehen würden dass ein Fahrschüler vorne überbremst und die Maschine hinlegt.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 3. Oktober 2019 um 23:44:26 Uhr:


Keine Fahrschule in meiner Umgebung traut sich ohne Abs auf die Straße. Wären schön blöd wenn sie das Risiko eingehen würden dass ein Fahrschüler vorne überbremst und die Maschine hinlegt.

Was für ein Quatsch. Genau darüber reden wir hier doch.

Was ist an meiner Aussage Quatsch und woher kennst du die Fahrschulen meiner Umgebung?

Zitat:

@Haasinger schrieb am 3. Oktober 2019 um 23:48:13 Uhr:


Was ist an meiner Aussage Quatsch und woher kennst du die Fahrschulen meiner Umgebung?

Seite 1 , erster Post. Die Prüfung wurde nicht bestanden, weil sie bei der Gefahrbremsung hingefallen ist. Trotz ABS. ABS schützt nicht vor einem Sturz.
Wenn Du mir sagst, aus welcher Gegend Du kommst, kann ich Dir sagen ob ich dort die Fahrschulen kenne.

Siehe mein letzter längerer Post. Kenne die Maschine und kenne die Problematik genau.
Brauchst mich gar nicht fragen weil einige Kumpels von mir ihre Stunden Prüfung auf eigenen Maschinen machen wollten und die Fahrschulen alle Maschinen ohne Abs kategorisch ausgeschlossen haben. Fahrschulen ticken heute anders.
Abs schützt vor einer der wahrscheinlichsten Ursachen eines Sturzes bei einer Bremsung - Blockieren des Vorderrades.

Deine Antwort
Ähnliche Themen