DSP deaktiviert
So habe heute morgen mal kurzer Hand mein Getriebesteuergerät umprogrammiert bzw. umcodiert. Aktuell war 00003. Ich habe daraus 00013 gemacht. Und? Ta daaaa..... Ein Automatikgetriebe so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich denke Audi hat da mit DSP ein Fehlprogrammierung gemacht. Das sollten die in Zukunkt weglassen.
Das war meine Erfahrung, welches ich mit euch teilen wollte.
Beste Antwort im Thema
Soo, da bin ich wieder. Ich wollte euch nur berichten wo der Unterschied zwischen 00113 und 00013 ist, also new Strategy und old Strategy.
New Strategy 00113:
Ist eine Mischung zwischen aktiven und deaktiven DSP. Also, der Dicke bewegt sich zwar nicht sooooo Träge, aber die Wandelkupplung ist verstärkt wieder im Einsatz. Gibt einem so ein bißchen Multitronik Gefühl. Drehzal bleibt bei 2000 U/min stehen und das Getriebe schaltet vom zweiten in den dritten. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Auf der AB ist es kaum zu spüren, aber bei Stadtverkehr.
Old Strtategy 00013:
Fast wie "S", nur deht nicht soooo hoch, sondern schaltet früher hoch. Eigentlich so wie bei aktivem DSP, nur mit dem Unterschied, dass die Wandelkupplung (fast gar) nicht mehr zu spüren ist. Für mich persönlich die beste Einstellung, denn es fühlt sich wie ein Schalter an und nähert sich MB Automatik.
Fazit:
Ich kann nur jedem empfehlen DSP zu deaktivieren, denn erst dann entfaltet sich der Fahrspaß am Audi. Das träge (leidige) Anfahren ist weg und man spürt die 180PS deutlich besser als bei aktiver DSP.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen oder vergleiche mit eingeschalteten DSP und ohne ?
Was für Zahlen meinst Du?
Einen vergleich leistungstechnisch ,weil hier jemand meinte das nur 80% der leistung benutzt werden sollen mit DSP
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
ich bin echt zufrieden mit dem audi hatte sonst als w210er
vor allem im winter bin ich positiv überrascht worden hatte aber mit dem audi auch schon ärger sag nur querlenker und scheiben bzw zf mit eigenwillen :-)
aber alles in allem find ich s ein gutes auto ärger hat man mit jedem...
dein s war immer mein traum ....
Ärger waren halt Nockenwellen samt Zylinderköpfe, Turbolader und viel Kleinkram...
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Einen vergleich leistungstechnisch ,weil hier jemand meinte das nur 80% der leistung benutzt werden sollen mit DSP
Das mit den 80% der Leistung steht im Handbuch. Hab' s nochmal nachgelesen.
Ähnliche Themen
Sehr interessant mit den 80% und der DSP!
Hatte auch schon überkegt meinen 2.5er mit einem Chip weiterzuhelfen und nun kommt ihr mit solchen informationen 🙂
Könnte mir einer sagen, ob ich das auch mit der alten VAG COM 311 Version machen kann?
Was müsste ich denn eingeben?
Müsste doch in: Getriebesteuergerät --> Codieren --> Und dann 00010 eingeben!
Habe einen A6 BJ 10/2000, MUFU OHNE Schaltwippen
Ich kenne nämlich nur von VCDS die funktion, wo mann die Zahlen so eingibt!
MFG
moin,
na man kann nicht nur DSP ausschalten und neue Schaltmethode einschalten.
Da geht noch mehr.
http://www.audipages.com/.../codingtransmission.html
Gruß Luis
Zitat:
Original geschrieben von Bulldog66
moin,
na man kann nicht nur DSP ausschalten und neue Schaltmethode einschalten.
Da geht noch mehr. (00123, 00133)Gruß Luis
Und was sollen die Codes bewirken?
doppelt.
Hey
habe es gerade aktualisiert.
Hier noch was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...nstellmoeglichkeiten-t1802351.html?...
Habe es schon ausprobiert.
Hat vor und nachteile
Gruß Luis.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Könnte mir einer sagen, ob ich das auch mit der alten VAG COM 311 Version machen kann?
Was müsste ich denn eingeben?Müsste doch in: Getriebesteuergerät --> Codieren --> Und dann 00010 eingeben!
Habe einen A6 BJ 10/2000, MUFU OHNE Schaltwippen
Ich kenne nämlich nur von VCDS die funktion, wo mann die Zahlen so eingibt!MFG
Das gehht mit VAG COM 311. Einfach Getriebesteuergerät wählen, neucodieren wählen und einfach die vorletzte Zahl aus der 0 eine 1 machen. Das war's.
Moin Leute,
wollte das eben nun doch testen! Habe das bereits vor Monaten gelesen, aber dann irgendwie wieder vergessen 😉
Nun wollte ich das codieren, aber bekomme es nicht hin 🙁
Folgendes habe ich gemacht:
Getriebesteuergerät (02) --> Neucodieren(07) --> original steht drin: 00003 nun auf 00013 geändert und codieren geklickt.
Das Fenster schließt sich und wenn ich mit VAG COm wieder auf Neucodieren klicke steht da wieder 00003 drin. Er nimmt die 1 einfach nicht an 🙁
Mein A6 ist von 10/2000 und hat die P R N D 3 2 Automatik, also noch ohne S.
Kann mir einer sagen, woran es liegen kann?
Ich danke im vorraus!
MFG
Also ich habe vorhin bei meinem auch das DSP deaktiviert (2.5 TDI Quattro 132 KW BJ. 11.01) und funktioniert super.
Meine alte Codierung war: 00001 und hab sie auf: 00111 geändert. Ist zwar komischerweise die Codierung für das Lenkrad "ohne" Knöpfe zum Schalten, aber hab das dann auch gelassen da es funktioniert hat. Und siehe da, kann jetzt immer noch am Lenkrad schalten.
Zudem schaltet die TT5 jetzt viel angenehmer. Kick-Down funktioniert auch noch super, jedoch jetzt erst, wenn man das Gaspedal weiter durhtritt. Somit kann man jetzt auch mal ab 1800 Umdrehungen etwas doller rausbeschleunigen ohne das das Getriebe gleich wild hin und her schaltet.
Also kann dies nur empfehlen ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Chris1391
Also ich habe vorhin bei meinem auch das DSP deaktiviert (2.5 TDI Quattro 132 KW BJ. 11.01) und funktioniert super.
Meine alte Codierung war: 00001 und hab sie auf: 00111 geändert.
Da hab' ich wohl eine Stein ins rollen gebracht, nicht wahr? Aber eins interessiert mich. Du hast die dritt Letzte null auf eins gestellt, also auf new Strategie. Was hat das auf sich?
Gute Frage, wollte das eigentlich nur ausprobieren. Hab gesehen das bei mir die "Old Strategy" eingestellt war und dann dachte ich, änderst du das mal 😁 (nachdem ich die Erklärung gelesen hatte:
0 = Old Strategy (Shifts to first Gear when braked to Standstill)
1 = New Strategy (Automatic Up/Down Shift before RPM Limit & Down Shift at Kick-Down)