dünner Lack an Stossfängern CIVIC FK2
habe nach 5000 km feststellen müssen, dass ich an der Ladekante des Stossfängers bereits Kratzer bis auf die schwarze Plaste habe. D.h. Der Lack ist sehr dünn aufgetragen. Gleiches gilt für jede Menge Steinschläge vorn. Habe Champagne Siver Metallic, da machen sich die kleinen schwarzen Punkte gleich bemerkbar.
-- Wagen steht nun im Autohaus und wird nochmals auf Kosten des Hauses (HONDA) lackiert.
Was haltet ihr vom Kupplungszeitverhalten beim Automatik. Bin selbst sehr enttäuscht. Hab ihn ohne Probefahrt gekauft und nun :-( . Passt nicht zum Gesamteindruck und zum Sound des Wagens. Da schaltet ja ein Bus schneller. Kann man da noch etwas verstellen lassen?
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Civic2006,
der Link geht nicht. Aber falls du das Heranklappen der Seitenspiegel meist - nein man kann es nicht, außer man besitzt die elektronisch heranklappbaren Seitenspiegel.
Man kann lediglich die Seitenspiegel abnehmen, die bleiben dann an einer Schnur hängen (Passantenschutz).Synthie
Ok, jetzt vertsehe ich auch warum du die Längstverstellung des Lenkrades angegeben hast:-)))))))))))))))))))))))))))))
Was, nicht einmal manuell anklappbare Spiegel? Das gehört verboten, so was traut sich nicht einmal mehr Opel seit dem Vectra von 1994. Ganz Premium Like:-((
@Civic2006,
ich hatte mir so eine Reaktion schon gedacht. Muss dir aber sagen, dass ich in den letzten 15 Jahren, denen ich Honda gefahren bin, nie die Spiegel rangeklappt habe.
Dafür habe ich schöne Alu-Ziereinstiegsleisten, die bei Honda nur als Accessoires erhältlich sind und als STandard ein Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern - so what?
Dann noch:
- Selektive Dämpfungssystem. Die Stoßdämpfer werden bei kurvenreicher Fahrt mechanisch härter gestellt.
- Spherische Parabel-Hinterachse, die bei Lastwechsel die Räder perfekt auf dem Boden hält.
- beheizte Seitenspiegel, beheizte Waschdüsen
- Assyst-System, dass aufgrund des Fahrverhaltens genau sagt, wenn ein Ölwechsel oder Service fällig ist.
- ESP mit Steering-Control. System verhindert, dass der Lenker in gefährlichen Situationen das Lenkrad verreißen kann
etc, etc....
Also, würdest du dich mit der Technik und Ausstattung bei Mercedes Benz mal befassen, würdest du nicht so eine große Klappe riskieren. Anklappbare Seitenspiegel und längsverstellbare Lenkräder sind nette Gimmicks, praktisch, mehr aber nicht.
Synthie
Hab mir auch schon gedacht, ob ich etwas dazuschreiben soll, aber aus Respekt vor meinem Landsmann Synthie habe ich es dann doch gelassen.
Kann es aber auch nur schwer glauben, dass eine Mercedes B-Klasse keine einklappbaren Seitenspiegel hat.
Ob es ein netter Gimmick ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Textilwaschstrasse ist jedenfalls kein Problem und wenn ich aus der Waschstrasse ausfahre, muss ich nicht extra aussteigen, um die Seitenspiegel aufzuklappen, sondern drücke auf einen Knopf und die erledigen das von selbst.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich bei mir darin, dass ich so leichteren Gemüts durch meine sehr, sehr enge Garageneinfahrt komme. Da klappe ich die Spiegel immer ein - ebenfalls ohne aussteigen zu müssen und während ich in die Hauseinfahrt einbiege.
Klappt sogar auf der Autobahn gut - hab's letztens bei keinem Verkehr in Sichtweite probiert. Die lassen sich auch bei Tempo 130 problemlos einklappen und ausklappen.
Die Scheibenheizung funktioniert auch hervorragend.
Naja, man kann nicht alles haben 🙂
@Mike_083,
danke für deine Rücksicht ! Ich bin ja niemanden böse deshalb, muss nur immer schmuzeln wie sich doch die Nicht-Benz-Fahrer über fehlende Features bei Benz freuen.
Na ja, dafür habe ich einen Stern auf dem Kühlergrill und der fehlt den Honda Fahrern 😉.
Auch wenn ich selbst keinen Wert darauf lege, aber der Benz repräsentiert halt das gewisse Etwas - Emotionen die man nur schwer mit Geld abwiegen kann. Aber lassen wir das Thema, wer noch nie einen Benz gefahren ist, kann das sowieso nicht nachvollziehen 😁
Synthie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Auch wenn ich selbst keinen Wert darauf lege, aber der Benz repräsentiert halt das gewisse Etwas - Emotionen die man nur schwer mit Geld abwiegen kann. Aber lassen wir das Thema, wer noch nie einen Benz gefahren ist, kann das sowieso nicht nachvollziehen 😁
Synthie
Mein Opa fährt E-Klasse (Diesel-Automatik mit 197 PS, glaube ich). Durfte einmal damit fahren - Komfort ist gut, aber Automatik ist nicht meins. Gut, man kann ihn ja auch ohne Automatik nehmen...
Aber der springende Punkt ist der, dass mir dieses Auto mit meinen 23 Jahren nicht viel gibt. Könnte mir aber vorstellen, mit 50 oder 60 Jahren ein glücklicher Mercedes-Fahrer zu sein. So wie mein Opa, der früher Renault und Citroen hatte und sich nun den Traum vom Mercedes erfüllt hat.
Stichwort Emotionen: Heute in der Stadt fährt ein Mercedes vor mir, zweispurige Bahn in beide Richtungen und im Morgenverkehr fährt der so, dass er beide Fahrspuren benutzt! Gehupe - nach 3 Minuten hat er's kapiert. Am Steuer ein Mann, mindestens 60 Jahre alt.
Ich musste sofort an meinen Opa denken 😁
Ach, muss ja nicht gleich eine E-Klasse sein, kann ja auch eine sportliche B-Klasse sein 😁.
Und da wird wohl jeder ehrlich sein, im Vergleich zu einem Touran, Sharan, Galaxy, Corolla Verso sieht die B-Klasse wohl viel dynamischer aus.
Es wird wenige Junge Leute geben, die eine C/E oder sogar S-Klasse fahren. Einfach deshalb, weil man in den jungen Jahren das Geld für was anderes braucht bzw. nicht viel hat, weshalb man sich dann auch den Mercedes der Japaner, nämlich einen Honda kauft hihi.
Synthie
@dreamdeluxe,
wenn du mir jetzt noch erklärst was daran kopiert wurde?
Weder die Motorisierung, noch das Konzept des Innenraums
haben irgendwelche Ähnlichkeiten.
Ach du meinst, weil die B-Klasse auch 4 Räder, ein Lenkrad und 4 Leuchten + Blinker hat, wurde sie kopiert !
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@dreamdeluxe,
wenn du mir jetzt noch erklärst was daran kopiert wurde?
Weder die Motorisierung, noch das Konzept des Innenraums
haben irgendwelche Ähnlichkeiten.Ach du meinst, weil die B-Klasse auch 4 Räder, ein Lenkrad und 4 Leuchten + Blinker hat, wurde sie kopiert !
Synthie
deine meinung ... ich find das schon stell mal beide nebeneinander dann siehste das sie noch mehr ähnlichkeit als nur die Räder, ein Lenkrad und 4 Leuchten + Blinker haben...
ich mein die form... raumkonzept mein ich garnicht
doch doch da ist was gestohlen
http://...kreissparkasse-augsburg.de/.../mercedes_b_klasse_vorn.jpg
http://www.caradisiac.com/media/images/le_mag/mag181/nm_honda_frv.jpg
naja mir solls egal sein
@dreamdeluxe,
Also was B-Klasse und FR-V gemeinsam haben ist die Kante im Bleichkleid an den Seiten. Das ist aber ein Trend, der sich durch alle Fahrzeugkategorien zieht.
Dann die Motorhabe. Sie ist beim FR-V fast konturenlose, die B-Klasse hat eine Wölbung mit mittiger Kante und ist zu den Scheinwerfern hin flach.
Der Kühlergrill des FR-V ist wesentlich kompakter.
Das Dach des FR-Vs ist durchgehend flach, wobei es bei der B-Klasse hinten nach unten neigt. Dafür neigt sich beim FR-V die Verglasung hinten gebogen runtern. Bei der B-KLasse ist diese senkrecht verbaut.
Ich könnte noch weiter aufzählen. Dass sich Mini-Vans ähneln liegt wohl am Fahrzeugbau.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@dreamdeluxe,
Also was B-Klasse und FR-V gemeinsam haben ist die Kante im Bleichkleid an den Seiten. Das ist aber ein Trend, der sich durch alle Fahrzeugkategorien zieht.
Dann die Motorhabe. Sie ist beim FR-V fast konturenlose, die B-Klasse hat eine Wölbung mit mittiger Kante und ist zu den Scheinwerfern hin flach.
Der Kühlergrill des FR-V ist wesentlich kompakter.
Das Dach des FR-Vs ist durchgehend flach, wobei es bei der B-Klasse hinten nach unten neigt. Dafür neigt sich beim FR-V die Verglasung hinten gebogen runtern. Bei der B-KLasse ist diese senkrecht verbaut.
Ich könnte noch weiter aufzählen. Dass sich Mini-Vans ähneln liegt wohl am Fahrzeugbau.
Synthie
ich sags doch, mir ist es schnuppe der ist aber schon ziemlich nah dran!!! KOPIERT!!! 🙂))
... aber ich find die B-Klasse nicht schlecht aber der FRV ist innen auch heiss
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Es wird wenige Junge Leute geben, die eine C/E oder sogar S-Klasse fahren. Einfach deshalb, weil man in den jungen Jahren das Geld für was anderes braucht bzw. nicht viel hat, weshalb man sich dann auch den Mercedes der Japaner, nämlich einen Honda kauft hihi.
Synthie
Die B-Klasse von Mercedes hätte ich mir schon leisten können, hab aber ehrlich gesagt kein Interesse daran.
Mercedes der Japaner? Ich weiss nicht, ob man das als Kompliment auffassen kann, aber trotzdem mal danke 😁
Der Honda FR-V ist übrigens ein bildhübsches Auto. Im Schauraum meines Händlers steht einer in silber - ein absolutes Prachtstück. Würde ich mir sofort kaufen. Aber bis der für mich interessant wird, gibt's wahrscheinlich schon das Nachfolgermodell.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Civic2006,
ich hatte mir so eine Reaktion schon gedacht. Muss dir aber sagen, dass ich in den letzten 15 Jahren, denen ich Honda gefahren bin, nie die Spiegel rangeklappt habe.
Dafür habe ich schöne Alu-Ziereinstiegsleisten, die bei Honda nur als Accessoires erhältlich sind und als STandard ein Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern - so what?
Dann noch:
- Selektive Dämpfungssystem. Die Stoßdämpfer werden bei kurvenreicher Fahrt mechanisch härter gestellt.
- Spherische Parabel-Hinterachse, die bei Lastwechsel die Räder perfekt auf dem Boden hält.
- beheizte Seitenspiegel, beheizte Waschdüsen
- Assyst-System, dass aufgrund des Fahrverhaltens genau sagt, wenn ein Ölwechsel oder Service fällig ist.
- ESP mit Steering-Control. System verhindert, dass der Lenker in gefährlichen Situationen das Lenkrad verreißen kannetc, etc....
Also, würdest du dich mit der Technik und Ausstattung bei Mercedes Benz mal befassen, würdest du nicht so eine große Klappe riskieren. Anklappbare Seitenspiegel und längsverstellbare Lenkräder sind nette Gimmicks, praktisch, mehr aber nicht.
Synthie
Spiegel anklappen habe ich schon oft benutzt. Und in den heutigen Zeiten, wo die Parkräume immer enger werden und die Autos immer breiter ist das automatisierte elektrische anklappen einfach mehr als nur ein nettes Schmankerl! Wird bestimmt mit dem kommenden Facelift eingeführt bei der B-Klasse, die manuelle Version.
Du, ich bin froh das es die Alu Einstiegsleisten im Zubehör gibt und nicht serienmäßig. Das hatte ich am Vorgänger, und Kratzer darin ärgern mich mehr als in Kunststoff. Kannst du mal sehen, wie unterschiedliche Werte man an einem Fahrzeug legt. Einstiegsleisten haben mich noch nie interessiert.
Steering Control: du solltest mal lieber bei Mercedes schauen, was das System bewirkt. Vollkommen falsch ist es was du geschrieben hast! Ein verreißen ist immer möglich auch mit diesem System. Nur gibt das System einen Impuls vor, für die korrekte Richtung, mehr nicht.
Selektives Dämpfungssystem: ja, scöne Technik das all, hmm, frage ich mich wieso die B-Klasse keinen kürzeren Bremsweg vorweist. Bischen viel Technik vielleicht:-)
Ich darf eine große Klappe riskieren:-), da ich mich sehr mit den Fahrzeugen der Daimler Chrysler Gesellschaft befasse. Ein Längst- und Höhenverstellbares Lenkrad nur als Gimmick zu bezeichnen zeigt wahrlich Größe, doch leider nicht auf hohem Niveau.
Was der Civic alles hat kannst du selber nachlesen in den entsprechenden Prospekten, die sehr magere Ausstattung der B-Klasse hingegen mit ihren Villa Preisen und einem Zubehörkatalog ins schier unermessliche bedarf Mut in der heutigen Zeit. Aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Und wer zu den Kosten der B-Klasse Ja gesagt hat, wird immer in entsprechender Verteidigungslauer gehen.
Optik: was an der B-Klasse Dynamik sein soll versteh ich nicht ganz. An diesem Kasten, der von vorn relativ ausschaut, von hinten indes die Designer voll daneben gegriffen haben, indem sie versucht haben Volvoleuchten zu kopieren, ist nicht schön. Dynamik strahlt ein FR-V aus oder ein Ford S-Max, aber keine B-Klasse. Und beim S-Max schaut der Innenraum hervorragend aus. Eigenständigkeit geht doch, beweisen Ford und Honda. Mercedes traut sich das nicht, da hier ein entsprechendes Klientel an Leute angesprochen wird, und der Hut immer noch mit rein passen muss:-)) Übrigens, ein Slogan mit dem Mercedes selbst geworben hat:-)
wo wird den der FRV gefertigt???
wenn des kein JHM is würd ich den net nehmen
aber mein nächstes auto wird ein A4 2.5 tdi mit 204PS da kommt kein japs mit dem hin WEIL sie nicht solche DIESEL motoren anbieten
LEIDER wenn es den accord mit ca 200ps diesel gäbe würde ich den vorziehn