Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. dumpfes Knacken nach Bremsenwechsel - Riefe auf der Scheibe vorhanden

dumpfes Knacken nach Bremsenwechsel - Riefe auf der Scheibe vorhanden

BMW 5er F11
Themenstarteram 28. März 2020 um 20:51

Hallo liebe Gemeinde,

 

An meinem 5er F11 530d aus BJ 2014 habe ich die Bremsen gewechselt. (Ist nicht der erste Wagen, bei dem ich die Bremsen wechsle - das gleich vorab)

Nach dem Wechseln eine Runde gedreht, die Bremsen rubbeln minimalst zwecks der Schutschicht.

 

Einbremsphase, versteht sich, weitgehenst Bremse schonen. Bin ca. 30km gefahren. Keine starke Beanspruchung der Bremsen. An einer Bundesstraßenausfahrt habe ich dann ein Knacken gehört bei ca. 30% Bremsdruck. Bei weniger Bremsdruck ist nichts zu hören.

 

 

Zu Hause angekommen, Rad abmontiert:

 

Außenseite alles ok, Innenseite eine Riefe entdeckt, die quer zur Bremsrichtung geht. (S.Bild)

 

Es ist gut im Innenraum hörbar und ist unmittelbar nach dem Wechsel aufgetreten. Davor war nichts zu hören.

 

Scheiben und Beläge sind von ATE. Beläge Ceramik.

 

Könnt ihr euch vorstellen, dass dieses leichte Knacken von dieser Riefe erzeugt werden kann?

 

Mann kann es sehr gut mit dem Fingernagel spüren.

 

Bin dankbar um Hilfestellung!

 

IMG_2020-03-28_21-51-24.jpeg
Ähnliche Themen
70 Antworten

Also wieder Rad ab...und nachmessen ob achter in der scheibe ist...

Themenstarteram 30. März 2020 um 10:46

Habe leider keine Messuhr zur Hand.

 

Würde man theoretisch den Schlag von max. 3/10 mit bloßem Auge erkennen können?

 

 

messschieber mit Tiefenmesser wird auch Langen... Prinzim denke ich mal muss ich nicht erläuter wie mann da bewerksteligt!?

Themenstarteram 30. März 2020 um 12:11

Könnte ich ausprobieren, guter Tipp Danke!

Themenstarteram 30. März 2020 um 14:48

Habe mal ein weiteres Video hochgeladen:

 

https://youtu.be/2mo8JOveasw

 

Mit dem Messschieber konnte ich nicht wirklich anstänig messen :)

 

Aber die Scheibe ist sichtbar am Schwingen...

Ich würde die Scheibe umtauschen lassen. Die hat ja nachweislich einen Schlag. Das letzte Video ist schon recht eindeutig.

Themenstarteram 30. März 2020 um 15:25

Reklamation ist aktuell am Laufen. Mal schauen was bei rauskommt... freut mich, dass Du den Schlag auch sofort erkannt hast. Somit ist das Video aussagekräftig.

Ich hoffe Du hast die Radmuttern bei dem Test reingeschraubt!?

Themenstarteram 30. März 2020 um 16:04

Nein, aber die Scheibe verhält sich identisch, wenn das Rad dran geschraubt ist.

 

Deinen Gedankengang hatte ich bereits auch :)

 

@Edit: Darüber hinaus, verhält sich die andere Seite total anderst. Da schlägt nichts aus. Lade auch mal ein Video hoch bei Bedarf :)

würde ich jezt kein geld drauf verwetten, die scheibe hängt nur an eine M6 schräubchen fest....ohne Radmuttern hat die Scheibe spiel....aber ich denke Du hast alles berücksichtigt....

Themenstarteram 30. März 2020 um 16:59

Dann also hier mal ein Video von der Fahrerseite:

 

https://youtu.be/dQkqCgfKFFg

 

Kommentare sind erwünscht :)

Klingt nach Hitzeschutzblech :)

Themenstarteram 30. März 2020 um 17:08

Das Geräusch gar nicht beachten :)

 

Nur visuell die Scheibe begutachten bitte

hat zu viel dreck drauf...ist für eine schon gefahrene scheibe und bremsbelege nicht saber aus...blockier das Bremspedal in stellung betätigt und versuche die schebe mit der hand zu drehen...ist nur so eine Vermutung....

Zitat:

@DerDrug schrieb am 30. März 2020 um 19:26:21 Uhr:

hat zu viel dreck drauf...ist für eine schon gefahrene scheibe und bremsbelege nicht saber aus...blockier das Bremspedal in stellung betätigt und versuche die schebe mit der hand zu drehen...ist nur so eine Vermutung....

???

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. dumpfes Knacken nach Bremsenwechsel - Riefe auf der Scheibe vorhanden