Durch den TÜV gefallen - Mängel beheben
Hallo liebe MTler,
vor knapp einem Monat ist mein e46 316i Facelift 120.000KM durch den TÜV gefallen. Hatte in letzter Zeit ziemlich viel zu tun und es kamen unerwartet einige größere Dinge dazu, weshalb ich es nicht wirklich geschafft habe die Mängel rechtzeitig beheben zu lassen.
Gestern fiel mir dann wieder ein, dass ich nur noch bis Montag Zeit habe um die Mängel beheben zu lassen bzw eine Nachprüfung durchzuführen, nochmal knapp 100€ für eine neue Untersuchung zu zahlen muss nicht sein.
Bemängelt wurden bei mir folgende Dinge:
- Motor verliert Öl
- Getriebe verliert Öl
- eine Rückleuchte funktioniert nicht (die innere am Kofferraumdeckel, hab die Stecker gereinigt und sie leuchtet ab und zu wieder aber schwächer als die andere)
- Verbandskasten mangelhaft
- kein Aufkleber für Maximalgeschwindigkeit mit Winterreifen (Reifen bis 190, Wagen mit 204 oder 6 oder so eingetragen)
Nun hab ich heute bei ATU angerufen, die meinten ich soll den Wagen vorbeibringen die kümmern sich um alles (ja ich weiß von ATU wird hier im Forum immer abgeraten, aber ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit denen gesammelt und finanziell ist es gerade ein bisschen knapp). Bin dann abends hingefahren und auch wieder zurück...
Man sagte mir ich solle eine Motorwäsche durchführen und dann muss ich 1-2 Tage fahren damit die undichten Stellen lokalisiert werden können. Konnte man mir nicht am Telefon sagen... Ich weiß, dass man hier in der Nähe nirgendwo selber eine Motorwäsche durchführen darf. ATU meinte sie bieten das nicht an und wussten nicht einmal wo man es in der Umgebung durchführen kann.
Hab dann auf dem Rückweg eine große Tankstelle mit Fahrzeugaufbereitung gefunden, die auch Motorwäschen durchführen (39€ inklusive Außenwäsche, ist das ok?) aber die Waschanlage hatte 5 Minuten vorher schon zugemacht... Läuft alles super wie man sieht^^
Würdet ihr mir empfehlen morgen früh hinzufahren, zu waschen und den Wagen Montag so zeitig wie möglich zu ATU zu bringen damit die das noch vor dem TÜV fixen können? Prüfer kommt immer so gegen 12 meinte der Meister.
Oder würdet ihr Montag morgen waschen fahren, direkt zu ATU und der TÜV sieht dann gar nicht erst dass es tropft, TÜV holen und die undichten Stellen woanders reparieren lassen?
Oder habt ihr tolle Alternativvorschläge?
Danke für eure Hilfe
Phil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
In diesem Thread stelle ich auch Mängel fest.2. @TE: Du heißt "Phil liebt Audi" und willst Hilfe im BMW e46 Forum? Tja, Pech gehabt :-D Was erwartest du denn? Die Antwort, dass du lieber Audi fahren solltest?
Ich erwarte gar nix, freuen würde ich mich über hilfreiche Beiträge wie ich sie in meinen 3,5 Jahren Mitgliedschaft bei MT hier fast immer erhalten habe, ohne unsachlichen Bezug auf meinen veralteten Benutzernamen und wenn möglich ohne Spam, persönliche Anfeindungen etc. 😉
Gruß
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phil liebt Audi
Wenn ich morgens losfahre und an der ersten Ampel stehe riecht es oft leicht nach verbranntem Öl, ist das ein Zeichen dafür, dass der Ölverlust zu hoch ist oder entsteht so eine Geruchsentwicklung schon bei minimalem Verlust?
Naja, Ölverlust ist da eher zu vernachlässigen, also rein an der Menge gemessen. Der Motor wird es ohne Probleme überleben 🙂 Aber, wie schon gesagt kann hier die Ventildeckeldichtung oder aber die Ölfiltergehäusedichtung z.b. Schuld sei - undzwar tropft hier Öl auf den Krümmer und es stinkt - da der Krümmer sich erwärmt, verdampft es dort.
Grüße!
BMW_Verrückter
Oha!
Ein Meister von ATU macht sauber und sagt weiterfahren, kein großes Problem und nicht schlimm.
Find ich bemerkenswert, da das ja eigentlich nicht dem entspricht, was man so im Netz immer über diese Kette liest.
Dachte die wollen einem immer alle möglichen unnötigen Reparaturen aufschwatzen?
Vielleicht ja doch nur eine grobe Verallgemeinerung? Wie konnte man sich diese Chance auf Anschlussreparaturen entgehen lassen? Schulung geschwänzt oder einfach kein Bock gehabt?
Fragen über Fragen. Wie dem auch sei, schön dass der Wagen wieder TÜV hat und solange es nicht unterm Auto tropft, würde ich mir keinen Kopf machen.
Ölstand kontrollieren, ab und an mal rein und drunter schauen, fertig.
Bei der Inspektion kannst du ja dann mal nachhaken, aber wenn ich so in mich gehe hatte ich eigentlich noch nie ein Auto, das nicht irgendwo geschwitzt hat.
Vielleicht sollte ich mir mal einen schicken Neuwagen kaufen und nicht immer so olle Dinger.🙂
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Oha!
Ein Meister von ATU macht sauber und sagt weiterfahren, kein großes Problem und nicht schlimm.
Find ich bemerkenswert, da das ja eigentlich nicht dem entspricht, was man so im Netz immer über diese Kette liest.
Dachte die wollen einem immer alle möglichen unnötigen Reparaturen aufschwatzen?
Vielleicht ja doch nur eine grobe Verallgemeinerung? Wie konnte man sich diese Chance auf Anschlussreparaturen entgehen lassen? Schulung geschwänzt oder einfach kein Bock gehabt?
Fragen über Fragen. Wie dem auch sei, schön dass der Wagen wieder TÜV hat und solange es nicht unterm Auto tropft, würde ich mir keinen Kopf machen.
Ölstand kontrollieren, ab und an mal rein und drunter schauen, fertig.
Bei der Inspektion kannst du ja dann mal nachhaken, aber wenn ich so in mich gehe hatte ich eigentlich noch nie ein Auto, das nicht irgendwo geschwitzt hat.
Vielleicht sollte ich mir mal einen schicken Neuwagen kaufen und nicht immer so olle Dinger.🙂
Man darf ATU ganz einfach nicht unterschätzen😁😁
@mk4x
In 8 von 10 Fällen hast du das immer bemängelte Verhalten bei ATU.....in den zwei anderen Fällen sind es meistens Mitarbeiter,die entweder Meister oder schon was älter sind und die hin und wieder einfach mal drauf scheißen und das machen,was sie mal gelernt haben.
Nämlich an einem Auto das zu reparieren,was in Auftrag gegeben wurde.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich konnte da noch keine persönliche Erfahrungen sammeln, hab mich nur gewundert, da ich das immer lese.
Wohn auf dem Land, da ist der nächste ATU verdammt weit weg, aber dafür gibt es in jedem kleinen Kaff mindestens eine freie Werkstatt. Da kennt jeder jeden.😉
Meine 2-3 Jahre in der Stadt wurde ich Kfz-technisch immer von einer kleinen Tanke mit angeschlossener Reparaturwerkstatt betreut.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen,das die Berichte zu den ATU-Geschichten wahr sind.Auch wenn es Ausnahmen gibt.
Bei meinem Vater am Auto hat man beim Tausch des Endschalldämpfers mit der Flex fast den Unterboden aufgeflext und dabei noch fast irgendeine Leitung getroffen.
Mein alter Herr hat aber schnell genug reagiert und konnte somit das schlimmste verhindern....zudem hat er dem Mechaniker dann bei der restlichen Demontage und Montage des neuen ESD geholfen..... 🙄
Einen Rabatt gabs dafür aber nicht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Ich konnte da noch keine persönliche Erfahrungen sammeln, hab mich nur gewundert, da ich das immer lese.
Wohn auf dem Land, da ist der nächste ATU verdammt weit weg, aber dafür gibt es in jedem kleinen Kaff mindestens eine freie Werkstatt. Da kennt jeder jeden.😉
Meine 2-3 Jahre in der Stadt wurde ich Kfz-technisch immer von einer kleinen Tanke mit angeschlossener Reparaturwerkstatt betreut.
Betrifft ATU. Danke!
Ja, das "Landleben" hat unglaubliche Vorteile!😁
Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
...
2. @TE: Du heißt "Phil liebt Audi" und willst Hilfe im BMW e46 Forum? Tja, Pech gehabt :-D Was erwartest du denn? Die Antwort, dass du lieber Audi fahren solltest?
Wenn Du den User-Nick (den man selbst, und auch ueber MT direkt,
nichtaendern lassen kann) hier im E46-Forum als "Mangel" ansiehst, dann bist Du definitiv "auf dem falschen Dampfer" mit Deiner Aussage!
Eigentlich sollten sich in den Foren auf MT die User gegenseitig helfen und nicht gegenseitig auf die Fuesse treten, auch wenn sie aus einem - vermeintlich - "feindlichen (Marken-) Lager" stammen!
Das ist wirklich absolut laecherlich! - But just my 2 cents about it ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wenn Du den User-Nick (den man selbst, und auch ueber MT direkt, nicht aendern lassen kann) hier im E46-Forum als "Mangel" ansiehst, dann bist Du definitiv "auf dem falschen Dampfer" mit Deiner Aussage!Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
...
2. @TE: Du heißt "Phil liebt Audi" und willst Hilfe im BMW e46 Forum? Tja, Pech gehabt :-D Was erwartest du denn? Die Antwort, dass du lieber Audi fahren solltest?Eigentlich sollten sich in den Foren auf MT die User gegenseitig helfen und nicht gegenseitig auf die Fuesse treten, auch wenn sie aus einem - vermeintlich - "feindlichen (Marken-) Lager" stammen!
Das ist wirklich absolut laecherlich! - But just my 2 cents about it ...
Lieber Moderator, darf ich Dir für diesen Beitrag ein ganz herzliches "Dankeschön" aussprechen??