Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Hallo,

ja, hinten hängt er etwas tiefer. Ist leider so wenn man kein GewindeFW drin hat.
Sieht bei meinem S6+ auch so aus.

Also vorne war es soweit ok aber schon absolute Grenze.
Hinten, natürlich rechts wo der "Achsversatz" ist, hatten wir noch 2-3mm.
Er hat dann noch weiter rum gemacht bis überhaupt nichts mehr ging. Es müssen ja 8mm sein.

Na ja, heute Abend die Platten wieder runter und Morgen wieder hin.
Ganz toll war -> der Prüfer sagte zu mir, wenn ich die Platten verkaufen möchte, er würde sie mir dann gerne abkaufen 😕

Und dann war noch was, verstehe ich überhaupt nicht.
Die Felgen haben ET45 und ich hatte sie vor ein paar Tagen ohne Platten montiert mit Originalschrauben.
Nun habe ich mir die Radschrauben 12mm länger bestellt (für die 10ner Platten) und komme nur auf knapp 6 Umdrehungen. Vorgeschrieben ist 7,5 Umdrehungen.
Das würde bedeuten, dass die Originalschrauben (damals mit BBS 19" Speedline gekauft) auch zu kurz sind????
Wenn ich da Morgen antanze, dann müssen die Originalschrauben 6,5 Umdrehungen haben.
Das muss ich heute Abend dann mal testen. Hatte ich mir keine Gedanken drüber gemacht und einfach laut den Original halt 12mm länger bestellt.

Die BBS haben ja ET 48......glaub ich.
Jetzt stehe ich echt dumm da🙁

Da gönnt man(n) sich mal was...... na ja, selbst schuld.

Wenn ich mir hier aber div. andere Fahrzeuge anschaue und die Daten vergleiche, wie macht ihr das alle???

Traurige Grüße
frank

...noch zwei Bilder von hinten mit den Platten.

Fürn TÜV leider zu knapp optisch aber gut!!! 😉

bist du überhaupt sicher das du originale schrauben mitbekommen hattest?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


bist du überhaupt sicher das du originale schrauben mitbekommen hattest?

Also ich hab hier 80 Radschrauben von Audi liegen.

Verwende die für meine RS6 Felgen vom S6+ / S4 Felgen / Winterreifen vom S6+ usw.

Die haben alle die gleiche Länge. M14x1,5 x27 ich meine da gibt es auch keine anderen, oder?

Das hat doch auch nichts mit der ET zu tun.......

Verstehe das nicht.

Werde mich in 30min mal an die Spurplattendemontage machen.
Dann eben keine Platten.

Auch doof, gestern sagte mir ein anderer Tüv-Mann das es keine Probleme mit 10ner Platten geben dürfte.....DÜRFTE!!!! Wie gesagt, bin wohl selbst schuld.

Grüße
frank

ab werk sind die schrauben gleich egal welche felgen et.

ausser für den S6 RS6 oder Allroad.hier kommen zweiteilge schrauben zum einsatz.

So,

die Platten sind wieder runter und ich hab 2 Eimer Schweiß verloren!

Also, die Originalschrauben sind genau 11mm kürzer als die Längeren für die Distanzen. Habe jetzt 7 Umdrehungen gehabt. Verstehe das nicht, muss dann wohl am Kugelbund liegen.

Sieht natürlich jetzt nicht mehr so aus wie ich es eigentlich haben wollte, aber damit muss ich wohl leben. Bin schon etwas traurig........🙁

Beim S6+ hatte damals auch keiner was gesagt. Die Felgen haben ET 35 und der Keiltest wurde überhaupt nicht gemacht.
Der Plus hat ja nur vorne die breiten Backen aber hinten nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


So,

die Platten sind wieder runter und ich hab 2 Eimer Schweiß verloren!

Also, die Originalschrauben sind genau 11mm kürzer als die Längeren für die Distanzen. Habe jetzt 7 Umdrehungen gehabt. Verstehe das nicht, muss dann wohl am Kugelbund liegen.

Sieht natürlich jetzt nicht mehr so aus wie ich es eigentlich haben wollte, aber damit muss ich wohl leben. Bin schon etwas traurig........🙁

Beim S6+ hatte damals auch keiner was gesagt. Die Felgen haben ET 35 und der Keiltest wurde überhaupt nicht gemacht.
Der Plus hat ja nur vorne die breiten Backen aber hinten nicht.

...wunderschönes Auto dein Plus!Die Audi´s dieser Generation strahlen einen ganz besonderen Reiz aus-einfach nur Kult!

Zitat:

Also vorne war es soweit ok aber schon absolute Grenze.
Hinten, natürlich rechts wo der "Achsversatz" ist, hatten wir noch 2-3mm.
Er hat dann noch weiter rum gemacht bis überhaupt nichts mehr ging. Es müssen ja 8mm sein.

Auf den Bilder sieht es optisch gut aus, aber was ist wenn er auf der AB mit 180 Sachen mal richtig einfedert, das reist du dir Reifen & Kotflügel auf und da kann dann Leben auf dem Spiel stehen.

Optik schön und gut, aber Sicherheit geht vor

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel1100


eines hab ich noch!

Richtig Fetttttt 😁😁😁

Hast Gewinde????

welcher tüv mensch dreht denn die radschrauben raus und checkt die umdrehungen?

klar sicherheitsrelavant aber das check ich selber im vorfeld hab ja kein bock ein rad zu verlieren, aber hab noch nie erlebt das das geprüft wurde.

hab heute nach sehr langer liefer wartezeit (3monate) endlich mein bilstein b16 pss10 einbaun können (oh man was für eine sau arbeit an der HA).

bin hoch zufrieden mit der anschaffung fährt sich sowas von klasse, is eingestellt auf die im gutachten zulässige max tiefe und härteverstellung stufe 6.

es ist sehr schön ansehnlich tief und fährt sich klasse und der komfort is wesentlich besser wie zu meinem orginalen sline sportfahrwerk, bin mit meinen 20 zollern ne ziemlich mieße straße bei uns gefahren und es wurde alles weggeschluckt kein durchschlagen wie beim orginal fw.

die anschaffung hat sich mehr als gelohnt da es das serien fw um längen schlägt *freu*

zu der rad reifen kombination, ich habe 9.00 x 20 ET 40.00 mit 245/35 20, passt ganz gut, musste vorne nur die schrauben an der kotflügelkante entfernen und hinten schleift sich der reifen seinen bisschen platz den er noch mehr braucht am filz frei, wollte da jetzt nicht mit dem cuttermesser bei gehen.

alles ohne probleme eigetragen, fotos liefere ich nach...

mfg.

@Rale81

Ja hab ein FK Gewinde drinnen! Noch immer 7 cm Restgewinde, aber nur 6 cm auf Bodenfreiheit auf den Unterfahrschutz. Trotzdem noch gut zu fahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel1100


@Rale81

Ja hab ein FK Gewinde drinnen! Noch immer 7 cm Restgewinde, aber nur 6 cm auf Bodenfreiheit auf den Unterfahrschutz. Trotzdem noch gut zu fahren!!!

Geilllll😁

Dann gleich 21" AMG Räder und runterschrauben 😁

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Hallo,

komme eben vom Tüv.
Keine Abnahme in Verbindung mit den 10ner Spurplatten 😠

Den berühmten Keilchentest, der bis auf das Äußerste ausgereitzt wurde, hat er nicht bestanden.

Toll!

na Gott sei dank hat der gute Tüvmann dir die Spurverbreiterungen nicht eingetragen, sieht aus als gehören die Räder nicht zum Auto, wirkt aufgesetzt, wie gewollt und nicht gekonnt.

Warum müssen immer alle die Reifen bis an die Grenze rausbasteln.

Lass die Spurplatten weg, sieht erstens besser und zweitens tiefer aus!

Guckstu

Img-0517

das kannst du dir aussuchen ... es passen alle erhältlichen federn... die meiner meinung nach alle viel zu hoch sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen