Duratec oder EcoBoost? Vorteile / Nachteile?
Hallo
Ich interessiere mich für den neuen Ford. Nun ist die Frage - Lieber einen EcoBoost oder Duratec?
Was sind Vor- und Nachteile?
Gruß
Neuer
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fofo12
HiAlso ich bin gestern malk auf die Autobahn und bin das erste mal schneller gefahren. Das Auto ist ja neu.
Wollte also nicht zu hoch drehen, aber auch nicht zu langsam fahren. Dachte so 3-3,5t U/min wären da ok und sehe da
-> Im 6. Gang bis 180 und nicht mal bei 3,5t U/minDas ist schon mal ein Vorteil für den EB, denn das kann kein 5-Ganggetriebe
Grüße
ich habe mal gelesen das der EB bei Tempo 200 km/h gerade einmal 4000 U/min hat
Die wirklichen Vorteile klassisch konstruierter Motoren wird man erst in ein paar Jahren erkennen können:
- Keine Probleme mit Feinstpartikelausstoß
- Solide Konstruktion, keine anfälligen Turbolader, Injektoren und Hochdruckpumpen
Klar wirkt ein Turbomotor kräftiger bei gleicher Nennleistung, aber ob das die Nachteile wert ist, sollte jeder selber abwägen. Die unter finanziellen und umwelttechnischen Aspekten schlauere Wahl ist ein Turbomotor mit Direkteinspritzung gesamtheitlich gesehen jedenfalls absolut nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die wirklichen Vorteile klassisch konstruierter Motoren wird man erst in ein paar Jahren erkennen können:- Keine Probleme mit Feinstpartikelausstoß
- Solide Konstruktion, keine anfälligen Turbolader, Injektoren und HochdruckpumpenKlar wirkt ein Turbomotor kräftiger bei gleicher Nennleistung, aber ob das die Nachteile wert ist, sollte jeder selber abwägen. Die unter finanziellen und umwelttechnischen Aspekten schlauere Wahl ist ein Turbomotor mit Direkteinspritzung gesamtheitlich gesehen jedenfalls absolut nicht.
stimme ich dir zu, zumindest was den Ruß ausstoß angeht haben die neuen Motoren schon erheblichen nachholbedarf, das wird mit Sicherheit in der Zukunft noch mehr den Geldbeutel belasten, wenn dort auch irgendwann einmal filter oder etwas anderes zur Senkung eingesetzt werden muss