Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samsu01
[/quote*k*tzsmiley* Sry, die Felgen gehen ja gar nicht. Lieber in Originale investieren...
[/quoteOriginalfelgen fährt doch heutzutage jeder. Meine Frage zielte weniger auf den Geschmack sondern eher auf die Qualität.
P.S. Ich finde die Felgen geil.
Also ich glaube das du eher mit einer geschmiedeten 20 Zoll gegen ein Baum fahren kannst als mit so einer gedrehten Alufelge wie von dem link oben!!!
Kann ich
8,5x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung oder
10x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung
auf den A6 4f avant 3.0 tdi s-line draufmachen?
geht das? hat das jemand?
Oder brauche ich unbedingt eine 9x20 Felge?
Wenn du ne Freigabe hast und es passt, kannst du alles draufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von samsu01
Kann ich
8,5x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung oder
10x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung
auf den A6 4f avant 3.0 tdi s-line draufmachen?
geht das? hat das jemand?
Oder brauche ich unbedingt eine 9x20 Felge?
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Wenn du ne Freigabe hast und es passt, kannst du alles draufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Zitat:
Original geschrieben von samsu01
Kann ich
8,5x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung oder
10x20 Zoll Felgen mit 265/30 Bereifung
auf den A6 4f avant 3.0 tdi s-line draufmachen?
geht das? hat das jemand?
Oder brauche ich unbedingt eine 9x20 Felge?
Ich war gestern beim Reifenhändler...der meinte eine 10Zoll Felge passt nicht unter den Avant???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rale81
Kommt immer drauf an wie Tief man den wagen haben will 🙄Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
dann wirds schwierig!
ich hatte 9x18 et 35 drauf und eingetragen ohne was zu machen
also ist es denke ich schon möglich !
da danke ich meinem luftfahrwerk und meinem vcds..................sah zwar peinlich aus beim eintragen aber hab sie eingetragen bekommen
Zitat:
Original geschrieben von faggerrene
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Wenn du ne Freigabe hast und es passt, kannst du alles draufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von faggerrene
Ich war gestern beim Reifenhändler...der meinte eine 10Zoll Felge passt nicht unter den Avant???Zitat:
Original geschrieben von lma263
welche et?
Also eine 10J bekommst du ohne Karosseriearbeit auf gar keinen Fall unter den 4F!! Außer du magsts wenns schleift... 😁
Hol dir eine 8,5J (et35-40) oder 9J (et40-45) felge und mach dir die 245/30R20 Nankang NS-2 drauf und du wirst glücklich werden!! Die bekommst du legal eingetragen, da dieser Reifen deine Traglast erfüllt und du kannst die Karre tief fahren, weil nix schleift!
nankank ns2😰🙁😠
würd ich im leben nicht mehr drauf machen.....................mir hatte es solch einen wunderreifen mal von der felge gezogen!
never ever!!!!!
Ja, früher hätte ich Nankang auch nicht empfohlen, aber die haben sich echt gemacht und der NS-2 bekommt sogar ganz offiziell eine Reifenfreigabe! Ich kenne mehrere Leute, die diesen Reifen auf einer 20Zoll-Felge fahren, da es keinen anderen Hersteller gibt, der bei dieser Größe die Traglast erfüllt.
Testberichte zu dem Reifen kann man sich im Internet auch zu genüge durchlesen...
hallo an alle,
sagt mal was brauche ich denn noch alles um in einem A6 4F Avant ein luftfahrwerk nachzurüsten, außer das fahrwerk natürlich.
und kann man sowas auch gebraucht kaufen mit geringer kilometerleistung oder ist davon abzuraten?
ein freund will sein rauswerfen, deshalb
danke
Zitat:
Original geschrieben von kink.nothing
hallo an alle,sagt mal was brauche ich denn noch alles um in einem A6 4F Avant ein luftfahrwerk nachzurüsten, außer das fahrwerk natürlich.
und kann man sowas auch gebraucht kaufen mit geringer kilometerleistung oder ist davon abzuraten?
ein freund will sein rauswerfen, deshalbdanke
a6-wiki.de
da steht alles
Nachrüstung Adaptive Air Suspension
Für diejenigen, die die Luftfederung nachrüsten wollen, hier mal eine kurze Kostenübersicht.
Eines vorweg: es wird teuer.
Luftfederdämpfer vo re 950 €
Luftfederdämpfer vo li 950 €
Niveausensor vo re 85 €
Niveausensor vo li 85 €
Steuergerät für Leuchtweitenregulierung mit Luftfederung 145 €
Luftfeder hi re 220 €
Luftfeder hi li 220 €
Dämpfer hi re 470 €
Dämpfer hi li 470 €
Achslenker hi re 150 €
Achslenker hi li 150 €
Niveausensor hi re 95 €
Niveausensor hi li 95 €
Kompressor 600 €
Ventileinheit 125 €
Schalldämpfer 75 €
Temperatursensor 50 €
Ablassventil 50 €
Steuergerät 490 €
Beschleunigungssensoren 350 €
Druckspeicher 100 €
Gesamtpreis der o.g. Positionen: 6025 Euro.
Da sind keinerlei Kleinteile (Stecker, Gehäuse, Kontakte, Kabel) drin, keine Schläuche, kein Befestigungsmaterial (allein für den Kompressor etwa 40 Euro), etc. Und Arbeitslohn auch noch nicht. Evtl. müssen auch noch andere Steuergeräte getauscht werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 9500 Euro.
Wenn jemand die Nachrüstung nicht in vollem Umfang auf den Originalstand durchführen möchte und eventuell auf die dynamische Dämpferkontrolle sowie die automatische Niveauregulierung verzichten kann, der kann auf Basis der originalen Federbeine ein deutlich günstigeres System als ein echtes Airrider-Fahrwerk verbauen, was deutlich weniger kostet. Es kommt so auf ca. 3500 - 4500 € je nach Aufwand. Näheres bitte hier anfragen, Infos und Details folgen dann unmittelbar: http://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=26381
Für alle S6- und RS6-Fahrer, die die AAS gerne hätten, sie aber nicht bestellen können: Die Umrüstung ist aufgrund des geänderten Vorderwagens nicht so einfach möglich und erfordert ein Verlegen vieler Komponenten. Wir, die MPing Fahrzeugtechnik, haben Anfang 2009 mit Hilfe des S6 von Herrn Dipl.-Ing. Dieckmann aus Celle und aufwändiger Entwicklungsarbeit die Umrüstung auf AAS durchgeführt. Dies ist uns einmalig auf der Welt gelungen. Wir haben alles entwickelt und können die Umrüstung daher mit Eintragung vornehmen. Interessant ist dies aber aufgrund des horrenden Preises nur für den S6 und den RS6, wo es die AAS nicht zu bestellen gibt und unseres Wissens nach keine weitere Firma diesen Umbau anbietet. Für alle anderen A6-Fahrer ist es eher ratsam, das Fahrzeug zu verkaufen und eines mit AAS anschaffen. Näheres per eMail an info@s6-luftfederung.de und demnächst (ab Ende Mai 2009) auf www.s6-luftfederung.de! Wir können das Fahrzeug in Absprache mit Herrn Dieckmann gerne vorführen!
na dann werd ich mal schauen wegen dem luftfahrwerk ob das was wird oder nicht.
mit 20 zoll und dann ganz unten ist doch nicht übel würde ich sagen
man siehe hier
http://www.vw16v.de/picture.php?id=2537
Zitat:
Original geschrieben von kink.nothing
na dann werd ich mal schauen wegen dem luftfahrwerk ob das was wird oder nicht.
mit 20 zoll und dann ganz unten ist doch nicht übel würde ich sagen
man siehe hierhttp://www.vw16v.de/picture.php?id=2537
der hat aber ein airride drinne kein aas!!
das is der nato marco von der low familia