Duftbaum 'Neues Auto'
Hallo,
es gibt doch diese schönen Duftbäumchen und Parfüms fürs Auto, die dann nach Apfel, Vanille oder nackter Frau riechen (zumindest sind da sehr oft welche drauf ^^), und nuja, so Vanilleduft im Auto ist doch echt kacke.
Gibts sowas auch was nach neuem Auto riecht, halt so der typische 'Kunststoff-Kleber-Stoff-Geruch' ??
Oder hab ich da grad ne Marktlücke entdeckt?
73 Antworten
wenn garnichts mehr geht? heißt das ,mein kumpel soll sich jetzt son bockfell auf die rücksitze takern nur um den geruch von alten leuten raus zu bekommen, den seine schwiegereltern hinterlassen haben? ne dann lieber kindersabber!
mfg f&i
Zitat:
Original geschrieben von fire&ice'91
ne dann lieber kindersabber!
Was habt denn ihr gegen "New Car"? Riecht doch von den ganzen am besten. Mein Auto stinkt oder müffelt nicht, trotzdem hab ich des Teil drin. Riecht gut, und nach "etwas" und nicht nach nix.
MAn sollte auchmal seine Sitze putzen und von dreck und gestank entfernen. Wie wärs mit nem Danpfreiniger, oder der Essig-KAffe Kombi?
edit: Ich vergasss: Manche verstehen unter "Dampfreiniger" Hochdruckreiniger, ich meinte jedoch den richtigen heißen Dampf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
edit: Ich vergasss: Manche verstehen unter "Dampfreiniger" Hochdruckreiniger, ich meinte jedoch den richtigen heißen Dampf 🙂
Naja, die Leute, die das missverstehen, merken das spätestens bei der ersten Anwendung 😉
Man kanns auch so machen, wie 'n Kumpel von mir, der hat sich in seinen 1er Golf (Schrottpresse hab ih selig 😉 ), Geruchsmarke totes Stinktier im Handschuhfach, so 'nen Duftstein fürs Klo reingeklebt, also nciht so ein Ding für in die Schüssel, so für an die Wand zu kleben. Das Ding war Marke "Frühlinsfrisch" oder son Quatsch. Das ging gut, solang es nur Frühling war. Als das Auto dann mal inner Sonne stand und richtig schön aufgeheizt worden ist, sah das ganze schon anders aus. Dann roch die ganze Kiste nach 'nem frisch desinfizierten Dixiklo. Das tote Stinktier feeling war dann zwar weg, aber ob das Dixiklofeeling so eine Steigerung war, weiß ich nciht. Als der das Teil dann endlich mal entsorgt hat, hat sich das frisch desinfizierte Dixiklo dann verflüchtigt und sich der Restduft aus den Sitzen und so dsnn mit dem restlichen Mief zu einer indifferenten Geruchswolke verbunden, die einem regelmäßig die Tränen in die Augen trieb, wenn die Fenster von der Kiste mal länger als ne Stunde zu waren.
Mein Tipp:
Ein Bäumchen der Sorte "Everfresh" komplett von der Verpackung befreien und ab ins Handschuhfach. Da strömt der angenehme Geruch über Wochen langsam aus, und das gesamte Auto duftet danach. Außerdem hat "Everfresh", meiner Meinung nach, einen leichten Klebergeruch aber ohne die Nebenwirkungen...
Black Classic ist auch nicht schlecht. Habe mir mal ein 50er Pack bei eBay ersteigert und kenne daher alle Sorten... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIGTfahrer
......komplett von der Verpackung befreien und ab ins Handschuhfach. Da strömt der angenehme Geruch über Wochen langsam aus, und das gesamte Auto duftet danach......
Da hat man schon nur dieses Mini-Handschuhfach und soll sich noch einen Baum reinlegen? Und immer, wenn man grad mal die Dröhnung braucht, macht man das Fach auf? *röchel*
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIGTfahrer
......Black Classic ist auch nicht schlecht. Habe mir mal ein 50er Pack bei eBay ersteigert und kenne daher alle Sorten... 🙂
50er Pack? Na, hoffentlich sind die echt nebenwirkungsfrei!? 50 Stück reichen ja über Jahre! Oder verschenkst du seit dem nur noch diese Dinger zu Geburtstagen, Weihnachten und Ostern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Da hat man schon nur dieses Mini-Handschuhfach und soll sich noch einen Baum reinlegen? Und immer, wenn man grad mal die Dröhnung braucht, macht man das Fach auf? *röchel*
Tu's halt gleich hinter das Ablagefach. Da finde ich sowieso alle meine Sachen wieder, die ich im Handschuhfach vermisst habe.
Wer die volle Dröhnung will kann das Gramm Wunderbaum bei mir gegen teuer Geld auch kaufen... 🙂
In meinem Handschuhfach sind eh nur Servietten von Burger King und ein Satz Glühlampen und Sicherungen. Also genug Platz für einen kleinen popeligen Wunderbaum....
Habe mahl mit meinem Onkel gesprochen, der meint :
Ursache wie Toten Vögeln, gegessenes,Kippen u.s.w
entfernen und dan für ein paar Stunden ein Ozongeräd (o3) , soll es schon für kleines Geld bei Bekannten Elektro Märkten geben, ins auto tun, das löst alle gerüche auser Milch auf. Das Auto Richt darnach Neutral und kann mit Duft Mitteln Bearbeiten
werden. Dies müssen aber nur in geringen mägen angewendet werden, also nicht diese Fiesen Duft Bäume verwänden, muss ja nichts mehr Überdegen.
Ps Habe ich noch nicht Auspobiert, mein Onkel hat aber Mahl bei einer Reinigugs Firma fpr Autos Gearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von GMC-01
...das löst alle gerüche auser Milch auf.
Milch is sowieso hartnäckig. HAb da glaub mal nen Zivi Auto mit verschandelt, des rauszubekommen is echt nen Ding...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Da hat man schon nur dieses Mini-Handschuhfach und soll sich noch einen Baum reinlegen? Und immer, wenn man grad mal die Dröhnung braucht, macht man das Fach auf? *röchel*
Naja, wenn jemand die volle Dröhnung will hab ich ne bessere Idee 😁
Mir is im Golf 1 mal der Wunderbaum in die schlitzförmigen Öffnungen der Lüftung unten an der Windschutzscheibe gefallen... und das im Herbst 😁 Scheiben entfrosten war der pure Horror *keuch* und als die Frontscheibe frei war war die Sicht dann trotzdem vernebelt 😁
Also Armaturenbrett raus, Wunderbaum raus und alles wieder zusammenbauen... Mann hab ich mich geärgert 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Tu's halt gleich hinter das Ablagefach. Da finde ich sowieso alle meine Sachen wieder, die ich im Handschuhfach vermisst habe.
*ggggggggggg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Milch is sowieso hartnäckig. HAb da glaub mal nen Zivi Auto mit verschandelt, des rauszubekommen is echt nen Ding...
Was auch sehr schlimm war: mir ist im Urlaub in einem Leihwagen (meiner wurde einen Tag vorm Urlaub von einem Unfallgegner schuldhaft demoliert) ein Glas Böckwürstchen ausgelaufen. Dieses Wurstwasser zog in den Sitz ein und der Geruch ging nicht mehr raus. Als wir das Auto abgegeben hatten, hatten wir vorher auch ein paar Wunderbäume reingehängt, um den Geruch zu überdröhnen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltpilot
Naja, wenn jemand die volle Dröhnung will hab ich ne bessere Idee 😁
Mir is im Golf 1 mal der Wunderbaum in die schlitzförmigen Öffnungen der Lüftung unten an der Windschutzscheibe gefallen... und das im Herbst 😁 Scheiben entfrosten war der pure Horror *keuch* und als die Frontscheibe frei war war die Sicht dann trotzdem vernebelt 😁Also Armaturenbrett raus, Wunderbaum raus und alles wieder zusammenbauen... Mann hab ich mich geärgert 😉
Ich stand mal voll auf Vanille-Duft. Inzwischen allerdings nicht mehr. Das liegt wohl daran, dass ich bei meinem Polo damals das Vanille-Cockpitspray in die Lüftungsschächte sprühte. Das kam ja dann alles nach und nach wieder raus *wurgs* 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Milch is sowieso hartnäckig. HAb da glaub mal nen Zivi Auto mit verschandelt, des rauszubekommen is echt nen Ding...
Bei der Mutter eines Kumpels haben wir direkt nach dem Auslaufen alles großtflächig mit Isopropylalkohol gewässert, das hat geholfen. Hat in der Apotheke aber auch ~15? gekostet das Zeugs.
Ich liebe das Zeug aber, taugt irgendwie für alles irgendwie 😉
ich schwöre auf den dampfreiniger. 😉
am anfang einfach ein paar tropfen duftessenz/aromaessenz auf ein tuch machen und das mit der betropften seite richtung dampfreinigeraufsatz machen und dann den teppich oder sitz mit dem dampfreiniger behandeln.
der duft geht dann mit dem heißen dampf ins gewebe mit rein.
ich habe meine teppiche vor dem einbau auch gründlich gereingt und die riechen jetzt total neutral wenn nicht sogar ein bißchen nach neu. 😉
ich habe erst den groben dreck mit dem industriestaubsauger entfernt, danach den teppich so lange mit dem dampfreiniger behandelt bis er einigermaßen sauber und leicht feucht war.
dann habe ich die teppiche mit febreze (neutrales) eingesprüht und einwirken lassen.
da die teppich dann doch dezent nach febreze gerochen haben reinigte ich die teppich erneut mit dem dampfreiniger.
nach dem trockenen war jeglicher febreze geruch weg...