Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Du kannst im Dynamicmodus genauso messen wie Platz du noch hast!
Ich fahre 9x20et36 und es ist immer noch platz.

Hallo Leute, ich habe die Möglichkeit die Rotor felgen vom 4G in 8,5x20et45 mit der Teilenr.4G0 601 025 BP
günstig zu bekommen und wollte fragen ob mir jemand sagen kann ob die auf meinen A6 4f 3,2 Quattro drauf Passen wegen der Traglast usw. und welche Rad Reifen Kombination ihr mir empfehlen würdet?

Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.

D

Hallo liebe A6 Gemeinde,
Mein Gewindefahrwerk von AP ist gestern angekommen! Habe leider erst nächste Woche Samstag den Termin für Einbau und Achsvermessung. Hat jemand zufällig ein Bild mit AP Gewindefahrwerk in Verbindung mit 8.5x20" et45 mit 255 schluffen damit ich mir mal grob ein bild machen kann wie es in etwas aussehen wird?
Vielen Dank im voraus und allen ein schönes langes Wochenende

Hier, sind aber 245/30-20, weil mir die 255/30-20 auf der 8,5er Felge zu popelig ausgesehen haben...
Kommt halt auch darauf an, wie tief du gehen willst... ich hab VO/HI Radmitte/Kotflügelkante 31,5cm, und bin somit 1,5cm unterhalb dem Tüvgeprüften Verstellbereich, aber mit einzelabnahme durch die Räder war auch das kein problem... wobei es bei mir mit dem 255er vorne so nicht gehen würde, da hat der 245er schon nur noch ganz wenig luft gehab beim Verschränkungstest...

Ähnliche Themen

Je öfter ich den sehe, desto besser gefällt mir das Neongelb😁

Hallo,kann mir jeman sagen wo der unterschied zwischen den beiden Teilenr.4G0601025AC- 4G0 601 025 BP von den Rotor Felgen ist sind ja beides 8,5x20 ET 45.

 

Gruß

Roland

@ Quttro210379

Viel dank für die Bilder! Sieht ja mal echt scharf aus mit den Neongelb!
So weit ich das hier richtig verstanden habe würde die Traglast von 245/30/20 nicht ausreichen fahre den 3.0 tdi quattro
Es stehen auch nur 255 er im Gutachten!
Und es wäre also möglich via Einzelabnahme das Gewindefahrwerk noch etwas tiefer als den Geprüften Bereich zu schrauben ( vorausgesetzt es schleift nichts)? Laut Gutachten von AP 330mm Radmitte bis Kotflügelkante!
Vielen dank und schönes Wochenende an alle

330mm scheint der Standard zu sein..ist ja bei Quattro auch so...wird nur keiner mehr fahren nach dem Eintragen 🙂

Also drehen die meisten nach dem eintragen das Fahrwerk noch weiter runter? Kann ich da Probleme bekommen oder wie lasse ich es tiefer eintragen?
Würde gerne so tief wie möglich ohne das irgendwas schleift! Möchte ja nicht das mir bei über 200 auf der bahn ein reifen fliegen geht!
Kann es schon garnicht mehr abwarten bis es drin ist! Bin mal gespannt wie es sich fahren lässt denke mal das noch etwas Komfort übrig bleibt wobei mein junger rücken mir noch sehr viel verzeihen wird (27jahre) :-)
An Komfort denke ich irgendwann mit 50 ??
Ne Spaß bei Seite werde natürlich berichten wie der Fahrkomfort ist und hoffe das ich lange Freude dran haben werde!
Lg

@QuattroStepka

Die 4G0601025AC wurde durch 4G0601 025BP ersetzt.

Zitat:

@hifikoenisch schrieb am 23. Mai 2015 um 17:16:28 Uhr:


Also drehen die meisten nach dem eintragen das Fahrwerk noch weiter runter? Kann ich da Probleme bekommen oder wie lasse ich es tiefer eintragen?
Würde gerne so tief wie möglich ohne das irgendwas schleift! Möchte ja nicht das mir bei über 200 auf der bahn ein reifen fliegen geht!
Kann es schon garnicht mehr abwarten bis es drin ist! Bin mal gespannt wie es sich fahren lässt denke mal das noch etwas Komfort übrig bleibt wobei mein junger rücken mir noch sehr viel verzeihen wird (27jahre) :-)
An Komfort denke ich irgendwann mit 50 ??
Ne Spaß bei Seite werde natürlich berichten wie der Fahrkomfort ist und hoffe das ich lange Freude dran haben werde!
Lg

Bei mir war zuerst 33cm eingestellt und eingetragen, da hatte ich aber noch 9x20 ET45 mit 255/30-20 montiert, da ging nicht mehr... Dann hab ich 8,5x20 ET45 mit 245/30-20 montiert, und es ging knapp 2cm weiter runter, so bin ich dann zum Tüv, war dann kein Problem per einzelabnahme... kostet halt etwas mehr als ne normale eintragung... Aber mit nem 255er Reifen wird eh nicht wirklich viel mehr als 33cm drin sein...

Bezüglich Komfort, ich finde es absolut ok, ziehe mit dem A6 sogar nen 1300kg Wohnwagen durch die Gegend, absolut top, besser als S-Line Plus...

Super vielen dank für die schnelle Rückmeldung! Gibt es denn zufällig einen 245 er reifen den ich fahren könnte?
Dann werden die nächsten reifen schmaler und das Auto kommt tiefer :-)
Bin erstmal gespannt wie es mit 33 cm aussieht definitiv wird es um Welten besser als der jetzige Allroad look ;-)

Hast du auch das Fahrwerk von AP verbaut?

Danke euch allen für die Antworten, habe ich das richtig verstanden das ich auf meinem Dicken mit den Neuen Rofor Felgen in 8,5x20Et45 zwei Reifen Varianten fahren kann, 255/30/20 und 245/30/20?

Gruß und noch ein schönes langes Wochenende

Roland

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 24. Mai 2015 um 08:51:43 Uhr:


Danke euch allen für die Antworten, habe ich das richtig verstanden das ich auf meinem Dicken mit den Neuen Rofor Felgen in 8,5x20Et45 zwei Reifen Varianten fahren kann, 255/30/20 und 245/30/20?

Gruß und noch ein schönes langes Wochenende

Roland

Sofern die Traglast passt, kannst Du beide fahren!

Aber ein 255er sieht auf ner 8,5" eher bescheiden aus, ist einfach zu breit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen