Dumpfer lauter Knall heute Morgen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mein 204er steht in einer Garage, Temperatur z.zt. auch nachts bei rund 6 Grad. Heute Morgen war Außentemperatur bei -3 Grad.
Bin losgefahren und auf nem freien Stück, als die Heizung schon gut gewärmt hat, plötzlich ein sehr lautet dumpfer Knall, wie wenn die Scheibe gerissen wäre. Dachte schon das schlimmste, wie ich nur bis Heilig Abend ne neue Scheibe bekommen (fahre über Weihnachten in Urlaub).

Dann bei Tageslicht Auto angeschaut, nichts zu sehen, kein Riss, kein Sprung in der Scheibe, gar nix. Aber der Knall kam definitiv aus dem Bereich Frontscheibe/rechts vorne.

Was kann das sein? Hatte das jemand schon mal? Reifen, Fahrwerk, Verbrauch etc. fühlt sich wie immer an. Bin echt ratlos? Evtl. Batterie?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Eines Deiner beiden Eier war für den Moment leicht nach innen gerutscht, um sich vor Kälte zu schützen.............

Der dumpfe Knall war dann das Herausflutschen aus der Bauhöhle ............. als dieses Ei warm genug war ............

Dat war bestimmt ein Knall von Außerhalb, hatte nichts mit Deinem Auto zu tun.

Evtl. war es auch die Fußbremse, die leicht angefroren war.

Beobachte, ob es Morgen wieder ist, aber achte auch auf die beiden Eier !!!!!!

Ich hoffe nur, dass Du ein Mann bist, wenn nicht, entschuldige ich mich bei Dir, da Eierstöcke nicht so laut sein können.😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Knaller....
EIN EINZIGES Mal hatte ich auch einen Knall, war mir aber sicher, dass es ein Stein o.ä. war, den ich auf die Scheibe bekommen hatte. Aber auch nach mehrmaligen Sichtkontrollen war nichts zu finden. Nun werde es hier beim Lesen stutzig.... Ansonsten gilt: "einmal ist keinmail". Mich würde es nur nerven, wenn das öfters vorkäme.

Übrigens: Einen weiteren Stein habe ich kürzlich anfliegen sehen. Der hoppelte wohl aus dem Reifenprofil eines LKW, sprang zwei mal hoch auf und dann schlug er bei mir ein. War kurz danach beim Scheibenflicker, und da der Steinschlag reparabel war: keine Selbstbeteiligung, keine Hochstufung, Super-Arbeit = fast nicht zu sehen, wo es war. Also wie in der Werbung, hihi....

Gruß, Michael

hi knaller....

dat gibbet nich...

wat is da los... dat kann net sein... icke denk dat liegt daran, dat du über wat gefahren bisch,...

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


Hallo Knaller....
EIN EINZIGES Mal hatte ich auch einen Knall, war mir aber sicher, dass es ein Stein o.ä. war, den ich auf die Scheibe bekommen hatte. Aber auch nach mehrmaligen Sichtkontrollen war nichts zu finden. Nun werde es hier beim Lesen stutzig.... Ansonsten gilt: "einmal ist keinmail". Mich würde es nur nerven, wenn das öfters vorkäme.

Übrigens: Einen weiteren Stein habe ich kürzlich anfliegen sehen. Der hoppelte wohl aus dem Reifenprofil eines LKW, sprang zwei mal hoch auf und dann schlug er bei mir ein. War kurz danach beim Scheibenflicker, und da der Steinschlag reparabel war: keine Selbstbeteiligung, keine Hochstufung, Super-Arbeit = fast nicht zu sehen, wo es war. Also wie in der Werbung, hihi....

Gruß, Michael

bei uns wurde in den letzten 3 Jahren an 2 Fahrzeuge die Scheibe ausgetauscht. Es gab weder ne SB noch ne Höherstufung. Es empfiehlt sich, bei der Teilkasko keine SB zu vereinbaren. Denn die Chance, dass man mal einen Glasschaden hat, ist relativ hoch. Eigentlich gibts bei Glasschäden auch keine Höherstufung.

Bin jetzt auch etwas überrascht, dass das doch mehreren Leuten passiert ist. Somit hab ich mir doch nichts eingebildet.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

....... Es empfiehlt sich, bei der Teilkasko keine SB zu vereinbaren. Denn die Chance, dass man mal einen Glasschaden hat, ist relativ hoch.

DEN Satz wollte ich nur noch ausdrücklich bestätigen! Ich hatte bis jetzt NUR GLAS-Schäden im TK-Bereich: Frontscheiben und Nebelscheinwerfer.... Ich fahre allerdings auch recht viel.

Grüssle, Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen