Duplex Anlage

Audi A3 8P

Servus!

Ich habe in der Suche nichts konkretes gefunden.

Hat wer von euch schon eine Duplexanlage verbaut?

Ich fahre einen 2.0 tdi mit einer s3 heckschürze.

wollte einen rs4 look erreichen mit links und rechts einem ovalen endrohr.

jetzt ist die Frage... sieht es gut aus wenn ich rechts das plastik wegschneide?
wie sieht es mit der passgenauigkeit solcher duplexanlagen aus?

mfg

89 Antworten

Also die Endrohre müssen auf alle Fälle weiter nach außen, sollte kein Problem sein die Anschlussrohre die an den Topf gehen um jeweils 5 cm zu verlängern. Und klar, Gitter gehören da auf alle Fäle rein. Ansonsten bleibt natürlich alles Geschmackssache......ich mag Rieger, aber genau den Ansatz nicht^^

sorry das es so lang gedauert hat.
hier mal n bild, das sofort nach m einbau gemacht wurde. Leider noch ohne die auspuffschächte und in ungewaschenem allgemeinzustand :-)
Wie ihr sehen könnt, passt ja der Abstand der Original-Aussparung nicht. Zwar blöd aber deshalb mussten die Schächte her, um eine passende Optik zu gewährleisten.... Denn so sieht es wie n *pel-tuning aus
Für Rückfragen steh ich gern zur Verfügung

hi!
kannst du bitte mal ein bild von weiter weg machen... um mal den Gesamteindruck des Hecks zu sehen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von audifreak01


sorry das es so lang gedauert hat.
hier mal n bild, das sofort nach m einbau gemacht wurde. Leider noch ohne die auspuffschächte und in ungewaschenem allgemeinzustand :-)
Wie ihr sehen könnt, passt ja der Abstand der Original-Aussparung nicht. Zwar blöd aber deshalb mussten die Schächte her, um eine passende Optik zu gewährleisten.... Denn so sieht es wie n *pel-tuning aus
Für Rückfragen steh ich gern zur Verfügung

Genau, Bild von weiter weg wäre interessant. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, "ALDAAA wasch ma die Karre!!" 😁

Marcus

Ähnliche Themen

sicherlich alles wunderschön...
aber letzten endes kommt man doch immer wieder zur frage zurück:
Wie klingt das ganze dann an nem 2.0l Diesel...
(Hätt ich nen 3.0l Diesel.. ich würd mir ohne nachzudenken ne edelstahlanlage drunter basteln..
wie das ding im A5 klingt ist ja nur noch geil!)

Ich bin wirklicher diesel fan fahre aber auch gern benziner, nur lohnt ein solcher nicht...
Aber trotzalledem finde ich irgendwie das 4 endrohre an nem 170ps diesel irgendwie fehl am platze sind..
vielleicht ist das auch der druck der gesellschaft xD

ein diesel "klingt" nie! wenn er nen etwas besseren sound hat dann weil 6zyl wie bei bmw oder, aber mit ESD ist da nichts zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


Aber trotzalledem finde ich irgendwie das 4 endrohre an nem 170ps diesel irgendwie fehl am platze sind..
vielleicht ist das auch der druck der gesellschaft xD

4 Endrohe ist total lächerlich, die Leute in den schnellen Autos lachen sich doch über sowas kaputt, wenn du nicht von der Stelle kommst. Aber zum Glück hat da jeder einen anderen Geschmak und meiner ist es nicht.

Zum Thema waschen: Dies war mitten im Winter als es draußen - Grade hatte.
Da wollte ich ihn nicht waschen. Normalerweise ist er schon sauberer.

2. 4 Endrohre find ich schon stylisch, denn das haben nicht alle und ich find, das dies das auto "sportlicher" macht.

3. Sound ist klar nicht viel anders. Da fehlen eben die nötigen Zylinder 🙂
aber was solls jedem das seine.

4. Schnellere Autos: Ich finde, das man mit 170 PS TDI ganz gut motorisiert ist.
Klar, mit meinem A4 kann er sich nicht ganz messen, geschweigedenn mit Autos jenseits der 250 PS Marke.
Aber sonst kann man sportlich u. sparsam unterwegs sein.

Bilder von weiter weg hab ich zu Hause auf m PC. Gibts heute abend.

Hallo ,habe mir jetzt eine Einzelanfertigung von einer Duplex Edelstahl Auspuffanlage mit 2 Ovalen Endrohren Bestellt.Links+Rechts. Ist nächste Woche fertig 🙂 Habe zwar nur einen 1.6l aber da ist nur so ein kleines Rohr dran 🙁siehe Bild) werde wohl zwei große Kanten ausschneiden müssen,aus meinem Heckansatz oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich es besser machen könnte ?

mfg

Hi, das untere Teil deines Stossfängers würde ich bei ABT mal anfragen die haben nämlich ein schönes Unterteil für Duplex im Programm. Habe da auch im Autohaus ein A3 gesehen mit ABT Leistungstunning und Schwellern etc. Grüße Alex

Habe gerade angeschaut und das teil kostet bei ABT € 357,00 das ist mir echt ein bisschen zuviel des guten. Das soll auch ganz dezent bleiben .Will dann nicht noch Seitenschweller oder so holen. grüße timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo24NRW


Habe gerade angeschaut und das teil kostet bei ABT € 357,00 das ist mir echt ein bisschen zuviel des guten. Das soll auch ganz dezent bleiben .Will dann nicht noch Seitenschweller oder so holen. grüße timo

Finde das Teil von ABT dezent, habe es am Auto incl der Seitenschweller. 357Ocken sind klar nicht wenig, man beachte es muss noch lackiert und angebaut werden. Naja hab mir den Spaß gegönnt und bin zufrieden. Bissle Wahnsinn muss sein 😁

Dann vielleicht selbst zurechtschneiden und die Auspuffschächte von Abt verwenden?

http://www.abt-sportsline.de/index.php?id=904&tx_commerce_pi1[showUid]=1506&tx_commerce_pi1[catUid]=396&cHash=7cd4f6a5f8

Gruß

Ja das siehst schon gut aus 🙂 nur die kosten auch wieder € 119,00 auch ein stolzer preis

Zitat:

Original geschrieben von Timo24NRW


Hallo ,habe mir jetzt eine Einzelanfertigung von einer Duplex Edelstahl Auspuffanlage mit 2 Ovalen Endrohren Bestellt.Links+Rechts. Ist nächste Woche fertig 🙂 Habe zwar nur einen 1.6l aber da ist nur so ein kleines Rohr dran 🙁siehe Bild) werde wohl zwei große Kanten ausschneiden müssen,aus meinem Heckansatz oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich es besser machen könnte ?

mfg

Wo lässt du denn das Teil fertigen? Weißt du schon was es kosten wird?

wird es ne Komplettanlage oder nur nen ESD?

Deine Antwort
Ähnliche Themen