Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
das stimmt, optisch nicht schön. aber für alle die premium fahren möchten ist 245/35 ne echte alternative und optisch nicht ganz so schlimm wie diese hier.
Zitat:
@clood87 schrieb am 30. April 2015 um 13:16:10 Uhr:
das stimmt, optisch nicht schön. aber für alle die premium fahren möchten ist 245/35 ne echte alternative und optisch nicht ganz so schlimm wie diese hier.
Dann fahr ich lieber wieder 19", wenns eh ein Ballonreifen ist...
ich find das auch nicht schön, fahr auch meine nankangs und steh dazu, mein doch nur für die die unbedingt premium fahren müssen 😉 und bei ner 8,5er felge wirds halt nicht mit einem 265er reifen 😉
Tag zusammen
Also ich habe die Räder so gekauft und mir war es zu umständlich die neuen Reifen wieder abzumontieren zu verkaufen wieder Reifen mit 30er Querschnitt zu kaufen deshalb hab ich es eben probiert.
Mir gefällt es so das Radhaus ist ausgefüllt auch ohne zusätzliche Tieferlegung Fotos wurden gemacht mit AAS im Dynamikmodus ohne weitere Tieferlegung kommt in echt auch etwas anders rüber muß man sagen, und ich bin auch bei weitem keine zwanzig mehr.
Aber es ist ja immer alles Geschmack Sache Gott sei dank sonst würden ja alle mit den selben Felgen fahren.
Zum Thema tüv wer an meiner aussage zweifelt der soll das gerne tun ich habe meine Reifen auf alle fälle eingetragen und hätte im schlimmsten Fall eben ein Tachoangleichung machen müssen der Verschränkungstest war schon haar scharf also weniger ET geht sicher nicht mehr und das mit dem 35 Querschnitt und 20 zoll ist sicher nicht auf alle Fahrzeuge übertragbar bei mir hat es halt geklappt
anbei noch bilder von oben.
Anbei noch ein Bild von meinen Winterreifen 8,5 x19 mit 255/35-19 vielleicht gefällt es euch ja besser
Ähnliche Themen
gibt es die eigentlich so Original zu kaufen oder sind das die Standard Speedlite die hochglanzpoliert wurden. Denn die Originalen BiColor vom A8 sehen anderes aus.
Zitat:
@bongobaer schrieb am 30. April 2015 um 08:25:58 Uhr:
Guten Tag in der 4F Gemeinde
Ich möchte heute auch meinen ersten Beitrag schreiben nachdem ich hier schon einige Stunden in diesem Forum gelesen habe.
Bin seit Januar auch stolzer Besitzer eines A6 4F Avant 3.0tdi in Daytonagrau und brauchte für diesen Sommer noch ein paar schöne Alufelgen dazu. Ich habe mich für die sieben Doppelspeiche vom A8 entschieden wie ich finde eine Zeitlos schöne Felge die dem 4F sehr gut steht. Die Größe wurde gewählt
in 9x20zoll mit ET 37 das beim Quattro noch ohne blech arbeiten möglich ist mit den Reifen der größe
265/35-20. Jetzt werden sicher einige sagen Moment, der 35 Querschnitt ist zu hoch für den 4f aber
ich habe die Räder bei ebay erstanden für den super preis von 1700€ 4 Nagelneue Felgen noch nie montiert gewesen 4 Nagelneue Reifen montiert und gewuchtet, das verlangen die meisten anderen Anbieter für gebrauchte Felgen ohne Reifen, da musste ich zuschlagen. Jetzt bestanden zwei Möglichkeiten, Reifen abmontieren verkaufen und reifen 265/30 kaufen und montieren doch etwas umständlich oder mit diesen Rädern zum Tüv und evtl eine Tachoangleichung machen lassen wenn verlangt. Habe mich für die zweite Lösung entschieden, also letzte Woche Räder montiert und ab zum tüv
natürlich wie hier im Forum oft sehr gut beschrieben mit Audi Traglastbescheinigung und Wheel world Vergleichsgutachten. Tüv mann natürlich gleich erkannt das 35 Querschnitt zu hoch ob ich eine Tachoüberprüfung hätte, hatte ich nicht also tüv an den PC und Abrollumfang ermittelt der 5% höher ist als bei der Serienbereifung und sagte das könnte sich ausgehen da die Tachos meistens mindestens 5% Voreilung haben Dann noch eine Kontrollfahrt mit mobilem Navi gemacht und für gut befunden.
Der Tacho zeigt jetzt die gefahrene Geschwindigkeit an ohne Negativabweichung und hat mit den Winterreifen die von Werk gewollte Voreilung von 5% Räder sind Eingetragen super.
Natürlich ist die Radkombi nicht für Extremtieferlegung geeignet aber das habe ich vor 20 Jahren schon hinter mir, das ganze soll optisch schön stimmig sein und der Komfort wird bei 35 Querschnitt eher besser sein als beim 30er.
Anbei noch ein paar Bilder wenns funkioniert und schönen Gruß aus dem Bayernland
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 1. Mai 2015 um 15:09:07 Uhr:
gibt es die eigentlich so Original zu kaufen oder sind das die Standard Speedlite die hochglanzpoliert wurden. Denn die Originalen BiColor vom A8 sehen anderes aus.
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 1. Mai 2015 um 15:09:07 Uhr:
Zitat:
@bongobaer schrieb am 30. April 2015 um 08:25:58 Uhr:
Guten Tag in der 4F Gemeinde
Ich möchte heute auch meinen ersten Beitrag schreiben nachdem ich hier schon einige Stunden in diesem Forum gelesen habe.
Bin seit Januar auch stolzer Besitzer eines A6 4F Avant 3.0tdi in Daytonagrau und brauchte für diesen Sommer noch ein paar schöne Alufelgen dazu. Ich habe mich für die sieben Doppelspeiche vom A8 entschieden wie ich finde eine Zeitlos schöne Felge die dem 4F sehr gut steht. Die Größe wurde gewählt
in 9x20zoll mit ET 37 das beim Quattro noch ohne blech arbeiten möglich ist mit den Reifen der größe
265/35-20. Jetzt werden sicher einige sagen Moment, der 35 Querschnitt ist zu hoch für den 4f aber
ich habe die Räder bei ebay erstanden für den super preis von 1700€ 4 Nagelneue Felgen noch nie montiert gewesen 4 Nagelneue Reifen montiert und gewuchtet, das verlangen die meisten anderen Anbieter für gebrauchte Felgen ohne Reifen, da musste ich zuschlagen. Jetzt bestanden zwei Möglichkeiten, Reifen abmontieren verkaufen und reifen 265/30 kaufen und montieren doch etwas umständlich oder mit diesen Rädern zum Tüv und evtl eine Tachoangleichung machen lassen wenn verlangt. Habe mich für die zweite Lösung entschieden, also letzte Woche Räder montiert und ab zum tüv
natürlich wie hier im Forum oft sehr gut beschrieben mit Audi Traglastbescheinigung und Wheel world Vergleichsgutachten. Tüv mann natürlich gleich erkannt das 35 Querschnitt zu hoch ob ich eine Tachoüberprüfung hätte, hatte ich nicht also tüv an den PC und Abrollumfang ermittelt der 5% höher ist als bei der Serienbereifung und sagte das könnte sich ausgehen da die Tachos meistens mindestens 5% Voreilung haben Dann noch eine Kontrollfahrt mit mobilem Navi gemacht und für gut befunden.
Der Tacho zeigt jetzt die gefahrene Geschwindigkeit an ohne Negativabweichung und hat mit den Winterreifen die von Werk gewollte Voreilung von 5% Räder sind Eingetragen super.
Natürlich ist die Radkombi nicht für Extremtieferlegung geeignet aber das habe ich vor 20 Jahren schon hinter mir, das ganze soll optisch schön stimmig sein und der Komfort wird bei 35 Querschnitt eher besser sein als beim 30er.
Anbei noch ein paar Bilder wenns funkioniert und schönen Gruß aus dem Bayernland
Das sind die gleichen wie die Bi-Color nur Vollpoliert und teurer...
Moin Gemeinde,
ich möchte Euch mein Fahrzeug auch nicht vorenthalten 🙂
Habe mir für diesen Sommer die Rotor-Felgen in 20" (8,5x20 ET45) mit 265/30er (Pirelli P-Zero 265/30ZR20 94Y) Bereifung zugelegt.
Auch wenn sie mitlerweile von sehr vielen gefahren werden, gefällt er mir so einfach... 😎 😁
Zitat:
@TLoD schrieb am 1. Mai 2015 um 19:47:35 Uhr:
Moin Gemeinde,ich möchte Euch mein Fahrzeug auch nicht vorenthalten 🙂
Habe mir für diesen Sommer die Rotor-Felgen in 20" mit 265/30er Bereifung zugelegt.
Auch wenn sie mitlerweile von sehr vielen gefahren werden, gefällt er mir so einfach... 😎 😁
Felgen Dimensionen?
Zitat:
@TLoD schrieb am 1. Mai 2015 um 19:47:35 Uhr:
Moin Gemeinde,ich möchte Euch mein Fahrzeug auch nicht vorenthalten 🙂
Habe mir für diesen Sommer die Rotor-Felgen in 20" mit 265/30er Bereifung zugelegt.
Auch wenn sie mitlerweile von sehr vielen gefahren werden, gefällt er mir so einfach... 😎 😁
Wie funktioniert das mit 265/30-20 auf nem S6?
Welchen Traglastindex hast Du? Sind die schon eingetragen?
Hachja, die Daten - habs im ersten Post ergänzt. 😰
Eintragung muss ich mal sehen wie es läuft - war beim 🙂 und die waren der Meinung, dass es nicht eintragungspflichtig sei, da es den Wagen mit Serienschlappen in 20" gibt und es original Felgen sind. Diese Aussage soll laut Meister ein Mitarbeiter des Tüv´s getätigt haben...
Ich habe dem 🙂 gleich mal widersprochen und auf die COC-Papiere hingewiesen, denn da gibts bei mir nur einen Eintrag bis 19", zumal mir eine Serienbereifung in 20" für dieses Modell auch neu ist, aber hier kann ich mich natürlich irrenn. In Punkto Traglast habe ich reichlich Luft, denn die Rotor liegen über dem Wert der originalen 19" Felge.
Ja. 8,5 sind nicht zulässig.
S6 fährt ja Serie 265/35R19 mit 9Jx19 ET52mm.
Im Abrollumfang sind 265/35R19 gleich mit 265/30R20. Von daher gibts keine Probleme.
Aber der 265er braucht halt mind. 9J. Und das hat die Rotorfelge nicht.
--> Reifen Herstellerfreigabe ist da erforderlich, insofern es die überhaupt gibt.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Mai 2015 um 22:25:37 Uhr:
Ja. 8,5 sind nicht zulässig.S6 fährt ja Serie 265/35R19 mit 9Jx19 ET52mm.
Im Abrollumfang sind 265/35R19 gleich mit 265/30R20. Von daher gibts keine Probleme.
Aber der 265er braucht halt mind. 9J. Und das hat die Rotorfelge nicht.
--> Reifen Herstellerfreigabe ist da erforderlich, insofern es die überhaupt gibt.
Der 265er hat aber nur 94er Li, ob das beim S6 reicht??
Die Rotor gibt es doch auch in 9" - aber ist dann vom RS5? Macht die Traglast nicht besser 🙂
Der V10 wird auf der Vorderachse auch nicht unter 1300kg haben...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Mai 2015 um 22:25:37 Uhr:
...Aber der 265er braucht halt mind. 9J. Und das hat die Rotorfelge nicht...
Das ist so nicht ganz richtig.
Porsche hat z. B. für den Cayenne Felgen mit 8,5J und einem 265er freigeben auch wenn dies wohl eine Minderheit darstellt.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. Mai 2015 um 22:50:01 Uhr:
Die Rotor gibt es doch auch in 9" - aber ist dann vom RS5? Macht die Traglast nicht besser 🙂Der V10 wird auf der Vorderachse auch nicht unter 1300kg haben...
In der Tat mach ich mir nun mehr Sorgen um den Tragindex, denn der scheint mit 94 für 1350kg etwas zu knapp dimensieoniert zu sein... Sollte sich dies als richtig herausstelllen, werde ich den Händler um einen neuen Satz Reifen ersuchen, denn dieser hat mir den Komplettradsatz so für dieses Fz verkauft. Ein Reifen in 265/35 ZR20 mit 99Y sollte definitiv passen.