DTC überfordert?

BMW 5er E60

Folgende Situation heute: Bin mit meinem 530d SA im Sportmodus aus einer Waschstraße gekommen und beim Verlassen des Waaschstraßengeländes in einer 90° Linkskurve auf die Hauptstraße gefahren und habe dabei etwas kräftig Gas gegeben. Ergebnis: Ich stand noch wenigen Meter quer zur Fahrbahn und habe 2 ca. 3 Meter lange schwarzen Streifen in einem fast perfekten 180 °Radius auf dem Asphalt hinterlassen! Das DTC knallte dann so brutal rein, dass das Auto bockte wie ein SUV im Gelände. Mich hat es fast zu Tode erschroken, so etwas habe ich noch nie erlebt.

Frage: Hat schon jemand Ähnliches erlebt? Können die ABS-Sensoren durch die Waschstraße feucht geworden sein und ein falsches Signal geliefert haben? Oder ist das DTC von BMW schlichtweg überfordert? Ich habe vor dem 530er zwei A8 Quattro gefahren und Mühe gehabt, die ESP-Leuchte überhaupt zu Gesicht zu bekommen.

Skepper

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skepper


Ich habe jetzt auf einem Parkplatz weitere "Tests" gemacht. Gestern abend war der Parkplatz nach dem Regen noch feucht, es standen keine Pfützen auf dem Asphalt und ich hatte viel Platz. Habe den Wagen angehalten, in Stellung Sport beherzt Gas gegeben und nach ca. 3 Metern das Lenkrad scharf nach links gerdeht, um eine 90° Kurve zu fahren. Ergebnis nach 3 "Tests": 3 x 180° Dreher, ESP knallt brutal rein.

Mein Urteil: DTC ist überfordert!

Wie beknackt muss man sein... sorry... aber was Du da machst ist sowas von bescheuert das es schon weh tut.

mach das DTC aus und lerne fahren... danach kann Du wenn Du es selber nicht mehr schaffst auf die Hilfe dieser Funktion hoffen.
DTC ist keine Versicherung auf der Straße zu bleiben für Leute die keine Ahnung vom Fahren haben!
Und eine 90!° Kurve mit ca 500NM vollgas zu nehmen .... wie alt bist Du? Eigentlich sollte jedem Anfänger klar sein dass das in die Hose geht.

Und dann uuuhhh DTC ist überfordert schwarze Streifen auf der Straße usw.
eventuell solltest Du Dir wieder ein Quattro kaufen. Denn dort kannst Du binär Gas geben -> Gas an/Gas aus... es gibt auch noch was dazwischen, falls Du das schon mal gehört hast 😁

Man man man Leute gibts

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Zitat aus Handbuch E60/E61 ab 03/06:
DTC ist eine für besondere Straßenverhältnisse, z.B. nicht geräumte Schneefahrbahnen, auf Vortrieb optimierte Variante des DSC. Das System gewährleistet dort maximalen Vortrieb, jedoch mit eingeschränkter FAhrstabilität.
In folgenden Ausnahmesituationen kann es zweckmäßig sein, DTC kurzfristig zu aktivieren:
- beim Fahren an verschneiten Steigungen, im Schneematsch, oder auf nicht geräumten, verschneiten Fahrbahnen.

DTC aktivieren:
Taste drücken, die Kontrollleuchte DTC in der Instrumentenkombination leuchtet...

Mfg
Hermann

Hab nachgesehen, Euer Ehren, Du hast recht ...

Gruß
Der Chaosmanager

OK, im Handbuch stehts so (hat mich nie gekümmert, da ich das Zeug dahinter kenne). Technisch ist das aber nicht richtig. DTC ist die Überwachung, damit die Hinterräder NICHT durchdrehen. Wenn der Begriff nun rumgedreht wird, sei es so.

Wir wissen aber alle, was man dann kann: bei kurz gedrückter Taste kann man beim Beschleunigen oder bei Schnee mit den Antriebsrädern durchdrehen, was man im Normalmodus nicht kann. Bei lang gedrückter Taste kann man nicht nur die Antriebsräder durchdrehen lassen sondern auch das ganze Auto schleudern lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Uffi



Wir wissen aber alle, was man dann kann: bei kurz gedrückter Taste kann man beim Beschleunigen oder bei Schnee mit den Antriebsrädern durchdrehen, was man im Normalmodus nicht kann. Bei lang gedrückter Taste kann man nicht nur die Antriebsräder durchdrehen lassen sondern auch das ganze Auto schleudern lassen.

In zwei kurzen Sätzen auf den Punkt gebracht, so dass es ein Mercedes Fahrer auch versteht.😁

Bei den von mir gefahrenen 04er und 06er Modellen ist es so, dass die Autos im DTC-Modus etwas unharmonisch sind. Ich schalte es dann oft ganz aus, wenn ich enge Kurven fahre und etwas das Heck zur Hilfe brauche. Denn wenn man in einen etwas stärkeren Driftwinkel kommt, kann man nur sofort massiv den Winkel verringern. Wenn man den Drift stattdessen stur durchziehen will, haut das ESP spätestens dann, wenn man gegenlenkt so brutal rein, dass zumindest ich häufig nicht mehr dahin fahre, wo ich hin will. Peinlich aussehen tut es auch.
Ganz ohne ESP kann man den Drift in der gleichen Situation problemlos durchziehen, wenn man es nicht übertreibt.

Im normalen DSC-Modus wird ein entsprechender Winkel vorher schon sanft runtergeregelt und die Sache ist vorhersehbarer.

Die Erfahrungen gelten für feuchten recht glatten Untergrund, da ich bei mehr Grip das Auto nicht quer fahre. Das geht mir zu sehr auf Reifen, Fahrwerk und Antriebsstrang. Möglicherweise ist der DTC-Modus bei trockener Straße etwas sinniger.

Ähnliche Themen

@gato
Deine Beobachtung ist vollkommen richtig. Im, nun nennen wir es eben "DTC Modus", erlaubt der Wagen das Durchdrehen der Antriebräder solange keine Querbeschleunigung (seitliches Wegrutschen) ensteht. Kommt der Wagen ein bisschen stärker quer, schlägt das DSC abrupt zu um ein Ausbrechen zu verhindern. Das empfindet man dann als "unharmonisch". Im Normalmodus nimmt dir das DTC schon Motorleistung weg bevor das DSC mit Bremseingriffen kommt. Das ist dann deutlich sanfter.

Auf trockener Strasse ist der Modus sinnfrei, weil man damit nur Gummi beim Beschleunigen auf dem Asphalt lässt. Die einzige sinnvolle Anwendung ist das Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn oder um auf rutschigem Untergrund loszufahren (DTC würde sonst die Leistung auf null regeln).

Das mit Gengenlenken ist ein sehr gutes Thema, weil das die Gefahr ist beim BMW, der einen leichten Driftwinkel erlaubt. Dann ist nämlich das Gegenlenken die Richtung, auf die das ESP regeln will da hier der Lenkwinkel und die Querbeschleunigung stärker abweicht wie bei ursprünglichen "Driften". Dann gehts erst recht in die falsche Richtung.

Bzgl. der Gegenlenkproblematik bin ich absolut Deiner Meinung. Den wahnsinnigen Sicherheitsgewinn verspüre ich nicht. Klar, die Kiste bleibe relativ angewurzelt stehen und man rauscht nicht so schnell in die Böschung wie ohne den Eingriff.
Ein solcher Eingriff macht aber immer nur dann Sinn, wenn der Fahrer wirklich nicht weiss, was er tut.
Wenn ich in dem entsprechenden Winkel den Drift einleite, habe ich natürlich vorher gecheckt, dass auch genügend Platz für das Heck vorhanden ist.
Einen solch brutalen Eingriff würde ich eher verstehen, wenn der Fahrer sich erkennbar erschreckt und schlagartig den Fuß vom Gas nimmt. Sinnig wäre es auch, wenn der Wagen sich automatisch festbremst, wenn es wirklich zum unvermeidbaren Dreher kommt, um Geschwindigkeit rauszunehmen und ein unkontrolliertes Abbiegen in irgendwelche Richtungen zu vermeiden, wenn der Wagen in Rückwärtsfahrt wieder Griff bekommt.

Naja, ganz verstehen wird man die Logik hinter der Programmierung wohl nicht.
Ich bin im DTC-Modus aus Erfahrung jedenfalls vorsichtiger als ganz ohne.

Zitat:

Original geschrieben von gato311


Sinnig wäre es auch, wenn der Wagen sich automatisch festbremst, wenn es wirklich zum unvermeidbaren Dreher kommt, um Geschwindigkeit rauszunehmen und ein unkontrolliertes Abbiegen in irgendwelche Richtungen zu vermeiden, wenn der Wagen in Rückwärtsfahrt wieder Griff bekommt.

Das Problem ist aber, wenn der Wagen sich dreht würde ein blockiertes Rad länger in der Gleitphase bleiben wie ein freies Rad. Darum ist es schon richtig im Dreher alle Räder loszulassen und erst wenn ein Rad wieder rollt zu bremsen. Damit kriegt man am schnellsten Geschwindigkeit abgebaut. Dazu muss aber der Fahrer auf der Bremse bleiben und die Lenkung einfach stur festhalten. Nur so weiß das System "ich muß den Wagen abbremsen". Lässt man die Bremse los, versucht ESP nur die Richtung hinzukriegen (in die die Vorderräder zeigen) aber nicht den Wagen prinzipiell anzuhalten. Etwas tricky, aber das sind dann auch die Grenzen einer Elektronik im Unterschied zu einem Menschen der seine Umgebung sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Skepper


Ich habe jetzt auf einem Parkplatz weitere "Tests" gemacht. Gestern abend war der Parkplatz nach dem Regen noch feucht, es standen keine Pfützen auf dem Asphalt und ich hatte viel Platz. Habe den Wagen angehalten, in Stellung Sport beherzt Gas gegeben und nach ca. 3 Metern das Lenkrad scharf nach links gerdeht, um eine 90° Kurve zu fahren. Ergebnis nach 3 "Tests": 3 x 180° Dreher, ESP knallt brutal rein.

Mein Urteil: DTC ist überfordert!

Wie beknackt muss man sein... sorry... aber was Du da machst ist sowas von bescheuert das es schon weh tut.

mach das DTC aus und lerne fahren... danach kann Du wenn Du es selber nicht mehr schaffst auf die Hilfe dieser Funktion hoffen.
DTC ist keine Versicherung auf der Straße zu bleiben für Leute die keine Ahnung vom Fahren haben!
Und eine 90!° Kurve mit ca 500NM vollgas zu nehmen .... wie alt bist Du? Eigentlich sollte jedem Anfänger klar sein dass das in die Hose geht.

Und dann uuuhhh DTC ist überfordert schwarze Streifen auf der Straße usw.
eventuell solltest Du Dir wieder ein Quattro kaufen. Denn dort kannst Du binär Gas geben -> Gas an/Gas aus... es gibt auch noch was dazwischen, falls Du das schon mal gehört hast 😁

Man man man Leute gibts

Auch dieses Forum stellt sich wieder als ein Forum heraus, in dem leider kein IQ Test als Eingangskontrolle vorgesehen ist. Denn mit IQ-Test wäre ein Beitrag wie von "M5 LCI weiss" nicht möglich gewesen.

Mann, bleib' doch mal sachlich und mach' Dich locker. Mir unterstellen zu wollen, nicht fahren zu können, ist schlichtweg sinnfrei. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich sehr gut in der Lage, ein Fahrzeug auch im Grenzbereich zu beherrschen, ich habe schliesslich Autfahren gelernt zu einer Zeit, als es all die elektronischen Helferlein noch nicht gab.

Lies einfach mal den kompletten Thread, vielleicht erschliesst es sich Dir dann, worum es in diesem Thread geht. Ansonsten empfehle ich Dir die Anwendung des Nuhr-Prinzips.

Skepper, der feststelt, dass hier in diesem Forum jeder dritte Thread (gefühlt) mindestens einen Beitrag enthält, der perönlich angreifend und beleidigend ist. Da geht's im A8 Forum deutlich sozial-adäquter zu.

Und deshalb: Tschüss.

Alles gute... 🙂

Ciao.....und nochmals vielen Dank für Deine etwas verwirrenden Beiträge deren Sinn sich mir bis jetzt nicht erschliessen konnte. Deine ganz ausserordentlichen, vorzüglichen Fahrkünste sind im A8 Forum sicher erheblich besser aufgehoben.

Gruss
61driver

😎😛

Sind wir aber wieder sowas von böse heute... 😁

Hallo!

habe seit Donnerstag einen E61 530D auto; der jetzt wohlbehütet in der Garage steht.
Ich fahre deshalb noch meinen E91 320D mit Schaltgetriebe.
Da ich schon zu der älteren Generation gehöre( 52J); hat mich dieses ganze DTC,DSC beim 320D gehörig genervt.
Schalte zwar sehr gerne bei diesem Wetter das Lämpchen DTC an,aber das Fahrverhalten hat mich doch immer bei glatter Fahrbahn gestört; irgend was hat immer eingegriffen
Jetzt habe ich hier mal einige Tips erhalten;von wegen Taste länger drücken;damit das DSC ebenfalls ausschaltet!

Wie gesagt;bin ein älteres Semester;komme noch aus der Zeit von ;Kadett GTE 1,9( 2 Stück!!)Ford Escort RS 2000 mit75% Sperre(ulrageiles Gerät ;-) ), Ascona2000i mit Sperre;
BMW 320i E30 mit Sperre;BMW M3 E30 ;Porsche 944S2 sowie BMW 740i E32 ohne diesen Schnickschnack und habe einige Fehler gemacht mit Audi 80GL sowie Mercedes A170D!
Kurz; ich mag halt "Hintenbetrieb" und was gibt es schöneres als ein Heck um die Kurve zu zirkeln!!

Ich lehne aber nicht alles ab; ABS ist schon eine Bereicherung!

Hoffe, dass die Strassen noch etwas länger glatt bleiben und wünsche euch allen allseits gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von tetras2000


Hallo!

habe seit Donnerstag einen E61 530D auto; der jetzt wohlbehütet in der Garage steht.
Ich fahre deshalb noch meinen E91 320D mit Schaltgetriebe.
Da ich schon zu der älteren Generation gehöre( 52J); hat mich dieses ganze DTC,DSC beim 320D gehörig genervt.
Schalte zwar sehr gerne bei diesem Wetter das Lämpchen DTC an,aber das Fahrverhalten hat mich doch immer bei glatter Fahrbahn gestört; irgend was hat immer eingegriffen
Jetzt habe ich hier mal einige Tips erhalten;von wegen Taste länger drücken;damit das DSC ebenfalls ausschaltet!

Wie gesagt;bin ein älteres Semester;komme noch aus der Zeit von ;Kadett GTE 1,9( 2 Stück!!)Ford Escort RS 2000 mit75% Sperre(ulrageiles Gerät ;-) ), Ascona2000i mit Sperre;
BMW 320i E30 mit Sperre;BMW M3 E30 ;Porsche 944S2 sowie BMW 740i E32 ohne diesen Schnickschnack und habe einige Fehler gemacht mit Audi 80GL sowie Mercedes A170D!
Kurz; ich mag halt "Hintenbetrieb" und was gibt es schöneres als ein Heck um die Kurve zu zirkeln!!

Ich lehne aber nicht alles ab; ABS ist schon eine Bereicherung!

Hoffe, dass die Strassen noch etwas länger glatt bleiben und wünsche euch allen allseits gute Fahrt!

Na dann probier mal den xdrive aus, da bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich hatte selber noch nie was mit Allrad am Hut, hatte vorher 5 Jahre lang eine E-klasse und im Winter keine Probleme. Aber jetzt mit dem Allrad - puhh - da geht sowas von der Post ab. Das schöne ist ja, dass er immer noch mit dem Heck kommt, aber sobald die Fuhre nur halbwegs wieder gerade steht tritts du den Stempel durch und wirst sowas von brutal durch den Schnee katapultiert, dass es schon wieder unheimlich wird.

Nur so nebenbei, dass musste ich aber einfach los werden.

Ohne dich kritisieren zu wollen, kann ich deine "Probleme" mit DTC/DSC nicht nachvollziehen. Zu 98 Prozent sind die Systeme aus meiner Sicht absolut sinnvoll und führen zu zusätzlicher Sicherheit, vor allem beim Otto-Normal-Fahrer. Ich bin auch nicht der Meinung, dass dadurch die Fahrbarkeit eingeschränkt wird. Wozu ein "herumzirkeln" des Hecks im normalen Straßenverkehr und auf Schnee und Eis? Auf trockener Fahrbahn ist dies ja auch nicht nötig oder sinnig. Es mag ja durchaus den ein oder anderen geben, der aufgrund seiner Fahrkünste das alles nicht braucht aber sicherer ist man wahrscheinlich immer unterwegs wenn man alles eingeschaltet lässt. Die Fehlerquote der Elektronik ist wahrscheinlich niedriger wie die individueller Fahrkünste.

Was stört dich denn nun konkret, außer dass dich evtl. die Elektronik bevormundet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen