Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Also von der traglast her würden bei mir die 245/30/20 auch passen nur sind die in der Abe nicht aufgeführt. Was kostet so ne Einzelabnahme?
Einen wunderschönen guten Tag. Ich denke Ihr könntet mir bei meiner Frage super helfen.
Derzeit habe ich Sommerpuschen mit den
Reifendimension: 255 / 35 R19 96Y
8,5J x 19 H2 ET48
4F0 071 495 666
Die Reifen sollen durch neue ersetzt werden. Ich schwanke derzeit zwischen Dunlop SP Sport oder Conti 5 gerne auch Vorschläge für andere Reifen die keine hohen Abrollgeräusche verursachen. Ich weiß ist relativ. Die Meinungen reichen mir aber.
Mein eigentliches Problem ist es den passenden Händler zu finden der diese Reifen dann auch noch günstig anbietet. Könnt Ihr mir einen Onlinehändler empfehlen der evtl. sehr gute Preise macht? Bisher habe ich meine Reifen immer über verschiedene Bezugsquellen geordert, weil ich noch mit keinem Händler so richtig zu frieden gewesen bin.
Dann würde ich gerne noch zusätzliche Spurplatten montieren. Wie dick sollten diese Maximal sein und gibt es einen Hersteller den man Empfehlen kann?
Bei meinem Mitsubishi war das ganze Reifenthema noch nicht so wichtig. Bei dem Dicken lege ich etwas mehr Wert darauf 😁
PS: Die alten Gummis kann ich für einen günstigen Kurs abtreten, falls Interesse besteht. Profil ist noch gut Vorhanden. Zum Verheizen reicht es ^^
aber es gibt auch einen 19er und tiefer thread 😉
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Ok den habe ich dann wohl übersehen und vielen Dank für den Shop. Der ist schon mal besser als alle anderen die ich mir bisher angesehen habe und die Preise scheinen auch ganz gut zu sein 🙂
Und noch eine Frage hätte ich. Der Tragfähigkeitsindex verwirrt mich hier immer wieder. Benötigt der Dicke XL und welcher index muss es Minimum sein?
Ich würde dann nämlich zu diesen Reifen tendieren
Der Index leitet sich an deiner Achslast ab - die steht im Schein..geteilt durch zwei hast du den Index vom einzelnen Reifen.
Dazu musst du aber auch die Geschwindigkeit Freigabe beachten.
Dann wäre dieser Reifen also nicht zulässig, da ich bei einer Achslast von 1290 mindestens den Traglastindex 93 haben muss. Aufgrund des Geschwindigkeitsindexes müsste es sogar noch mehr sein oder?
EDIT: Bei einem 2.7 TDI dürfte ich doch auch Gesch. V fahren oder?
Index richtet sich auch nach Schein nehme ich an, da bin ich mir aber nicht sicher. Wirst dort aber auch V haben - was steht denn als Freigabe im Schein drin?
Im Schein steht 225/55R16 99Y . Das ist ja auch die Minimalbereifung. Obwohl ich das nicht verstehe. Da der Wagen ja nur mit 223 Km/h eingetragen ist. Da sollte V doch auch reichen. Aber das scheint wohl nur mit der M+S Kennzeichnung korrekt zu sein.
http://www.reifenleader.de/.../235-35-r19-93w-296178
in 235/35/19 würde nur der gehen, ansonsten auf 245/35/19 gehen, da haben alle 93er traglast und geschwindigkeitsindex Y. oder halt die standart bereifung 255/35 nehmen. wenn du schmal willst. ich hab im winter zum beispiel 225/40/19. passt vom abrollumfang und hat auch 93er lastindex W oder Y.
Hmm,
laut dem Tankaufkleber sind ist der kleinste Lastindex allerding 96. Ich bin wirklich verwirrt?
Und wenn ich auf 245 gehe, dann müsste ich 245 / 40 nehmen. Also 245/40 R19 96Y Oder sehe ich das falsch?
nein 245/35 kannst nehmen. was im tankdeckel steht ist egal. wichtig ist, das der li ausreichend ist für deine achslast. achlast durch zwei muss dem tragfähigkeitsindex des reifens entsprechen:
http://www.qashqaiforum.de/images/misc/load_index.jpg
den reifen der im tankdeckel steht, wird es nur mit li 96 geben, deshalb steht das dort so, 93 würden aber reichen.
Zitat:
@clood87 schrieb am 6. März 2015 um 11:40:27 Uhr:
nein 245/35 kannst nehmen. was im tankdeckel steht ist egal. wichtig ist, das der li ausreichend ist für deine achslast. achlast durch zwei muss dem tragfähigkeitsindex des reifens entsprechen:http://www.qashqaiforum.de/images/misc/load_index.jpg
den reifen der im tankdeckel steht, wird es nur mit li 96 geben, deshalb steht das dort so, 93 würden aber reichen.
Die 245-35-19 müsste er aber dann via Einzelabnahme eintragen lassen.
Hmm. Eine Einzelabnahme wollte ich eigentlich vermeiden und das geht doch nur, wenn ich einen Reifen wähle der auch in dem Tankdeckel steht. Oder?
OT: Diese Reifengeschichte entwickelt sich zu einer ganz schönen Wissenschaft 😁
EDIT: Ok ich glaube ich habe vorhin mist gebaut.
Dieser Reifen sollte passen oder?