Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

@Drgn hat der TÜV diesen impact-test von dir verlangt oder wie kommst du darauf?

Ja genau die wollen einen Nachweis mit welchen Reifen Kombinationen die Felge getestet wurde

Zitat:

@Drgn schrieb am 22. Juni 2017 um 19:49:37 Uhr:


Komme aus NRW hier bei uns meinte die Dekra die machen keine Abnahmen nach Paragraph 21 schicke dir gleich mal ne pn

musst in den osten fahren, da geht es. hier bei uns ist es nämlich genau umgedreht. hier macht nur die dekra 21er, der tüv macht es nicht.

Also ich hatte mir vorsichtshalber die Traglast der Felgen von Audi bescheinigen lassen. Der Prüfer bei der Dekra wollte das garnicht sehen und sagte nur "Ich sehe ja das es A6 Felgen sind". Kann man ja z.B ganz einfach an der Teilenummer erkennen. Das ist jetzt ca. 3 Monate her. Am besten gehst du zu einem anderen TÜV.

Ähnliche Themen

Also die Dekra macht hier keine 21er Abnahmen im Westen da sie kein staatlich geprüften Ingenieure haben soweit ich weiß und das eben nur solche machen dürfen.

Ich werde mal in den näheren östlichen Gebieten bei der Dekra anfragen ob die das eintragen. Wen ja fahre ich auch gerne 300km soll nicht das Problem sein.

Aber wegen solch einem Schwachsinn andere Felgen zu kaufen, nein danke dann fahr ich lieber ohne Eintragung rum!

Ich denke du bist einfach nur an den falschen geraten. Würde das jeder TÜV im Westen verlangen, kriegt keiner mehr seine Räder eingetragen.

Kann auch sein die Tüv Station hier ist auch bekannt für seine komische Prüfer. Wie gesagt ich warte mal nächste Woche den Termin ab und werde berichten.
Fahre dann nochmal zu ner anderen TÜV stelle wenn nicht dann halt im Osten bei der Dekra Anfragen.

Zitat:

@SlyMD schrieb am 23. Juni 2017 um 12:24:24 Uhr:


Ich denke du bist einfach nur an den falschen geraten. Würde das jeder TÜV im Westen verlangen, kriegt keiner mehr seine Räder eingetragen.

Das denke ich nicht.
Denn alle TÜV's haben diese Anweisung erhalten.

Davon mal ab.
Wer sagt denn, bzw. Wo gibt es den Nachweis, das die Felge mit dem niedrigeren Reifen und der ggf. Minimal kleineren Radlast den impact test bestehen würde?
Nirgends. Es weiß eben keiner.

Ich habe gerade mal nachgesehen, so groß ist der Unterschied nicht beim Fallgewicht des Impact-Test.

So ergibt sich:
D=Fallgewicht
Fg=statische Radlast
Formel*
D=0,6xFg+180kg

ergibt beim A6: 650kg Radlast ein Fallgewicht im Impacttest: 570kg
bei der A7 Felge mit 730 kg Radlast: 618kg

Ist eben die Frage, ob so ein flacherer Reifen mit 570kg Fallgewicht im Impast-Test klar kommt. Oder ob da einfach mal Risse in der Felge entstehen, weil zu wenig Gummi da ist um das zu puffern...

Ohne einen praktischen Test geht es halt nicht...
Denn wer soll im Schadensfall da für seinen Namen herhalten?

Also um es mal kurz zu fassen die a7 Felge wurde nie mit einem 30er Querschnitt getestet also gibts auch keinen Nachweis darüber ergo kann sich der TÜV Mensch querstellen fertig aus

Servus,

bitte um schnelle Info:

Fahrzeug: A6 4F FL BJ 2010, 3.0 TDI mit AAS.

Passen folgende Felgen?
9x20 ET37
mit folgenden Reifen?
265/35 ZR20

Es geht mir nicht darum, ob der Tacho angepasst werden muss oder ähnliches, nur darum, ob es schleift oder nicht 😁

Besten Dank im Voraus!!!!

Gruß
Philipp

Das wird nicht passen, aber am Besten ein Rad vorne aufstecken und probieren,spätestens bei vollem Einschlag der Lenkung wird es schleifen.

Je nach Tiefe, wird es an der HA schleifen.

Würde es dann mit 265/30 20 nicht mehr schleifen? Oder scheitert es an der Felge?

Kommt ja auch auf das Fahrwerk an.
Ich fahre 265 30 20 und habe das Eibach 50/40.
Aber felgen sind et 46. Sollte dann bei dir auch klappen denk ich.

Wenn der Dicke von PhilippK87 genau so tief ist wie deiner, dann passt es nicht mit et37. Es sei denn, sein AAS ist noch Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen