DSP deaktiviert
So habe heute morgen mal kurzer Hand mein Getriebesteuergerät umprogrammiert bzw. umcodiert. Aktuell war 00003. Ich habe daraus 00013 gemacht. Und? Ta daaaa..... Ein Automatikgetriebe so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich denke Audi hat da mit DSP ein Fehlprogrammierung gemacht. Das sollten die in Zukunkt weglassen.
Das war meine Erfahrung, welches ich mit euch teilen wollte.
Beste Antwort im Thema
Soo, da bin ich wieder. Ich wollte euch nur berichten wo der Unterschied zwischen 00113 und 00013 ist, also new Strategy und old Strategy.
New Strategy 00113:
Ist eine Mischung zwischen aktiven und deaktiven DSP. Also, der Dicke bewegt sich zwar nicht sooooo Träge, aber die Wandelkupplung ist verstärkt wieder im Einsatz. Gibt einem so ein bißchen Multitronik Gefühl. Drehzal bleibt bei 2000 U/min stehen und das Getriebe schaltet vom zweiten in den dritten. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Auf der AB ist es kaum zu spüren, aber bei Stadtverkehr.
Old Strtategy 00013:
Fast wie "S", nur deht nicht soooo hoch, sondern schaltet früher hoch. Eigentlich so wie bei aktivem DSP, nur mit dem Unterschied, dass die Wandelkupplung (fast gar) nicht mehr zu spüren ist. Für mich persönlich die beste Einstellung, denn es fühlt sich wie ein Schalter an und nähert sich MB Automatik.
Fazit:
Ich kann nur jedem empfehlen DSP zu deaktivieren, denn erst dann entfaltet sich der Fahrspaß am Audi. Das träge (leidige) Anfahren ist weg und man spürt die 180PS deutlich besser als bei aktiver DSP.
98 Antworten
Kann das auch jemand aus der nähe von ulm????
lg stefan
Hinweis:
Audi hat nicht zwingend vorgesehen, DSP aktiv zu lassen - sonst gäbe es nicht die Funktion, es zu deaktivieren 😉
Übrigens - Audi sagt auch, dass man bei der TT5 das ATF nicht welchseln muss, einlaufende Nockenwellen beim 2.5er nur Einzelfälle sind usw. 😁
@ Aynali:
Ich bin auch viele Jahre MB gefahren - aber jeder MB-Automat schlägt die TT5 😉
Mit deaktiviertem DSP schaltet die TT5 annähernd, wie bei MB, jedoch meiner Meinung nach nicht, wie dort auf "S".
Die "S"-Funktion bleibt ja auch trotz deaktiviertem DSP vorhanden. Was der TT5 fehlt, ist die "E"-Stufe von MB - oder eben eine brauchbare Lernfunktion.
aber wehe der lmm ist am ar.... und die automatik ist deshalb im notlauf da fühlt sich ein E280er an wie ein E200er :-)
hatte beides schon mal muss ich mir also so eine automatik bei audi vorstellen ?
hab nen schalter (leider /oder im dem fall doch nicht leider)
hatte bei MB noch keinen Notlauf (420 SE, W126, S320, W220 und zwischendurch mal nen 190er 😁).
Ähnliche Themen
Natürlich hat MB Getriebenotlauf. Angefangen mit 200Diesel bis 220CDI bis E63. Mit anderen Worten ALLE AUTOMATEN.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass mit aktiver DSP auf Fahrstufe "D" nur 80% Motorleistung genutzt wird um Reserven einzubehalten. Wofür? Weiß ich auch nicht.
ja das merkt mann gar nicht so richtig bei mir war s das er etwas die gänge rein haut wenn man drückt und eben träge und verpätetes schalten bei kick down ...
wenn s repariert ist neue welt :-)
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
hatte bei MB noch keinen Notlauf (420 SE, W126, S320, W220 und zwischendurch mal nen 190er 😁).
was is den mit dem w220 passiert zuwenig platz ? is doch neklasse über dem was jetzt hast ?
oder nich ?
doch schon oder ?
;-)
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
ja das merkt mann gar nicht so richtig bei mir war s das er etwas die gänge rein haut wenn man drückt und eben träge und verpätetes schalten bei kick down ...
wenn s repariert ist neue welt :-)
Da war wohl etwas anderes als LMM im Spiel.
und gibt s auch als kombi :-)
siehe bilder ...
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
und gibt s auch als kombi :-)
siehe bilder ...
Aber nicht als Serie. Der wurde umgebaut. Aber sieht gut aus. Frag' mich jetzt wann der Erste A8 in Avant kommt. Natürlich als Umbau...
gibt s doch :-)
@ Aynali: Klar gibts auch bei den MB-Automaten nen Notlauf - aber meine Autos hatten mich damit verschont - also keine Probleme gehabt)
@ lorenz_lorenz: Hör bloß auf... die Entscheidung zum Tausch ist damals eigentlich nur wegen Diesel + Kombi gefallen. Bei den vielen Sachen, die am A6 aber schon waren, hab ich mich schon oft genug über diese Entscheidung geärgert. Das es Ausstattungsmäßig einen Schritt rückwärts geht, wusste ich allerdings vorher 😉
Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen oder vergleiche mit eingeschalteten DSP und ohne ?
ich bin echt zufrieden mit dem audi hatte sonst als w210er
vor allem im winter bin ich positiv überrascht worden hatte aber mit dem audi auch schon ärger sag nur querlenker und scheiben bzw zf mit eigenwillen :-)
aber alles in allem find ich s ein gutes auto ärger hat man mit jedem...
dein s war immer mein traum ....