Dummes gequatsche über "Papis Auto" von nervenden Neidern!
Ich denke hier sind auch viele E46 Fahrer die im Alter von 18/19 bis Mitte 20 Jahre alt sind und sich ihren E46 auch erarbeitet
(wie auch immer) haben.
Kennt ihr das dann auch wenn ihr irgendwo seid, dass es dann gleich heisst:
"Ja...ja... da fährt jemand mal wieder Papis Auto"?
Falsch!!!
Oftmals habe ich dann in der Wut dann einen Spruch zurückgeworfen... wie
"nein, du kannst schon ruhig neidisch sein, ist meiner" oder "nicht jeder bezieht Hartz4 wie DU!"
Dann war ich schon fast dabei es bereits zu ignorieren... aber zuletzt mit dem CL taucht es jetzt wieder verstärkt
auf und nervt wirklich extrem!
Ich weiss nicht was es ist... ob es das eigene Versagen oder der pure Neid über das was man sich selbst nicht leisten kann oder nie erreichen wird... oder was auch immer.
aber gerade mit solchen Aussagen offenbart man sich doch selbst.
Dazu sei gesagt das Leute die einen ähnlichen Wagen oder Klasse fahren mir noch nie so n Ding rausgehauen haben.
Nur weil die eigene Vorstellungskraft irgendwo aufhört und man es einfach nicht versteht weil man es selbst nicht packt... muss es nicht gleich sein das alle anderen genauso drauf sind.
Zu mir; bin zwar 24... sehe aber deutlich jünger aus.
Ist euch sowas auch schon mal vorgekommen? Und wenn ja wie reagiert ihr denn dann?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snare
Und ich würd dir nicht unterstellen, dass der Wagen von Papa ist.
Ich würde fragen; "Was muss man machen um in so jungen Jahren so ein Auto zu fahren, denn das will ich auch!"
Und das tu ich an dieser Stelle dann mal auch 🙂
Ich versuche es dir mal so zu erklären:
Ich sitze sehr viel vor dem Pc (Internet).
Dabei versuche zur richtigen Zeit einen Vorteil bzw. Wissensvorsprung gegenüber anderen zu bekommen der dabei auch noch zeitlich begrenzt ist.
Kurz gesagt ich muss etwas wissen was die meisten anderen nicht wissen und schnell meinen finanziellen Vorteil
darausziehen. Das alles muss relativ zügig dann von statten gehen. Ich setze dabei
zu 80% fast alles auf eine Karte. Soll heissen das es extrem risikoreich ist.
Aber das eben macht den guten Gewinn dann aus. Das Problem ist das ich dabei bereits seit Jahren keine wiederkehrende Konstante finde bzw. sehe und man deshalb jeden Tag neu und zu 100% "kämpfen" muss.
Das macht die Sache auch nervig, schwierig und auch recht anstrengend.
Somit ist es auchextrem schwierig zu planen. Ich muss immer wieder sehr schnell umdenken und manchmal auch sehr ungewöhnlich improvisieren. Unter Gewissen Umständen ist sogar ein Totalverlust möglich jedoch eigentlich relativ unwahrscheinlich. Hat aber nichts mit der Börse bzw. dem Aktienhandel zu tun.
Ich habe bereits viele "konventionelle" Tätigkeiten versucht und hier und da gearbeitet.
Meistens bin ich aber fast überall rausgeflogen und musste irgendwann feststellen das ich ein ernsthaftes Problem damit habe, einen "Chef" über mir zu haben. Und naja... über viele Zufälle ergab sich mit der Zeit ein Einblick in gewissen Branchen aber wie gesagt... sowas kann man aus meiner Sicht, nicht planen und ist mehr Zufall, viel Arbeit und auch etwas Glück.
Für wen wäre solch eine tätigkeit auch etwas?
@ atze, wenn man wüsste worums genau geht könnte man eher sagen obs einem zusagen würde. Kannst es mir auch gern per PN mitteilen...
Naja worum es sichs im Detail handelt ist nicht so entscheident.
Im Grunde könnte ich auch Kartoffel ernten.
Worum es eher geht ist der Einsatz und die Risikobereitschaft.
Du musst dir vorstellen können gar keine freien Samstage und Sonntage oder andere Feiertage zu haben.
Kann man sich nämlich so fast gar nicht mehr leisten.
Oder nicht wie manch anderer die Sicherheit zu haben jeden Monat sein Fixgehalt zu bekommen
auch wenn man etwas weniger effektiv arbeitet.
Was ich damit sagen will ist das sich meiner Meinung nicht jeder für die "Selbstständigkeit" eignet.
Auch wenn die meisten sagen werden, "doch" erkennt man es bereits am vorhandenen Lebenstil
ob oder eben ob nicht!
Wie schon von jan.th geschrieben, ist es einfach sehr unwahrscheinlich dass ein Zwanzigjähriger sich so ein Auto "verdient" hat (verdient ist es in meinen Augen nur wenn man es auch (ab-) bezahlt hat). Mit Zwanzig mal so 20.000 - 30.000 Euro für ein Auto aus dem Ärmel schütteln ist eben nicht leicht, wenn du jetzt für dich eine Möglichkeit gefunden hast - Glückwunsch aber 99,5% der anderen können das nicht.
Im Endeffekt ist doch jeder, der mit Staussymbolen zeigt das er was erreicht hat, dem Neid ausgesetzt und Jung zu sein ist ja auch noch ein Status. Ich finde, da muss man einfach drüber stehen, wenn Freunde nicht hinter die Symbole blicken können sind es wohl nicht die Richtigen und die Meinung der anderen zählt eh nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hi,hab gerade "Antworten" gedrückt und erst danach die Antwort vom maxxter gelesen. In dieser Richtung wollte ich auch gerade antworten:
Ohne jetzt dich persönlich nennen zu wollen, axel89, aber als Beispiel musst du nun doch herhalten. 😉
Wie soll sich ein Schüler mit 18 oder 19 Jahren einen 2004er BMW für geschätzte 15 TEUR selber erarbeitet haben? Ich meine, es ist doch keine Schande, das von den Eltern bezahlte (und evtl. zusätzlich nen Großteil des Unterhalts gesponsorte) Auto zu fahren. Ich war auch mal in der Schule, 😉 da waren fast alle Autos der Schüler in irgendeiner Form gesponsort oder von den Eltern/Omas,... bezahlt. Wie soll ein 18jähriger auch mit "Pizza ausfahren" oder "Burger verkaufen" in 2 Jahren 2.000,- EUR bis 15.000,- EUR und dann monatlich zum Taschengeld nochmal zwischen 200,- und 400,- EUR verdient haben bzw. verdienen?Ich hatte lange kein eigenes Auto, denn ich selber konnte mir einfach keines Leisten und meine Eltern konnten und wolltens auch nicht. Es war immer ein "Kampf", den Golf von der Mutti oder den alten Benz von der Oma zu bekommen, wenns nötig war. War zwar nicht immer "cool", kein eigenes Auto zu haben, meine Kumpels (fast alle mit Auto) haben mich trotzdem akzeptiert und auch mal abgeholt... 😉 Ein bischen neidisch war ich natürlich auch, alles aber im "positiven Sinn".
Ich bin mittlerweile "steinalt" (Ende 20) und habe wahrscheinlich deshalb noch keine blöden Sprüche über mich ergehen lassen müssen. Wenn was gekommen wäre, wärs mir aber sowas von egal gewesen. Egal ob ich mein Auto nun erarbeitet oder geschenkt bekommen habe.
Gruß
Jan
Gebe dir vollkommen recht! Ein Auto in dieser Preisklasse wird sich der wenigste in jungen Jahren selbst erarbeitet haben! Ich hab mit einem 3er Golf angefangen, ist und war ein tolles Auto, hab damals die Hälfte des Anschaffungspreises und den Unterhalt selbst bezahlt (eisernes sparen und arbeiten machts möglich). 😉
Ciao zusammen,
Wenn man so jung einen CL fährt, musst Du solche Antworten ignorieren!
Ist nicht ganz passend, aber es ist jedem freigestellt, was er fährt!
Ein Porsche, würde eher noch gehen!
Fahre seit anfangs 20ig teure 3er, musste mir auch einiges anhören (B3 3.2, 325i Cab)
Die Nachbarn erblassten vor Neid😁
Fahre diese Fahrzeuge 10 Jahre später noch (heute) in Top Zustand, mitlerweile sind die Nachbarn
sehr ruhig, vor Scham geworden!
Es gibt immer wieder Armleuchter die mies reagieren, aber mit einem CL, oder auch ich damals, habe
natürlich schon provoziert!
PS Lass die Weicheier dumm quatschen, damit sie sich besser fühlen!
Die einen fühlen sich eben besser wenn sie schwach rumlabern und die anderen wenn sie nen dicken Wagen fahren können...
ich kann auch sagen das viele Leute neidisch sind auf das was man hat aber ich hab mir alles selber erarbeitet!
Leider habe ich nur meine Mutter und die hatte nie so viel Geld um mir was zum Auto oder sonstwas dazu zu geben!
Ich steh da aber drüber, ich hab mir meine Fahrzeuge (Fiesta 1.8 16V, diverse Winterautos, einen der ersten 206CC in Deutschland, Golf IV TDI Bj.02, 320d Touring Bj.02, 325i Touring Bj.02, alle selber erarbeitet.
Dazu kommen dann Hobbys die nicht ganz günstig sind: Motorrad fahren und Snowboarden (sind noch andere Hobbys da aber die verschlingen alle nicht so viel Geld).
An Motorrädern hatte ich dann ne 125er KTM Supermoto, ne Honda Fireblade Bj.02 und jetzt ne 04er KTM Supermoto.
Da war immer viel Neid da aber da ich weiß wer es bezahlt hat, nämlich ich selber, ist es mir total egal was die anderen Leute sagen. Hab auch Freunde die da recht neidisch waren aber wenn ich denen mal erklärt habe wo die Kohle herkommt, wieviele Tage ich dafür mit der Bundeswehr nicht zuhause war (über 600 im Auslandseinsatz) oder wieviele Tage im Jahr ich auf Schicht bin, wieviele wichtige Tage ich arbeiten muss (Geburtstage, Fastnacht, Weihnachten) dann sind se ganz schnell wieder ruhig!
Aber heute wunder ich mich über keinen 18-20 jährigen der nen E46 fährt, höchstens wenns ein M3 sein sollte aber selbst den kann man sich wunderbar kaufen wenn die Sparkasse einem das Geld gibt!
Heute kann doch jeder der nen recht sicheren Job hat seine Kiste finanzieren!
Das hat vor 10 bis 15 Jahren noch keiner gemacht aber es scheint sehr modern zu sein Fahrzeuge zu fahren die eig. nicht in dem Preisrahmen liegen wo realistich wäre.
Ich kenne dagegen auch Leute die haben ihre Autos von Daddy bekommen, allerdings mussten meine Freunde dafür im Elterlichen Betrieb arbeiten und das nicht zu wenig! Aber gut weggekommen sind se trotzdem aber warum nicht wenn die Eltern das Geld nunmal haben.
Hallo
Ziehmlich viel Quatsch hier im Thread und wenig sinnvolles. Dieses Gejammer von wegen Neid usw ist ja schon peinlich.
Für mich ist klar: Ein 18 oder 19 jähriger kann sich kein Auto für 15t€ selbst erarbeitet haben, wie denn auch ? Wieviel soll der verdiehnen um neben den Lebenshaltungskosten die Kohle anzusparen? oder wohnt der für Lau bei Mama? (für Lau wohnen, essen oder Auto ausleihen ist gleich)
Es ist aber definitiv keine Schande von den Eltern den Wagen zu fahren, denn wenn Kinder zb studieren sollten sie sich aufs lernen konzentrieren und nicht etwa für nen Twingo oä kellnern gehn.
Bescheuert würd ichs aber finden sich in jungen Jahren nen Kredit für so einen Wagen aufzunehmen.
Wenn meine Töchter mal so weit sind, bin ich beruhigter wenn sie mit nem zuverlässigen und sicheren Auto unterwegs sind, egal was "dieLeute" denken.
Gruß
Und WENN es "Papis Auto" ist? Na und? Wenn ich das Auto nicht brauche, dann kriegt Sohnemann den 5er. Zumindest in unserer Familie gibt es ohnehin kein "deins" oder "meins". Das Auto gehört meinem Sohn, meiner Frau und mir. Völlig nebensächlich, wer es bezahlt hat und für den Unterhalt aufkommt. Wir sind eine FAMILIE. Wenn das Auto da ist und mein Sohn muss 30 km zur Uni fahren – warum soll er das Auto nicht benutzen? Es ist schließlich dafür da, um gefahren zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von borelnom
Hallo
Ziehmlich viel Quatsch hier im Thread und wenig sinnvolles. Dieses Gejammer von wegen Neid usw ist ja schon peinlich.
Für mich ist klar: Ein 18 oder 19 jähriger kann sich kein Auto für 15t€ selbst erarbeitet haben, wie denn auch ? Wieviel soll der verdiehnen um neben den Lebenshaltungskosten die Kohle anzusparen?
Nun ja, der TE hat es ja dargestellt. Er bewegt sich ja wohl ausserhalb gewöhnlicher Einnahmequellen. Ich denke es ist klar genug, dass es um Online-Glückspiel im weitesten Sinne geht (da Finanzmärkte ausgeschlossen). Damit bewegt er sich aber in der auch schon genannten Gegend: Entweder bist du Senior-Chef oder arbeitest in einer - sagen wir mal - Grauzone. Dann ist es doch besser, alle denken Du seist sponsored by Daddy.
Alex
Gibt es etwas Überflüssigeres,
als darüber zu reden, ob sich ein Anderer ein Auto leisten kann,
oder nicht...!!..??
🙄
Ich bin 19, fast 20. Fahre auch nen BMW E46, Bj. '04. Und der is M E I N E R . Nix gesponsert bei Mama oder Papa.
Also nichts is Unmöglich (Toyota *pfui*)
Mfg Benny
Zitat:
Original geschrieben von 3er*d*touring
Ich bin 19, fast 20. Fahre auch nen BMW E46, Bj. '04. Und der is M E I N E R . Nix gesponsert bei Mama oder Papa.
Also nichts is Unmöglich (Toyota *pfui*)Mfg Benny
Glöckwonsch!