Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
steht hier im topic 33 mal - es gibt nur einen reifen...und das ist der Syron Race 1+
Sorry, habe nicht alle 383 Seiten gelesen🙂
Den habe ich gerade auch gefunden, allerdings hat der nicht die besten Kritiken und er ist nur bis 270 km/h freigegeben.
Irgendwie gibt es an allen Varianten einen Hacken🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Sorry, habe nicht alle 383 Seiten gelesen🙂
Den habe ich gerade auch gefunden, allerdings hat der nicht die besten Kritiken und er ist nur bis 270 km/h freigegeben.
Irgendwie gibt es an allen Varianten einen Hacken🙁
Es langen die letzten fünf 🙂
Ich wie auch mindestens fünf andere fahren den Reifen und sind sehr zufrieden..
Es gibt keine aktuellen Tests vom Neuen Modell..wirst du auch bei ADAC nie finden..die schalten da auch keine 5 Seiten Anzeigen jeden Monat 🙂
Dein 3.0Tfsi läuft selbst getuned keine realen 270km/h 🙂
Vorallem fährst du ja nicht in Nardo..dauerhaft 270km/h plus fahre ich nur mit dem moped und das auch nie lange..
Hallo Jungs!
Möchte mir für den Dicken diese Jahr 9x20 Felgen mit einem 245/30er drunter schnallen. Da bleibt aber wegen dem Loadindex nur Nangang, Achilles und andere nicht wirklich vertrauenswürdige Reifenhersteller übrig. Andere Größe fällt aus, da ich tierisch darauf stehe, wenn sich ein Reifen richtig schön auf einer Felge zieht.
Jetzt hab ich eigentlich nur über den Achilles recht positives gelesen und wollte mal fragen, wer den ATR Sport oder ATR Sport 2 fährt und wie eure Erfahrungen bezgl. Trockenfahrverhalten, Nassfahrverhalten, Abrollgeräusch, Verschleiß und persönlicher Eindruck ist? Bin echt über jeden Kommentar dankbar.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es langen die letzten fünf 🙂Ich wie auch mindestens fünf andere fahren den Reifen und sind sehr zufrieden..
Es gibt keine aktuellen Tests vom Neuen Modell..wirst du auch bei ADAC nie finden..die schalten da auch keine 5 Seiten Anzeigen jeden Monat 🙂Dein 3.0Tfsi läuft selbst getuned keine realen 270km/h 🙂
Vorallem fährst du ja nicht in Nardo..dauerhaft 270km/h plus fahre ich nur mit dem moped und das auch nie lange..
Abt ist bestellt und die geben 280 real an, im Moment läuft er laut GPS 258 (Digitaltacho 269) abgeregelt.
Mag sein das er mit ABT tatsächlich nur auf 270 kommt, aber ich will kein Risiko eingehen.
Mir ist schon mal bei 240 ein Reifen um die Ohren geflogen, das war echt unangenehm.
265/30 habe ich ein paar gefunden aber keine Ahnung ob die a auf die Felgen 8,5 / 20 ET 45 passen und b wie das aussehen würde.
Ähnliche Themen
heute das erste mal atr2 gefahren auf autobahn und über land und war sehr gut auf trockener fahrbahn.genauso leise wie auch die schmalen 16zöller
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Abt ist bestellt und die geben 280 real an, im Moment läuft er laut GPS 258 (Digitaltacho 269) abgeregelt.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es langen die letzten fünf 🙂Ich wie auch mindestens fünf andere fahren den Reifen und sind sehr zufrieden..
Es gibt keine aktuellen Tests vom Neuen Modell..wirst du auch bei ADAC nie finden..die schalten da auch keine 5 Seiten Anzeigen jeden Monat 🙂Dein 3.0Tfsi läuft selbst getuned keine realen 270km/h 🙂
Vorallem fährst du ja nicht in Nardo..dauerhaft 270km/h plus fahre ich nur mit dem moped und das auch nie lange..
Mag sein das er mit ABT tatsächlich nur auf 270 kommt, aber ich will kein Risiko eingehen.
Mir ist schon mal bei 240 ein Reifen um die Ohren geflogen, das war echt unangenehm.
265/30 habe ich ein paar gefunden aber keine Ahnung ob die a auf die Felgen 8,5 / 20 ET 45 passen und b wie das aussehen würde.
265er sind auf 8,5J nicht zulässig!
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Abt ist bestellt und die geben 280 real an, im Moment läuft er laut GPS 258 (Digitaltacho 269) abgeregelt.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es langen die letzten fünf 🙂Ich wie auch mindestens fünf andere fahren den Reifen und sind sehr zufrieden..
Es gibt keine aktuellen Tests vom Neuen Modell..wirst du auch bei ADAC nie finden..die schalten da auch keine 5 Seiten Anzeigen jeden Monat 🙂Dein 3.0Tfsi läuft selbst getuned keine realen 270km/h 🙂
Vorallem fährst du ja nicht in Nardo..dauerhaft 270km/h plus fahre ich nur mit dem moped und das auch nie lange..
Mag sein das er mit ABT tatsächlich nur auf 270 kommt, aber ich will kein Risiko eingehen.
Mir ist schon mal bei 240 ein Reifen um die Ohren geflogen, das war echt unangenehm.265/30 habe ich ein paar gefunden aber keine Ahnung ob die a auf die Felgen 8,5 / 20 ET 45 passen und b wie das aussehen würde.
für bilder einfach die reifengrößen googeln
Bitte steinigt mich nicht, wenn meine Frage zuvor bereits beantwortet wurde. Ich konnte über die Sufu nichts finden.
Ich fahre derzeit gezwungener Maßen den Conti 3 und die schleifen ja , wie man weiß.
Hat noch Jemand den Conti 2 in der Größe 265 30 20 94Y im 4er Set rumzuliegen?!?
Fahrzeug A6 4F AAS ca. 30mm tiefer
Oder gibt es denn schon aus Erfahrung nennbare ECHTE Alternativen, die auch so schmal ausfallen, wie der Conti 2 ?!
Wer hat denn bereits den Conti 3 und seine Kotlügel bearbeitet?
Ich danke vielmals für euer Verständnis.
Wieso nimmst Du nicht einfach 255 Schlappen? Die Contis2 werden irgendwann mal aussterben 😉
Zitat:
Original geschrieben von AutoMedia-Berlin
Bitte steinigt mich nicht, wenn meine Frage zuvor bereits beantwortet wurde. Ich konnte über die Sufu nichts finden.
Ich fahre derzeit gezwungener Maßen den Conti 3 und die schleifen ja , wie man weiß.
Hat noch Jemand den Conti 2 in der Größe 265 30 20 94Y im 4er Set rumzuliegen?!?
Fahrzeug A6 4F AAS ca. 30mm tiefer
Oder gibt es denn schon aus Erfahrung nennbare ECHTE Alternativen, die auch so schmal ausfallen, wie der Conti 2 ?!
Wer hat denn bereits den Conti 3 und seine Kotlügel bearbeitet?Ich danke vielmals für euer Verständnis.
Ich habe jetzt 255/30/20 - 97W von Syron genommen.
Werden von vielen hier im Forum bis auf kleine Abstriche bei Nässe sehr gelobt.
Hab jetzt neu für 124 Euro/Stück gekauft, sollen die Tage kommen.
Mensch, bei mir geht gerade die Sonne auf 😎
Stimmt denn bei den 255er auch der Abrollumfang? Hast da mal beim Tüv nachgefragt? Hab gestern 4 Contis in 255/30 gefunden für wenig Geld 🙂
Die meisten hier fahren die 20 Zöller mit der o. g. Grösse.
97W Traglast reicht auch für die schweren 3.0 TDI Geschosse und Abrollumfang reicht auch völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMedia-Berlin
Bitte steinigt mich nicht, wenn meine Frage zuvor bereits beantwortet wurde. Ich konnte über die Sufu nichts finden.
Ich fahre derzeit gezwungener Maßen den Conti 3 und die schleifen ja , wie man weiß.
Hat noch Jemand den Conti 2 in der Größe 265 30 20 94Y im 4er Set rumzuliegen?!?
Fahrzeug A6 4F AAS ca. 30mm tiefer
Oder gibt es denn schon aus Erfahrung nennbare ECHTE Alternativen, die auch so schmal ausfallen, wie der Conti 2 ?!
Wer hat denn bereits den Conti 3 und seine Kotlügel bearbeitet?Ich danke vielmals für euer Verständnis.
Du bist hier im sinnlosen Topic, für kurzsichtige Menschen, daher auch die großen Felgen..wir beissen hier nicht.
Soweit ich das gelesen habe, gibt es keine großartige Alternative zum Conti2 - alle anderen bauen breiter - der Conti soll aber nicht soooo haltbar sein.
Ich denke man sollte sich bei Autos verabschieden vom konventionellen Denken, dass nur die Großen Hersteller (sind ja eh nicht mehr viele - nur viele Namen) als einzige sinnige Reifen bauen.
Beim Moped fahren die meisten den Michelin von vor Jahren...es muss nicht immer der Neueste und teuerste sein.