DTM hält einzug in den A3
moin moin
nach längerer forumsabstinez mal wieder ein bild'chen von mir...
der DTM schriftzug war jetzt endlich bei meinem freundlichen....
und flugs mal eingebaut....
(achtung: die dinger kleben bösartig gut&schnell)
foto is leider mit dem handy, könnt aber nochmal eins mit ner digi machen...
LG
A
Orginal DTM logo Audi
75 Antworten
Hey hey! Ruhig mit den jungen Pferden!
😁
Was hab ich nur getan?
Tja Klaschi, wer den kleinen Finger gibt......
Da musst Du durch. Wie schon gesagt, Adresse raus und ruck zuck hast Du meine Leisten...
@MadOnion
Vorteil für mich, habe die Adresse in meinem Keller wieder gefunden (are you remember klaschi😉)😁
Meine Leisten sind bereits unterwegs😁
Ne jetzt mal Spass beiseite, habe bereits mehrfach bei "Glasfaser & Harz" Arbeiten mit anschließendem "Geschleife" zusehen dürfen.
Eine Kleinserie dürfte somit wohl nicht bezahlbar sein.
Viele Grüße
g-j🙂
Ja ich weiß. Das ist eine dermaßen scheiß Arbeit und vor allem recht teuer. Hab einen an der Hand der mir meine Teile fürs Motorrad gemacht hat, müsste mal bei dem fragen.
Glaub aber nicht, dass es geht.
Dann müssen wir uns halt an den Bildern von Klaschi satt sehen. Aber damit werde ich mich wohl nicht zufrieden geben können....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadOnion
Dann müssen wir uns halt an den Bildern von Klaschi satt sehen. Aber damit werde ich mich wohl nicht zufrieden geben können....
Geht mir ähnlich hätte schon gerne die Carbon Einlagen und dazu passend die Spiegel😉
@all
Sagt mal kann es sein das es sich bei dem Carbon der A4 DTM Edition nicht um Carbon sondern nur um Carbon-Optik handelt ?
Frontlippe sowie Heckspoiler eingeschloßen ?
Oder ist das verwendete Material wirklich echtes Carbon ?
Wusste gar nicht das es einen A3 DTM Edition gibt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadOnion
Wusste gar nicht das es einen A3 DTM Edition gibt... 😉
......noch nicht aber kann ja noch kommen😉
Bitte was meintest Du ? hihihi Du hast vergessen zu zitieren😉 Ja nein schon OK ich habe den Fehler eingesehen und verbessert😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
habe die Adresse in meinem Keller wieder gefunden
*duckundweg*
😁
Neues GFK ist bestellt. Nun brauch ich nur noch etwas Zeit und Langeweile dann übe ich noch ein wenig an meinen Leisten damit ich dann 100%ige Arbeit für Euch leisten kann. Hört sich das nicht vielversprechend an.
😉
*wegrenn*
Gruß Klaschi
*wiedereinfang*
Das hört sich sehr gut an. Dann sind wir mal gespannt, wenn der neue Thread "So nun bin ich bereit für Euch Carbon-Leisten zu machen" kommt.
Fiebere jetzt schon dem Tag entgegen. Und kann es kaum erwarten
Vielleicht ist die Firma hier eine Alternative.
http://www.bluebird-ewiv.de/wtp/deu/index.php?id=0101001
Naja, ich glaub so eine richtige Alternative ist das nicht. Trotzdem Danke. Das sollte man mal in Natura sehen. Denn diese Sachen mit Carbon-Look naja, da scheiden sich die Geister.
Es müsste sich nur noch jemand finden, der solch eine Maschine kauft und uns dann mal das Ergebnis in Bilder präsentiert.
Re: Re: Carbon-Einlagen im Cockpit
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Na dann bin ich mal gespannt ob die jemals überhaupt kommen, meines Wissens gibt es ja noch nicht einmal die Carbon Motorabdeckung die im Kamei A3 (8P) X1 Prospekt zusehen ist. Habe das Prospekt schon circa ein Jahr hier rumliegen😉
Hi g-j,
diese Firma http://www.carbondesign.ch/ in der Schweiz macht so etwas. Zur Zeit haben sie zwar keine für den A3 im Angebot aber sie nehmen gerne neue Teile in ihre Produktlinie auf.
Hier kannst du sehen wie teuer das in etwa ist. (Audi RS4 ca. 158 EUR/ Audi 1.8T ca. 190 EUR - also liegt es preislich wohl irgendwo da denke ich mal) http://www.carbondesign.ch/documents/FlyerCarbonteile200DPI.PDF
gruß,
ric
Auh mann wie fett. Da schlägt mein Carbon-Herz höher.
Aber 250 Flocken für was, was fast keiner sieht, ich weiß nicht.
Aber es sieht halt schon recht geil aus.
Jetzt müssen die nur noch Interieur-Teile herstellen.
@MadOnion
Sorry, die Preise sind ja in SFR. Hab es umgerechnet und mein Beitrag editiert. Liegt zwischen 150 und 200 Euro.
gruß,
ric
Ja gut das geht ja einigermaßen. Mal schauen, aber als nächstes Projekt steht erstmal der SFG an. Dank Dir.