Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Nur Spur, Sturz kann man nur rechts/links ausmitteln, also den Aggregateträger verschieben, das der Sturz gleich ist!
Nur Spur, Sturz kann man nur rechts/links ausmitteln, also den Aggregateträger verschieben, das der Sturz gleich ist!
gut ok dann muss das bei mir nochmal ausgemittelt werden, denn mein rechter vorderreifen ist innen recht stark abgefahren, der linke geht. gesundes mittelmaß wäre ja schonmal ein anfang.
Zitat:
Original geschrieben von clood87
gut ok dann muss das bei mir nochmal ausgemittelt werden, denn mein rechter vorderreifen ist innen recht stark abgefahren, der linke geht. gesundes mittelmaß wäre ja schonmal ein anfang.
Das muß nicht zwansläufig am Sturz liegen, kann auch mit der Spur zu tun haben...
Es kann auch mit der Spur zu tun haben, übertrieben mal so dargestellt, dann fährt sich dein vorderer Rechter innen mehr ab als der Linke...
|-----/
|-----|
Ähnliche Themen
ja wollt eh sturz und spur zusammen einstellen lassen an der vorderachse. also normal achsvermessung an der VA halt.
Zitat:
Original geschrieben von clood87
ja wollt eh sturz und spur zusammen einstellen lassen an der vorderachse. also normal achsvermessung an der VA halt.
Sinnvoll ist es nur wenn komplett vermessen wird, also auch hinten!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Sinnvoll ist es nur wenn komplett vermessen wird, also auch hinten!Zitat:
Original geschrieben von clood87
ja wollt eh sturz und spur zusammen einstellen lassen an der vorderachse. also normal achsvermessung an der VA halt.
hab noch nie gesehen und gehört das jemand nur vorne vermisst:-). wie soll das auch gehen. die vorderen sensoren stellen sich auch anhand der hinteren sensoren am rad ein. also gehts eh nur komplett.
ja hab mich grad für morgen zur achse angemeldet - ja und geht auch nur komplett da hinten ja auch die dinger dran müssen. wie genau so eine vermessungsprozedur verläuft wusst ich halt auch nicht genau 😉
Moin,
ich wollte euch mal was fragen.
Fahre ja momentan die A8 Schmiedefelgen in 9x20 ET 37. Reifen sind 245/30R20
Bild von schräg vorne siehe Anhang.
Würde gerne Mercedes Felgen fahren in 9,5x20ET43. Ebenfalls mit 245/30R20
Bedeutet also Felge kommt durch die größere Breite ca. 6,35mm nach Außen.
Durch die ET komme ich aber wieder 6mm weiter nach innen.
Sollte also doch passen, oder was meint ihr?
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von Slammer
Moin,ich wollte euch mal was fragen.
Fahre ja momentan die A8 Schmiedefelgen in 9x20 ET 37. Reifen sind 245/30R20
Bild von schräg vorne siehe Anhang.Würde gerne Mercedes Felgen fahren in 9,5x20ET43. Ebenfalls mit 245/30R20
Bedeutet also Felge kommt durch die größere Breite ca. 6,35mm nach Außen.
Durch die ET komme ich aber wieder 6mm weiter nach innen.Sollte also doch passen, oder was meint ihr?
Danke!!
Die 9,5" ET 43 kommt aber auch 12,35 mm mehr nach innen.
Zumindest ist der "Filzinnenkotflügel" zu bearbeiten.
Weiterhin benötigst Du für die erforderliche TÜV/DEKRA-Einzelabnahme:
> Zentrierringe von 66,6 auf 57,1 mm
> Traglastbescheinigung von Mercedes
> technische Reifenherstellerfreigabe für die Montage auf 9,5",
da 245/30 nur bis zur Felgenmaulweite 9" laut ETRTO-Norm zugelassen.
Hallo,
danke für die fundierte Antwort! Solche Hinweise habe ich gesucht.
Felgentraglastbescheinigung wird kein Problem sein.
Innen Radhaus evtl. was bearbeiten ginge auch noch.
Aber eine Frage zu ETRTO-Norm. Ist das "festest Gesetz", also kann ich es bereits ausschließen, dass der Reifen darauf eine Freigabe haben kann?
Oder kann Firma Falken nach eigenem Ermessen trotzen eine Freigabe erteilen?
Wenn Du so geringe Achslasten hast, das Du den Falken fahren kannst, dann kann Falken da in Ihrem Ermessen eine Freigabe erteilen!
Zitat:
Original geschrieben von Slammer
Hallo,danke für die fundierte Antwort! Solche Hinweise habe ich gesucht.
Felgentraglastbescheinigung wird kein Problem sein.
Innen Radhaus evtl. was bearbeiten ginge auch noch.Aber eine Frage zu ETRTO-Norm. Ist das "festest Gesetz", also kann ich es bereits ausschließen, dass der Reifen darauf eine Freigabe haben kann?
Oder kann Firma Falken nach eigenem Ermessen trotzen eine Freigabe erteilen?
Hallo,
Falken erteilt eine Freigabe auf Felgenmaulweiten von 9,5" 🙂
soweit die höchste Achslast 1200 kg ist.
http://falken-europe.de/.../69?...
btw.: klemmt Dein " Danke-Daumen-Klick " 😛
Hier 8.5j x 20 et 38.
Finde ich ganz nett. Werde die Woche mal nen reifen aufziehen lassen und Probe stecken.