durch den Tüv gerauscht

Audi A4 B7/8E

wollte gestern schnell mal zum tüv durchgefallen weil rechter stossdämpfer total verölt und das nach 88000km und 9 jahren . was ist das für eine qualität?

Beste Antwort im Thema

Was erhoffst Du Dir nun von diesem Thread? Kauf Dir doch ein anderes Auto... 🙄

47 weitere Antworten
47 Antworten

so heute Tüv nachprüfung für 3€ und wieder ruhe bis 2016

😁
Warum ahnte ich bereits, daß so ein Kommentar kommen würde?

Nein, im Ernst. Ich nenne meine Fahrweise "defensiv sportlich" und räubere gern durch Kurven, wo es geht, und das nicht langsam. Ich habe mit meinem Auto in zwei Jahren nacheinander Fahrsicherheitstrainings (jaja, ADAC 😁) mitgemacht und hatte nie das Gefühl, daß das Fahrwerk/Auto problematisch sei. Ich wäre dumm zu behaupten, daß das Fahrwerk wie neu wäre. Wie könnte es das? Andererseits gehe ich nicht auf Sekundenjagt auf Rennstrecken. Es mag auch sein, daß der eine oder andere Wagen "durchgerockt" ist. Aber ich würde nicht generell unterschreiben, daß ein Fahrwerk nur wegen der Laufleistung oder des Alters ein Sicherheitsrisiko wäre. Das halte ich für unverhältnismäßige Panikmache.

Das Auto ist regelmäßig beim Service meines Vertrauens. Sollte da mal was auffallen, wird es erledigt. Vorher nicht.

Gruß,
LT

Zitat:

Original geschrieben von A4Runner



Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


11/2003, 206.000km, Original Sportfahrwerk. ADAC Stoßdämpferprüfstand: Alles i.O.
Ja, er geht nicht mehr 100% so zackig ums Eck wie am 14.11.2003, aber verkehrsgefährdend ist das nicht, wie es einige hier darstellen wollen. Und eine Eierschaukel ist er weiß Gott nicht.
Was ist das? ADAC? 😁
Ich würd das nochmal gegenchecken lassen, die haben im Moment nicht gerade Fingerspitzengefühl im Bezug auf Vertrauen bewiesen...

Gruß
S.

200.500 km mit S-Line Sportfahrwerk. Ein Dämpfer quietscht ein bisschen, allerdings schon fast 10tkm. Fahrwerk ist noch straff und hat sich auch beim Fahrsicherheitstraining gut gemacht, DAS nenne ich Qualität 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen