dumpfes Knacken nach Bremsenwechsel - Riefe auf der Scheibe vorhanden

BMW 5er F11

Hallo liebe Gemeinde,

An meinem 5er F11 530d aus BJ 2014 habe ich die Bremsen gewechselt. (Ist nicht der erste Wagen, bei dem ich die Bremsen wechsle - das gleich vorab)
Nach dem Wechseln eine Runde gedreht, die Bremsen rubbeln minimalst zwecks der Schutschicht.

Einbremsphase, versteht sich, weitgehenst Bremse schonen. Bin ca. 30km gefahren. Keine starke Beanspruchung der Bremsen. An einer Bundesstraßenausfahrt habe ich dann ein Knacken gehört bei ca. 30% Bremsdruck. Bei weniger Bremsdruck ist nichts zu hören.

Zu Hause angekommen, Rad abmontiert:

Außenseite alles ok, Innenseite eine Riefe entdeckt, die quer zur Bremsrichtung geht. (S.Bild)

Es ist gut im Innenraum hörbar und ist unmittelbar nach dem Wechsel aufgetreten. Davor war nichts zu hören.

Scheiben und Beläge sind von ATE. Beläge Ceramik.

Könnt ihr euch vorstellen, dass dieses leichte Knacken von dieser Riefe erzeugt werden kann?

Mann kann es sehr gut mit dem Fingernagel spüren.

Bin dankbar um Hilfestellung!

IMG_2020-03-28_21-51-24.jpeg
70 Antworten

Zitat:

@DerDrug schrieb am 30. März 2020 um 19:26:21 Uhr:


hat zu viel dreck drauf...ist für eine schon gefahrene scheibe und bremsbelege nicht saber aus...blockier das Bremspedal in stellung betätigt und versuche die schebe mit der hand zu drehen...ist nur so eine Vermutung....

Hmmmmm

Das will ich sehen, dass irgendwer eine betätigte Scheibenbremse per Hand dreht. Mal davon abgesehen, dass man die Scheibe auch auf anderem Weg reinigen könnte.
Glaube jedoch nicht, dass es an Verunreinigungen liegt.

Ne, mit Sicherheit nicht. Ich bin guter Dinge, dass der Fehler an der verzogenen Scheibe liegt.

Meine vermutung das der Kolben nicht richtig Funktioniert..

Ähnliche Themen

Reklamation bei Bremsscheiben als Privatperson ist meist kompliziert.Ansonsten bitte kein Schmierstoff zwischen
Radnabe und Bremsscheibentopf auftragen.

Wie man eine Bremsscheibe vermisst,wurde hier z.B. ausführlich behandelt:

https://www.motor-talk.de/forum/vibration-beim-bremsen-t6426480.html

Danke für die Rückmeldungen. Habe eine Neuigkeit:

Ersten paar Km ist nichts. Die Bremse muss erstmal "warm" werden. Danach fängt es an zu wummern.

Es muss damit zusammenhängen, dass die Scheibe sich mit zunehmender Temperatur noch mehr verzieht. Und anschließend kommt es zu diesem Phänomem.

Habe jetzt einen neuen Satz bestellt.
Die jetzigen werden beim Hersteller reklamiert. Wenn die die Reklamation akzeptieren, senden sie mir das Geld zurück.

Mal sehen was passiert...

Kannst lange drauf warten...ich habe mal bei BMW einen Gummifaltenbalg reklamiert das ist jezt ungefähr so 14 Jahre her...warte immer noch auf Rückzahlung..

Was mich halt stutzig macht ist, dass ich heute morgen gar keine Geräusche hatte. Muss aber auch dazu sagen, dass sie nicht wirklich an Wäre zugenommen hat.

So,... was mach ich nun 😁

Wenn die Schiebe einen Schlag hat dann ist dieser nicht nur dann und wann zu spüren/ wahrzunehmen. So meine gemachte Erfahrung. Wenn dem wirklich so ist gibt es einen anderen Grund.
Oder durch das wiederholte montieren/ demontieren ist das eigentliche Problem beseitigt worden.

Gruß Volker

wenn die bremse knackt liegt das meistens an bremsbelägen, wenn die paar zehntel mm kürzer sind knackt es, aber meistens beim rangieren und nicht während der fahrt.

Das "normale" Knacken beim Rangieren mit meinem F11 kenne ich bereits auch mit den alten Scheiben und Belägen.

Kann mir jemand sagen, wie viel 1/10mm die Scheibe einen Seitenschlag haben darf?

Maximal 4/100mm.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 2. April 2020 um 22:05:49 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wie viel 1/10mm die Scheibe einen Seitenschlag haben darf?

Du hättest den verlinkten Thread ja ruhig mal lesen können.Das würde all deine Fragen beantworten.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 2. April 2020 um 22:44:25 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 2. April 2020 um 22:05:49 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wie viel 1/10mm die Scheibe einen Seitenschlag haben darf?

Du hättest den verlinkten Thread ja ruhig mal lesen können.Das würde all deine Fragen beantworten.

Sorry! War auf der Arbeit, als ich deine Nachricht gelesen hatte. Der Link ist mir total untergegangen.

Ich schau gleich mal danach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen