Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Wenn Du nen guten Tüv findest, ist es kein Problem... denn der lastet nicht generell die Achse ab, sondern schreibt rein, das ivm 245/30-20 92y ist darauf zu achten das 7.1 7.2 max 1260kg ist...
Somit ist der Tüv aus dem Schneider, da er die Verantwortung Dir übertragen hat... Wenn du z.B nen fette Freundin aufm Beifahrersitz hast, bist halt dann selber schuld😁😁

Im Sommer gibt sie Schatten, im Winter hält sie warm 🙂

Würde nach nem schmalen 245er schauen...erhöht die Chance, dass es nicht zuuuu weit raus steht.

Hallo,

zur Achilles - Diskussion.
Meiner Meinung nach ist der Reifen für nasse Fahrbahnen nicht sehr zu empfehlen.

Ich hatte ihn für ca. 2000 km auf der VA, HA war Falken. Jeweils 245/30R20.
Allerdings hatte ich den Reifen auf einer 9,5" breiten Felge.

Achilles gibt dafür keine Freigabe. Aber auch so hätte ich den Reifen nicht behalten wollen. Im Kreisel kann man mit dem Gaspedal beeinflussen, wie man den Kreis fährt, ohne dabei am Lenkrad zu drehen.
Kurvengeschwindigkeiten im nassen dürfen nicht sehr hoch sein.

Teilweise hört man ja Gegenteiliges. Ich weiß nicht, ob es noch zusätzlich dadurch verschlechtert wurde, dass der Reifen sich auf 9,5" zu weit zieht...(?).

Normalerweise fuhr ich bisher immer den Hankook Ventus S1 Evo, der hat wesentlich bessere Fahreigenschaften.

Auf trockener Straße kann ich aber gegen den Achilles auch nix sagen.

By the way: meine Achilles ATR Sport 2 245/30R20 stehen zum Verkauf. 2 Stck. DOT 2014, wie neu.

Ich werde jetzt wieder Hankook kaufen denke ich, da sie vom Last und Speedindex her gut sind und preislich noch gehen.

Momentan habe ich diese Reifen auch auf einem zweiten Satz (A8 9x20ET37). Ich weiß nicht so recht, ob ich die Gummis da runterruppen sollte und dann auf die 9,5x20ET43 ziehen lassen soll.
Ich habe die Befürchtung, das die Reifen dabei schaden nehmen können. Was meint ihr dazu?

Zitat:

@Slammer schrieb am 9. Februar 2015 um 12:30:22 Uhr:


Hallo,

zur Achilles - Diskussion.
Meiner Meinung nach ist der Reifen für nasse Fahrbahnen nicht sehr zu empfehlen.

Ich hatte ihn für ca. 2000 km auf der VA, HA war Falken. Jeweils 245/30R20.
Allerdings hatte ich den Reifen auf einer 9,5" breiten Felge.

Achilles gibt dafür keine Freigabe. Aber auch so hätte ich den Reifen nicht behalten wollen. Im Kreisel kann man mit dem Gaspedal beeinflussen, wie man den Kreis fährt, ohne dabei am Lenkrad zu drehen.
Kurvengeschwindigkeiten im nassen dürfen nicht sehr hoch sein.

Teilweise hört man ja Gegenteiliges. Ich weiß nicht, ob es noch zusätzlich dadurch verschlechtert wurde, dass der Reifen sich auf 9,5" zu weit zieht...(?).

Normalerweise fuhr ich bisher immer den Hankook Ventus S1 Evo, der hat wesentlich bessere Fahreigenschaften.

Auf trockener Straße kann ich aber gegen den Achilles auch nix sagen.

By the way: meine Achilles ATR Sport 2 245/30R20 stehen zum Verkauf. 2 Stck. DOT 2014, wie neu.

Ich werde jetzt wieder Hankook kaufen denke ich, da sie vom Last und Speedindex her gut sind und preislich noch gehen.

Momentan habe ich diese Reifen auch auf einem zweiten Satz (A8 9x20ET37). Ich weiß nicht so recht, ob ich die Gummis da runterruppen sollte und dann auf die 9,5x20ET43 ziehen lassen soll.
Ich habe die Befürchtung, das die Reifen dabei schaden nehmen können. Was meint ihr dazu?

Was sollen die 2 Reifen kosten?

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

so schauts aus, Auto war noch nicht ganz abgelassen, aber in der Richtung bewegen wir uns...viel tiefer kommt er durch das S-Line Fahrwerk ja auch nicht.

Bei meinem A4 damals standen die Felgen noch ein Stück weiter raus und da war auch nichts los....

Der Wagen federt ja nicht so stark ein, dass die Felge im Kotflügel verschwindet oder?

Dann könnten nämlich auch 265er Contis passen, die fallen ja eher schmal aus meine ich.

Gruß Smello

Zitat:

@smello schrieb am 11. Februar 2015 um 08:22:22 Uhr:


Moin zusammen,

so schauts aus, Auto war noch nicht ganz abgelassen, aber in der Richtung bewegen wir uns...viel tiefer kommt er durch das S-Line Fahrwerk ja auch nicht.

Bei meinem A4 damals standen die Felgen noch ein Stück weiter raus und da war auch nichts los....

Der Wagen federt ja nicht so stark ein, dass die Felge im Kotflügel verschwindet oder?

Dann könnten nämlich auch 265er Contis passen, die fallen ja eher schmal aus meine ich.

Gruß Smello

Der Conti SC 2 war sensationell schmal, leider ist dieser nicht mehr erhältlich. Die CSC 3 und 5 fallen eher Breit aus, hatte ich auf meine A5.

Also hinten wirkt das schon nach deutlich überstehen..aber montier mal nen Reifen 🙂

Hallo zusammen
Ich überleg mir die Segment 5 Speichen Felgen zu zulegen. In der Größe 9x20 et 37.
Die wären vom A8.
Hat jemand die montiert und weiß ob die ohne Probleme zu fahren sind?
Danke schonmal 🙂

Gruß Matthi

9x20 ET 37 ist unproblematisch bei Quattro/S6/RS6

Front stehen sie in den meisten Fällen über..

Danke für die schnelle Antwort.
Also könnte es nur vorne Probleme geben?
Hm. Hab auch ziemlich breite Michelin Reifen auf meinen jetzigen 20iger.
Dann wird's wohl eher nix. Bevor ich die dann daheim liegen habe 😁

Was verlangst für die Räder?

Welche Räder ?

Hab mich verlesen🙁😁

Zitat:

@Matthi89 schrieb am 17. Februar 2015 um 23:03:32 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort.
Also könnte es nur vorne Probleme geben?
Hm. Hab auch ziemlich breite Michelin Reifen auf meinen jetzigen 20iger.
Dann wird's wohl eher nix. Bevor ich die dann daheim liegen habe 😁

Les dir einfach mal paar Seiten hier durch. Gerade das Thema 9x20 et 37 wurde hier mehrfach besprochen.

Front und tieferlegung geht nicht.
quattro ohne tieferlegung sollte passen. Quattro mit tieferlegung sollte man vorher Probe stecken

Hi Leute,

Ich suche neue Felgen für die kommende Saison. Es sollen wieder 20" werden, diesmal aber besonders leichte. Ich kenne leider nur die Oz Ultraleggera HLT die mit 10,7kg schon relativ leicht zu sein scheint.

Kennt jemand von eich noch andere Felgen die in dieser Gewichtsklasse oder besser angesiedelt sind?

Sollten sich aber Preislich max in dem Bereich der Ultraleggera 's bewegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liste von besonders leichten 20" Felgen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen