Duftbaum 'Neues Auto'
Hallo,
es gibt doch diese schönen Duftbäumchen und Parfüms fürs Auto, die dann nach Apfel, Vanille oder nackter Frau riechen (zumindest sind da sehr oft welche drauf ^^), und nuja, so Vanilleduft im Auto ist doch echt kacke.
Gibts sowas auch was nach neuem Auto riecht, halt so der typische 'Kunststoff-Kleber-Stoff-Geruch' ??
Oder hab ich da grad ne Marktlücke entdeckt?
73 Antworten
Zitat:
du sollst ja auch nicht immer die komplette folie abreißen!
Obwohl das doch gerade den gewissen "Kick" gibt!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hauptfehler von unerfahrenen Wunderbaum-Usern! Typischer RTFM-Error 😁
gibt auch leute, die machen das mit absicht 😉
wo bekommt man die New Car Wunderbäume?
Bekommt man die in jedem Geschäft?
Würde mich interessieren, ob sie echt nach neuen Auto riechen?
mfg
andré
Zitat:
Original geschrieben von Reality
gibt auch leute, die machen das mit absicht 😉
Es gibt auch Leute, die sind in der Hinsicht einfach schmerzfrei 😉
Zitat:
Original geschrieben von andre-golf2
wo bekommt man die New Car Wunderbäume?
Bekommt man die in jedem Geschäft?Würde mich interessieren, ob sie echt nach neuen Auto riechen?
mfg
andré
Oben habe ich die URL gepostet - da hat's auch einen Webshop. Ansonsten gibt es die Dinger auch an Tankstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von querys
Hatte mal einen wunderbaum drin, flog nach zwei tagen wegen des intensiven gestanks wieder raus.
hab dann einfach den wasserschaden unterm beifahrersitz beseitigt, dann roch es auch nicht mehr so müffelig 😁
Das stimmt, muffig ist eindeutig Wasser irgendwo. Aber nach irgendwas riechen die 2er irgendwie doch, auch wenn sie trockengelegt sind. Wahrscheinlich sind es vollgeschwitzte Sitze verbunden mit den Ausdünstungen dicker Staubschichten an Stellen, an die man nicht kommt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Das stimmt, muffig ist eindeutig Wasser irgendwo. Aber nach irgendwas riechen die 2er irgendwie doch, auch wenn sie trockengelegt sind. Wahrscheinlich sind es vollgeschwitzte Sitze verbunden mit den Ausdünstungen dicker Staubschichten an Stellen, an die man nicht kommt. 😁
Ich behaupte mal von mir, dass ich bei meinem Zweier schon an jeder Stelle war 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich behaupte mal von mir, dass ich bei meinem Zweier schon an jeder Stelle war 😁 😁
Dann weißt Du ja, wovon ich rede. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Dann weißt Du ja, wovon ich rede. 😉
Ja, von verrotteten Wespen unter dem A-Brett und von von grünen Pfennigstücken unter dem Teppich unter der Rückbank. Von Keksen, die es schon seit zehn Jahren nicht mehr im Handel gibt und von "Raider"-Papierchen (so hieß "Twix" in den 80ern), die als Anti-Dröhn-Schutz zwischen die Karosserie und die Heckablagen-Halter geklemmt waren. All sowas meinst du sicher....? 😁 😁
Moin
Also ich habe mit Febres oder wie das zeug heist gute erfahrungen gemacht, kommt dem Neu Wagen Duft näher alls diese duft Bäume, ist nicht so intensive.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
All sowas meinst du sicher....? 😁 😁
Du scheinst bisher nur Nichtraucherwagen gehabt zu haben? Das erklärt, warum Dir halbgerauchte Kippen in der Sitzmechanik, Feuerzeuge in der Schaltbox und festgpappte Asche zwischen Amabrett und Lenksäulenverkleidung bisher noch nicht begegnet sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Es gibt auch Leute, die sind in der Hinsicht einfach schmerzfrei 😉
Natürlich RTFM!
Aber selbst bei kleinstem Abschnitt der Ecke fand ich das so wiederlich das Ding (hatte Pfirsich), dass ich das sofort vernichtet hab das Teil. *bah*
Zitat:
Original geschrieben von GMC-01
Moin
Also ich habe mit Febres oder wie das zeug heist gute erfahrungen gemacht, kommt dem Neu Wagen Duft näher alls diese duft Bäume, ist nicht so intensive.
Ja, das "fébrèze" meinte ich weiter oben mit "Desinfektionsspray" auch. Ich vermeide es nur gerne, Markennamen zu nennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Du scheinst bisher nur Nichtraucherwagen gehabt zu haben? Das erklärt, warum Dir halbgerauchte Kippen in der Sitzmechanik, Feuerzeuge in der Schaltbox und festgpappte Asche zwischen Amabrett und Lenksäulenverkleidung bisher noch nicht begegnet sind. 😉
Nee, das kenne ich auch. Wollte das nur nicht schreiben, weil sich da bei mir meistens der Lebensmittelauswurf ankündigt 🙁
😁
Zitat:
Original geschrieben von querys
Natürlich RTFM!
Aber selbst bei kleinstem Abschnitt der Ecke fand ich das so wiederlich das Ding (hatte Pfirsich), dass ich das sofort vernichtet hab das Teil. *bah*
Ich hatte mal eine Frau kennengelernt, deren Haare total nach diesen chemischen pinken Wunderbäumen stanken. Ich hatte sie dann gefragt, ob sie so einen im Auto hätte. Sie hat mich dann mit großen Augen angeschaut und gefragt, woher ich das wüsste 😁 😁 Das war aber echt der unverkennbare Geruch *wurgs*
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich hatte mal eine Frau kennengelernt, deren Haare total nach diesen chemischen pinken Wunderbäumen stanken. Ich hatte sie dann gefragt, ob sie so einen im Auto hätte. Sie hat mich dann mit großen Augen angeschaut und gefragt, woher ich das wüsste 😁 😁 Das war aber echt der unverkennbare Geruch *wurgs*
Ich wette mit dir, sie hatte den Baum direkt am Fahrersitz befestigt, damit das direkt in die Haare "hineinstinkt". Und wahrscheinlich hat sie die Anleitung nicht gelesen. Ist halt die Leichtgläubigkeit von Frauen. Kann ich bei meiner Freundin auch immer schön beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ja, das "fébrèze" meinte ich weiter oben mit "Desinfektionsspray" auch. Ich vermeide es nur gerne, Markennamen zu nennen 😁
Febreze ist desinfizierend? Hmm, ist mir neu...
Und wo lernst du bitte solche Frauen kennen? Ich würde jetzt gerne wissen, wie du deine Wochenenden verbringst, aber ich habe Angst vor der Antwort 😁