Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Ich hätte ja ne freie Werkstatt an der Hand aber die wollen den hoch gepumpt vermessen. Nur weis ich nicht ob aus dem Grund weil sie sonst den flachen stein nicht vermessen und einstellen können oder ihn mit der bestehenden Anlage nicht vermessen können.

Wüsste gern wie es richtig ist. Niemand dabei der der von euch hier richtig Ahnung hat?

Mit freundlichen Grüßen Marcel

seh ich genauso. geh zu nem reifenservice der wo nen plan hat und äußere genau deine wünsche, dann sollte es keine probleme geben.

so leute ich habs endlich geschafft. nach 3std beim tüv süd hab ich die 245 / 35 r20 94w 9j et 35 achilles atr sport2 eingetragen ohne tachoangleichung.

aber->einzelabnahme, weil reifengröße nicht im gutachten der felge steht und es keine a6 4f typische größe ist.
->überprüfungsfahrt der felgen- und reifenkombination über autobahn bis endgeschwindigkeit und gprs tachoüberprüfungfahrt.

kostenpunkt gesamt 185€ , davon 90€ alleine für die überprüfungsfahrt.

geschw tacho: 100kmh
reale geschw: 99-99,5kmh

bilder gibs morgen, es war jetzt schon dunkel

Hallo zusammen, ich habe eine kleine Wissenslücke und vielleicht gibt es hier ja jemanden der die füllen kann. Da meine 19 Zoll Sommerreifen „platt“ sind und ich eh neue brauche will ich mir auch gleich 20 Zoll Felgen zulegen. Seit 3 Wochen klappere Reifenhändler ab und war beim Freundlichen, leider haben die alle zusammen keine Ahnung! Heute dann mal direkt beim TÜV nachgefragt und folgende Antwort erhalten. Bei 20 Zoll und einen Reifen 255/35 muss eine Tachojustierung vorgenommen werden. Das hat zur Folge dass alle anderen Felgengrößen gelöscht werden. Sprich zieht man Winterreifen mit kleineren Felgen auf kann man wieder den Tacho justieren lassen und wieder alles umschreiben lassen. Der Rat vom TÜV Menschen war einen Reifen mit 255/30 aufzuziehen, da muss der Tacho nicht justiert werden. Jetzt meine Lücke, habe 255/30 iger nur mit dem Traglastindex 92 gefunden, reicht die Traglast aus bzw. gibt es die Reifen mit einer höheren Traglast?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Hallo zusammen, ich habe eine kleine Wissenslücke und vielleicht gibt es hier ja jemanden der die füllen kann. Da meine 19 Zoll Sommerreifen „platt“ sind und ich eh neue brauche will ich mir auch gleich 20 Zoll Felgen zulegen. Seit 3 Wochen klappere Reifenhändler ab und war beim Freundlichen, leider haben die alle zusammen keine Ahnung! Heute dann mal direkt beim TÜV nachgefragt und folgende Antwort erhalten. Bei 20 Zoll und einen Reifen 255/35 muss eine Tachojustierung vorgenommen werden. Das hat zur Folge dass alle anderen Felgengrößen gelöscht werden. Sprich zieht man Winterreifen mit kleineren Felgen auf kann man wieder den Tacho justieren lassen und wieder alles umschreiben lassen. Der Rat vom TÜV Menschen war einen Reifen mit 255/30 aufzuziehen, da muss der Tacho nicht justiert werden. Jetzt meine Lücke, habe 255/30 iger nur mit dem Traglastindex 92 gefunden, reicht die Traglast aus bzw. gibt es die Reifen mit einer höheren Traglast?

steht hier im topic 33 mal - es gibt nur einen reifen...und das ist der Syron Race 1+

Ich würde lieber -sofern es die Felgenbreite zulässt - auf 265/30 umsteigen, da gibt es dann auch genug Auswahl an Reifen(marken)

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ich würde lieber -sofern es die Felgenbreite zulässt - auf 265/30 umsteigen, da gibt es dann auch genug Auswahl an Reifen(marken)

Wäre mir neu - steht hier auch oft genug, dass es kaum Reifen gibt die rein passen...da der Conti? Nicht mehr produziert wird...

hast meinen text grad vom tüv gelesen? brauchte keine tachojustierung bei 245 35iger 20zoll. das ist aber dass maximale was geht ohne justierung.
wenn den 255 35iger 20zoll nimmst musst definitiv schon justieren lassen.
hatte vorher auch 255 30 reifen mit 92 traglast, aber die waren mir persönlich zu breit und zu dünn für die felgen. desshalb habe ich auch schmalere 245iger gewechselt, aber halt mit ner 35iger höhe.
dafür hab ich auch keine traglastprobleme mehr denn 94 reicht vollkommen aus

Aber wartet mal was Meister Quattro dazu sagt, der hat ja bald sämtliche 20" Audi Felgen durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ich würde lieber -sofern es die Felgenbreite zulässt - auf 265/30 umsteigen, da gibt es dann auch genug Auswahl an Reifen(marken)

ja aber 265 sieht doch sch... aus oder? meine 255 gingen grad noch so auf ner 9 felge

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ich würde lieber -sofern es die Felgenbreite zulässt - auf 265/30 umsteigen, da gibt es dann auch genug Auswahl an Reifen(marken)
Wäre mir neu - steht hier auch oft genug, dass es kaum Reifen gibt die rein passen...da der Conti? Nicht mehr produziert wird...

265er sind doch kein Problem, sofern man es nicht mit der ET der Felge übertriebt. Ich bin jetzt mal von der "normalen" 9x20ET45/46 ausgegangen und selbst dann ist noch genug Platz zum Radlauf. Und in 265/30 gibt es genug gute Reifen...

Zitat:

Original geschrieben von NB87



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ich würde lieber -sofern es die Felgenbreite zulässt - auf 265/30 umsteigen, da gibt es dann auch genug Auswahl an Reifen(marken)
ja aber 265 sieht doch sch... aus oder? meine 255 gingen grad noch so auf ner 9 felge

Quatsch...sieht m.M.n. passender auf der 9er Felge aus, als ein in die Breite gezogener 255er. Kommt aber auch immer auf den Hersteller an, gibt da ja auch wieder Unterschiede trotz gleicher Reifenbreite.

ja ich meine ja auch nicht, dass es mit 265 probleme gibt, sondern dass es blöd aussieht wenn der reifen dicker ist als die felge.

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von NB87


ja aber 265 sieht doch sch... aus oder? meine 255 gingen grad noch so auf ner 9 felge

Quatsch...sieht m.M.n. passender auf der 9er Felge aus, als ein in die Breite gezogener 255er. Kommt aber auch immer auf den Hersteller an, gibt da ja auch wieder Unterschiede trotz gleicher Reifenbreite.

ja also ich hatte vorhher den 255 goodyear eagle f1 mit felgenschutzkante der war schon brutalbreit. im gegensatz zu meinen jetzigen 245

Zitat:

Original geschrieben von NB87


ja ich meine ja auch nicht, dass es mit 265 probleme gibt, sondern dass es blöd aussieht wenn der reifen dicker ist als die felge.

Kommt wie gesagt auf den Hersteller an. Bei meinen Pirellis steht die Felgenschutzkante minimal über die Felge, nicht zu viel und nicht zu wenig finde ich optisch gerade passend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen