1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. DSP deaktiviert

DSP deaktiviert

Audi A6 C5/4B

So habe heute morgen mal kurzer Hand mein Getriebesteuergerät umprogrammiert bzw. umcodiert. Aktuell war 00003. Ich habe daraus 00013 gemacht. Und? Ta daaaa..... Ein Automatikgetriebe so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich denke Audi hat da mit DSP ein Fehlprogrammierung gemacht. Das sollten die in Zukunkt weglassen.
Das war meine Erfahrung, welches ich mit euch teilen wollte.

Beste Antwort im Thema

Soo, da bin ich wieder. Ich wollte euch nur berichten wo der Unterschied zwischen 00113 und 00013 ist, also new Strategy und old Strategy.
New Strategy 00113:
Ist eine Mischung zwischen aktiven und deaktiven DSP. Also, der Dicke bewegt sich zwar nicht sooooo Träge, aber die Wandelkupplung ist verstärkt wieder im Einsatz. Gibt einem so ein bißchen Multitronik Gefühl. Drehzal bleibt bei 2000 U/min stehen und das Getriebe schaltet vom zweiten in den dritten. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Auf der AB ist es kaum zu spüren, aber bei Stadtverkehr.
Old Strtategy 00013:
Fast wie "S", nur deht nicht soooo hoch, sondern schaltet früher hoch. Eigentlich so wie bei aktivem DSP, nur mit dem Unterschied, dass die Wandelkupplung (fast gar) nicht mehr zu spüren ist. Für mich persönlich die beste Einstellung, denn es fühlt sich wie ein Schalter an und nähert sich MB Automatik.

Fazit:
Ich kann nur jedem empfehlen DSP zu deaktivieren, denn erst dann entfaltet sich der Fahrspaß am Audi. Das träge (leidige) Anfahren ist weg und man spürt die 180PS deutlich besser als bei aktiver DSP.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Servus,

habe mir mittlerweile auch meine persönliche Meinung gebildet. Hatte die Automatik auch schon mehrmals umprogrammiert um es zu testen.

Das DSP ist ne gute Idee. Das sich die Schaltpunkte der Fahrweise des Fahrers anpassen und je nach Situation das richtige Schaltprogramm gewählt wird, ist ein Fortschritt gegenüber Automatikgetrieben ohne DSP.

Was bei der praktischen Umsetzung der Theorie schiefgelaufen ist, weiß ich jedoch auch nicht :-)

OHNE DSP FÄHRT ES SICH EINFACH ANGENEHMER !!

Gruß

Zitat:

@Doktor_D schrieb am 9. Oktober 2014 um 01:20:42 Uhr:


Servus,

habe mir mittlerweile auch meine persönliche Meinung gebildet. Hatte die Automatik auch schon mehrmals umprogrammiert um es zu testen.

Das DSP ist ne gute Idee. Das sich die Schaltpunkte der Fahrweise des Fahrers anpassen und je nach Situation das richtige Schaltprogramm gewählt wird, ist ein Fortschritt gegenüber Automatikgetrieben ohne DSP.

Was bei der praktischen Umsetzung der Theorie schiefgelaufen ist, weiß ich jedoch auch nicht :-)

OHNE DSP FÄHRT ES SICH EINFACH ANGENEHMER !!

Gruß

Genau das denke ich auch!!

Bei mir machte die Wandlerkupplung im Schleifenden Betrieb immer surrende geräusche (die DSP fährt je eh mit sehr viel wandlerschlupf).

Jetzt bei deaktivierter DSP habe ich kaum noch geräusche, wenn dann nur ganz kurz!!!

@weberli
zum Schaltverhalten im Gebirge, damit kann ich besser leben als mit dem unvorhersehbarem Schaltverhalten der DSP (habe ein 98er 2,4er)

Mfg

Ich habe mittlerweile mein DSP auch wieder ausgeschaltet. Die Gedenksekunde beim Gasgeben ist schon nervig. Aber bei uns am Niederrhein ist alles flach 😉 nur die Mädels nicht :P

Hallo

Ist jemand in m/v der das für mich deaktivieren kann (Plz 17111)
Ich war heute in 3 werkstätten,keiner konnte oder wollte es machen.
Ich würde ca 100 km fahren ,um das auszuschalten.
Gruss Heiko

Ähnliche Themen

Schau mal in der FAQ, dort sind einige die dir helfen könnten nach Postleizahl sortiert, habe dort auch meinen "helfer" gefunden!!

Hatte aber auch bei Audi gefragt, die haben gesagt, wenn ich den Code mitbringe machen dies für nen 20iger, aber ohne Garantie oder Gewährleistung!!!!

MfG

Morgen,

ich bin auch seit längerem auf der Suche nach jemanden der über VCDS verfügt und damit auch noch ins Getriebesteuergerät "kommt". Jeden den ich zur Hand habe, bekommt keinen Zugriff. Vermute mal, weil der K-Adapter zum Diagnosegerät fehlt den Audi normalerweise immer verwendet hat...

Falls jemand aus dem Umkreis Osnabrück diese Möglichkeit hat, und mir ebenfalls Helfen kann das DSP deaktivieren kann würde ich mich sehr freuen!

Besten Dank schon einmal für eure Unterstützung

hast Du mal in die VCDS-Userliste geschaut? In meiner Signatur ist der Link...

Jein, hatte eine Liste. Aber bei Google ist die ja super. Werde mal schauen ob ich zu den umliegenden Leuten Kontakt aufnehmen kann!
Besten Dank!

Glaube das liegt am Update von Rosstech, mein VCDS spinnt beim Geriebe auch rum. Mal komm ich rein, mal nicht.. und codieren, unter Anderem DSP, geht seit paar Wochen nicht mehr im Getriebesteuergerät.. hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Alles Andere ist codierbar und funktioniert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen