DTC überfordert?

BMW 5er E60

Folgende Situation heute: Bin mit meinem 530d SA im Sportmodus aus einer Waschstraße gekommen und beim Verlassen des Waaschstraßengeländes in einer 90° Linkskurve auf die Hauptstraße gefahren und habe dabei etwas kräftig Gas gegeben. Ergebnis: Ich stand noch wenigen Meter quer zur Fahrbahn und habe 2 ca. 3 Meter lange schwarzen Streifen in einem fast perfekten 180 °Radius auf dem Asphalt hinterlassen! Das DTC knallte dann so brutal rein, dass das Auto bockte wie ein SUV im Gelände. Mich hat es fast zu Tode erschroken, so etwas habe ich noch nie erlebt.

Frage: Hat schon jemand Ähnliches erlebt? Können die ABS-Sensoren durch die Waschstraße feucht geworden sein und ein falsches Signal geliefert haben? Oder ist das DTC von BMW schlichtweg überfordert? Ich habe vor dem 530er zwei A8 Quattro gefahren und Mühe gehabt, die ESP-Leuchte überhaupt zu Gesicht zu bekommen.

Skepper

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skepper


Ich habe jetzt auf einem Parkplatz weitere "Tests" gemacht. Gestern abend war der Parkplatz nach dem Regen noch feucht, es standen keine Pfützen auf dem Asphalt und ich hatte viel Platz. Habe den Wagen angehalten, in Stellung Sport beherzt Gas gegeben und nach ca. 3 Metern das Lenkrad scharf nach links gerdeht, um eine 90° Kurve zu fahren. Ergebnis nach 3 "Tests": 3 x 180° Dreher, ESP knallt brutal rein.

Mein Urteil: DTC ist überfordert!

Wie beknackt muss man sein... sorry... aber was Du da machst ist sowas von bescheuert das es schon weh tut.

mach das DTC aus und lerne fahren... danach kann Du wenn Du es selber nicht mehr schaffst auf die Hilfe dieser Funktion hoffen.
DTC ist keine Versicherung auf der Straße zu bleiben für Leute die keine Ahnung vom Fahren haben!
Und eine 90!° Kurve mit ca 500NM vollgas zu nehmen .... wie alt bist Du? Eigentlich sollte jedem Anfänger klar sein dass das in die Hose geht.

Und dann uuuhhh DTC ist überfordert schwarze Streifen auf der Straße usw.
eventuell solltest Du Dir wieder ein Quattro kaufen. Denn dort kannst Du binär Gas geben -> Gas an/Gas aus... es gibt auch noch was dazwischen, falls Du das schon mal gehört hast 😁

Man man man Leute gibts

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Na dann probier mal den xdrive aus, da bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich hatte selber noch nie was mit Allrad am Hut, hatte vorher 5 Jahre lang eine E-klasse und im Winter keine Probleme. Aber jetzt mit dem Allrad - puhh - da geht sowas von der Post ab. Das schöne ist ja, dass er immer noch mit dem Heck kommt, aber sobald die Fuhre nur halbwegs wieder gerade steht tritts du den Stempel durch und wirst sowas von brutal durch den Schnee katapultiert, dass es schon wieder unheimlich wird.

Nur so nebenbei, dass musste ich aber einfach los werden.

Problem ist immer, dass Du auch nicht besser bremsen und schneller um ne lange gezogene Kurve fahren kannst.

Meine Frau hat nen X5 3,0d... der ist effektiv nur beim rausbeschleunigen auf eine Straße um die Kurve schneller. Geradeaus istd er Unterschied zu meinen sehr gering und teilweise ist sie sogar schlechter. Das hängt vom Untergrund ab (fester Schnee oder Matsch oder so)

Das musste ich an die Allradfreaks mal wider loswerden 🙂

Ich gehöre zu den Leuten die hoffentlich "ganz normal Auto fahren".
Mir geht auch einfach keiner ab, wenn man den Maximal- Verschleiß eines PKW´s
testen will.Jeder kann seine Kiste oder Leben auf der Nordkurve vermasseln wenn er will.
Ich brauche das nicht mehr.

Mir hat die Elektronik so oft das Hinterteil gerettet, da ich nur sagen kann:
Hut ab für die BMW Sicherheitsexperten.
Nur ein kleines Beispiel:
Morgens um 05:00 auf der A81:
220km/h, die Autobahn ist frei bis auf einen LKW in weiter Ferne.
Es kommt eine leichte Kurve.
Der LKW Fahrer ist eingepennt und fährt geradeaus in meine Fahrspur.
Ich muß eine Vollbremsung hinlegen, erst mit 4 Rädern auf Asphalt, dann zwei Räder
auf Rasen, dann alle Räder auf Rasen und gerade noch Spiegelbreite zwischen Auflieger und
Leitplanke.Zum Glück kein Brückenpfeiler ...
Dann ist der LKW Fahrer aufgewacht und zum Glück nach rechts auf die freie Seite gezogen.
Es hat mich zwei Bremscheiben, Bremsklötze usw. gekostet da alles voller Dreck war.
Trotzdem hat das ganze Sicherheitspaket gezogen:
der Wagen ist wie auf Schienen gebremst, ich konnte jeden cm noch retten bevor ich in die
Leitplanke gehauhen wäre und jemand zweifelt an der Alltagstauglichkeit des Bremssystems?!
Verschleiß hin oder her - manchmal freut man sich auch über gute Bremsen!

Mir ist auch absolut nicht klar, warum man mit nassen (oder unkonditionierten) Bremsen
aus der Waschstrasse raus Beschleunigungstests fahren möchte.
Die Ingenierleistung hinter all den Fahrhilfen übersteigt sicher die des
selbstglaubenden "ambinionierten Fahrers".
Wer aber möchte, kann gerne seine Kiste zerlegen, dafür hat BMW ja die "Aus"-Schalter eingebaut:-)

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Na dann probier mal den xdrive aus, da bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich hatte selber noch nie was mit Allrad am Hut, hatte vorher 5 Jahre lang eine E-klasse und im Winter keine Probleme. Aber jetzt mit dem Allrad - puhh - da geht sowas von der Post ab. Das schöne ist ja, dass er immer noch mit dem Heck kommt, aber sobald die Fuhre nur halbwegs wieder gerade steht tritts du den Stempel durch und wirst sowas von brutal durch den Schnee katapultiert, dass es schon wieder unheimlich wird.

Nur so nebenbei, dass musste ich aber einfach los werden.

Problem ist immer, dass Du auch nicht besser bremsen und schneller um ne lange gezogene Kurve fahren kannst.
Meine Frau hat nen X5 3,0d... der ist effektiv nur beim rausbeschleunigen auf eine Straße um die Kurve schneller. Geradeaus istd er Unterschied zu meinen sehr gering und teilweise ist sie sogar schlechter. Das hängt vom Untergrund ab (fester Schnee oder Matsch oder so)

Das musste ich an die Allradfreaks mal wider loswerden 🙂

Wobei der X5 einige Kilo schwerer ist.

Was ich aber im Moment auf den verschneiten Straßen erlebe, hätte ich nie zu glauben vermagt, der xdrive zieht ab wie Schmitd´s Katze.

Und ja, du hast recht, bremsen ist genauso bescheiden wie mit dem Hecktriebler, das sollte man nie vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123


Ohne dich kritisieren zu wollen, kann ich deine "Probleme" mit DTC/DSC nicht nachvollziehen. Zu 98 Prozent sind die Systeme aus meiner Sicht absolut sinnvoll und führen zu zusätzlicher Sicherheit, vor allem beim Otto-Normal-Fahrer. Ich bin auch nicht der Meinung, dass dadurch die Fahrbarkeit eingeschränkt wird. Wozu ein "herumzirkeln" des Hecks im normalen Straßenverkehr und auf Schnee und Eis? Auf trockener Fahrbahn ist dies ja auch nicht nötig oder sinnig. Es mag ja durchaus den ein oder anderen geben, der aufgrund seiner Fahrkünste das alles nicht braucht aber sicherer ist man wahrscheinlich immer unterwegs wenn man alles eingeschaltet lässt. Die Fehlerquote der Elektronik ist wahrscheinlich niedriger wie die individueller Fahrkünste.

Was stört dich denn nun konkret, außer dass dich evtl. die Elektronik bevormundet?

Also erstmal gibt es Strassenverkehr mit anderen Teilnehmern und dann lässt man diese Spielchen besser sein.

Aber es gibt doch auch noch wenig befahrene Strassen, die man weit einsehen kann und dann mag ich es halt, etwas mit dem Wagen zu driften.

Das macht mir halt tierisch Spass!! ;-)

Was mich konkret stört ist, dass der Wagen nach Einleiten eines Drifts diesen glaubt unterbrechen zu müssen und das macht er dann gegen meinen Willen!
Ich möchte gerne diesen Drift selbst ausleiten und nicht einem DSC überlassen
Ich ziehe es halt vor, etwas langsamer eine Kurve bei Eis und Schnee anzugehen und dann durch diese zu beschleunigen.

Zitat Walter Röhrl:
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."

Ich bin der Meinung, dass sich viel zu viele von diesen technischen Hilfsmitteln in Sicherheit wiegen lassen da sie denken; ABS, DTC, DSC usw. wird's schon richten.
Physik lässt sich aber trotzdem nicht damit überlisten!

Ohne diese Hilfmittel'chen wären sie vieleicht schon im Ansatz gewarnt worden; doch DTC bringt sie dann wieder gleich auf die richtige Bahn, bis es dann wirklich zu schnell ist ...

Wünsche allen noch ne schöne Woche und viel Spass noch an alle, die gerne den Strassenverlauf vom Seitenfenster aus verfolgen!! ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen