Dumme Situation bei Mini-Unfall
Moin,
bin da grade in einer saudummen Situation bezüglich eines Parkplatzremplers und wollte mal nachhören ob hier jemand ist dem schon soetwas Ähnliches passiert ist. Evtl. kann ich mir ein paar Ratschläge holen.
Also die Sache war wie folgt:
Ich (alleine im Auto) wollte vom Parkplatz eines Supermarkts runterfahren und stehe in der Ausfahrt zur Hauptstraße. Rechts von der Ausfahrt hält ein Audi auf der Hautstraße. Ich warte und beobachte den Verker der von links kommt. Plötzlich rumpelt es und der Audi hat versucht rückwärt in die Ausfahrt einzufahren (wahrscheinlich um zu drehen oder sowas) und hat mich übersehen. Dabei hat er meine Frontschürze vorne rechts beschaädigt. Laut Gutachen muß lackiert und Pralldämpfer getauscht werden. Was am Audi war kann man nicht genau sagen, der war irgendwie generell recht verbeult. Naja, jdenfalls ich und der Typ steigen aus und der russiche Mitbürger sagt "Kein Problem, Auto ist versichert". Ich denke, ok, dann is ja gut. Kurz drauf steigt seine Frau oder Freundin aus dem Auto redet kurz mit Ihm auf russisch und sagt dann ganz schnippsch zu mir "Und was ist wenn ich jetzt behaupte es wäre anders gewesen?" Da bin ich dann ausgetickt und habe sofort die Polizei gerufen. Da mir am Telefon gesagt wurde, die Autos sollten nicht bewegt werden, habe ich dann begonnen die Unfallstelle abzusperren und versucht Zeugen aufzutreiben. Natürlich wollte keiner was gesehen haben, also nix Zeuge. Der Unfallgegner hat in der Zeit sein Auto wegefahren, obwohl ich gesagt hatte es sollte stehen bleiben. Als dann die Polizei eintraf habe ich eine Aussage gemacht und der Andere hat gesagt "ich sag nix ohne Anwalt".
die Polizei hat dem dann ein Bußgeld ausgestellt wegen Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren, doch er hat die Schuld abgewiesen und nicht bezahlt. Danach sind die dann einfach wieder gefahren.
Und jetzt kommts, der Typ ruft mich eine Tag drauf abends an und sagt er will sich einen Anwalt nehmen und vor Gericht gehen, weil ich Ihm ja hinten drauf gefahren sei - toll.
Was mach ich jetzt ? Rechtschutzversicherung habe ich leider seid 31.12 keine mehr. Ich habe zwar schon ne neue Rechtschutz, aber die haben ja immer Sperrfrist am Anfang.
Wie stehen hier Eurer Meinung nach die Chancen und wie würdet Ihr Euch verhalten, von der Briefbombenmethode mal abgesehen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
thx,
Thorsten
95 Antworten
Danke, danke.
Bin auch erstmal happy, daß der Typ einen Dämpfer bekommen hat. Laut dem Richter muß die Versicherung aufgrund diese Urteils immer noch nicht zahlen. Aber die Chancen dazu stehen dadurch bestimmt besser als vorher.
Hatte auch schon daran gedacht eine Anzeige wegen Falschaussage zu machen, aber ich habe mich entschlossen es es nicht zu tun. Ich denke er hat auch so gelernt, daß es nicht die feine Art ist, andere zu denunzieren. Ich bin froh wenn die Sache endlich vom Tisch ist.
mann mann mann sachen gibts hier in deutschland....als ich dein beitrag hier gelesen habe ist mir echt der hut hochgegangen, aber zum glück hat in diesem fall die gerechtigkeit gesiegt,des weiteren glaube ich das du gute chancen hast deinen schaden bezahlt zu kriegen da es jezt ein richterliches urteil zu deinem gunsten gibt, ich würde die versicherung anschreiben und ihnen den gerichtsurteil schicken...
Denk an den ärger den du hattest.
Und überleg dir, wie das urteil wohl ausgegangen wäre, wenn du nicht die 2 bilder gehabt hättest.
Dann wärst du vielleicht der dumme gewesen und er hätte sich gefreut. Von daher würde ich anzeige wegen falschaussage in ordnung finden.
Und du weißt noch nicht ob dir dein schaden bezahlt wird.
Ich rufe bei jedem unfall die polizeit (zum glück erst einen gehabt, wo mir einer hinten drauf gefahren ist). Die Polizei kann zwar sagen, das die beteiligten das unter sich klären sollen. Aber wenn du darauf bestehst, muss sie kommen.
Und wenn sie da ist, braucht sie keine schuldzuweisung zu machen. Den die Polizei ist kein richter, sondern nur ausführendes instrument.
Das heißt die polizeit nimm den unfall auf, von beiden die anschrift und von jedem eine aussage.
Dabei wird auch festgestellt ob es zu dem Zeitpunkt schon zeugen gibt.
Naja ansonsten ist nur zu sagen, das es immer scheisse ist wenn jemand bewußt anderes behauptet. Wer fehler macht sollte dazu stehen.
Was mich interessieren würde, ob jemand weiß was so einen videokamera im auto so kostet? wäre schon schön wenn man aufgenommen bekommt was im front und heck bereich passiert.
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Laut dem Richter muß die Versicherung aufgrund diese Urteils immer noch nicht zahlen.
Da bleibt dir ja jetzt immer noch der zivilrechtliche Weg.
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sieg!
Du hast hier sehr schön vorgemacht, dass man sich nicht einschüchtern lassen sollte!
Ich hoffe für Dich, dass Dir nun auch Dein Schaden ersetzt wird.
Gruß,
Jan-Hendrik
Guten Morgen,
auch von mir Glückwunsch zu deinem Sieg!
Hoffenlich zahlt jetzt noch deine Versicherung (sollte ja passen).
Viel Glück weiterhin, hoffenlich muss der Russe auch noch den Schaden tragen 🙂
Gruss Daniel.
Glückwunsch zu der Entscheidung. Du musst jetzt wohl die Versicherung auf Leistung verklagen, wenn sie nicht freiwillig wollen.
Gut zu wissen, dass solche Betrüger auch mal auf die Fresse fliegen! Richtig so! 🙂
Hey Thorsten,
das freut mich echt das die Gerechtigkeit in Deinem Fall gesiegt hat. Bleibt nur noch die Frage ob und wann Du deinen Schaden von der gegnerischen Versicherung bezahlt bekommst
Greetz Silvio
Zum Glück kann man als Geschädigter auch Zinsen einklagen, wenn die Schadenregulierung über Gebühr lange hinausgezögert wird.
Hi zusammen,
danke für die vielen Glückwünsche, aber noch ist die Sache nicht ganz ausgestanden - sieht aber bisher ganz gut aus.
ich habe am Freitag mit der Versicherung telefoniert und die neue Situation geschildert. Die wollen jetzt die aktualisierte Akte anfordern und dann nochmal neu über die Zahlung entscheiden.
Interessant fand ich den Kommentar des Sachbearbeiters am Telefon: "Wenn ich Ihnen mal privat was sagen darf. Nichts gegen unsere Kunden, aber bei dem ausländischen Mitbürger hier in Ihrem Fall, war mir direkt klar, daß da was faul ist. Aber ich konnte aufgrund der Zeugenaussage nichts machen."
Der Hammer, oder ? :-))
Gruß,
Thorsten
Moin,
tja der Teufel steckt nunmal im Detail - natürlich muss der Versicherer zunächst am wahrheitsgemäßen Inhalt der Schadenanzeige des eigenen VN und erst recht an die Aussagen von Zeugen glauben und dementsprechend handeln - selbst dann, wenn man als Sachbearbeiter grösste Bauchschmerzen bei der Sache hat.
Erst dann wenn das Gegenteil bewiesen ist, schlägt dann aber die harte Keule der in den Bedingungen geschriebenen Vertragsstrafen auf den eigenen Versicherungsnehmer ein.
In Deinem Fall würde ich denken, dass der Versicherer nun nach erneutem Eingang der Akte nebst des Urteils Deinen Anspruch entsprechend ausgleichen wird und sich das Geld beim eigenen VN wiederholen wird, da er mit seiner Falschmeldung den Versicherungsschutz verwirkt haben dürfte.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass es, wie von mir beschrieben, nun abläuft 🙂
Beste Grüße
Ich habe jetzt nur 5 Seiten gelesen und stelle fest, dass mein Auto, auch unter solchen Umständen zerlegt wurde.
Anhand seiner Falschaussage, habe ich kein Auto mehr und habe auch nur 50% mit Hilfe von einem Verkehrsanwalt rausholen können. Die Polizei war in dem Fall total inkompetent gewesen, es wurde nicht auf Alkohol getestet etc. Zeugen gab es vor Ort keinen, im nachhinein gab es angeblich eine Zeugin, die für ihn gesprochen hat.
Chancen auf weitere 50% bzw. 25% bestehen laut Aussage des Anwaltes nicht.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Hi zusammen,
es ist tatsächlich jetzt so weit, die gegnerische Versicherung will noch im Laufe dieser Woche das Geld auf mein Konto überweisen. Somit werde ich jetzt nach 5 Monaten doch noch meinen Schaden bezahlt bekommen.
Dank an alle die migefiebert und mir immer wieder nützliche Tipps gegeben haben.
Danke+Gruß,
Thorsten
ach ja, einen hab ich doch noch :-))
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zum Glück kann man als Geschädigter auch Zinsen einklagen, wenn die Schadenregulierung über Gebühr lange hinausgezögert wird.
@Drahkke: Kann man das wirklich ? Hast Du auch einen Tipp wie ich dazu vorgehen muß ?
Hi, hab deinen Thread auch von Anfang an verfolgt und freu mich das die Gerechtigkeit dann doch gesiegt hat. Ich doch noch nicht völlig Land unter in D. :-)
Bzgl. der Zinsen, ich dachte immer es ist in solchen Fällen normel dem Geschädigten einen Zinsausfall zu erstatten? Der gegnerischen Versicherung kann es ja quasi "egal" sein, die holt es sich ja ggf. auch wieder.