DSG - welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
Hallo zusammen,
vorweg bemerkt: dies mein erster Beitrag hier im Forum. Ich finde die Hilfe, die man hier erfahren kann wirklich Klasse! Großes Lob an Euch!
So nun zum Thema:
Seit voriger Woche ist meine bessere Hälfte stolze Besitzerin eines neuen Sportback TDI (140PS) mit DSG und vielem sinnvollem PiPaPo. Fahrgefühl, Verarbeitung....ich denke darauf muß ich hier nicht eingehen, das stimmt alles.
Nun hätte ich hier mal gerne das Thema zum DSG eröffnet:
(ich habe hier im 8PA-Unterforum nicht die Beiträge gefunden, die ich mir gewünscht hätte; sollte schon das Thema irgendwo eröffnet worden sein, bitte Rückinfo)
-Hattet Ihr schon Probleme mit dem DSG gehabt? Wenn ja welche?
-Hat jemand Infos ob und wenn ja welche Verbesserungen am DSG im Laufe der Zeit durchgeführt wurden?
-Wie sieht es mit der Laufleistung aus; gebt doch mal Eure Erfahrungswerte!
-Sind bei Euch irgendwelche Schaltgeräusche oder sonstigen Geräusche hörbar? Meiner Ansicht nach höre ich in manchen Drehzahlbereichen manchmal ein leichtes, nenne ich es mal „singendes/heulendes“ Geräusch (nicht der Turbo); wie gesagt, ich muß erst einmal ein paar Kilometer abspulen bis ich das Auto wirklich kenne. Es kann aber auch sein, daß im Motorraum Flöhe versteckt sind, die ich husten höre...Geräusche sind halt sehr subjektiv.
-Wie sieht es an starken Steigungen aus? Ist es normal, daß das Fahrzeug nach Lösen der Bremse (Rückwärts- bzw Vorwärtsgang) doch noch wegrollt bevor es sich „fängt“?
(Nebenbei bemerkt: Die 4-Gang ZF-Automatik meines 10 Jahre alten A6 Avant 2,6 Quattro läuft mit seinen 262000km immer noch ohne Beanstandung; lediglich mal Öl und Filter gewechselt)
Gruß
Stefan
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefansöhle
Da ich mir ja den 1.8TFSI (trotz Problematik) bestellen möchte und nun auch mit S-tronic wollte ich fragen ob den sich auch jemand blind bestellt hat oder immer nur mit Probefahrt - ich höre ja nur durchweg positives von dem Getriebe bin sonst halt nur Handschalter gefahren.
Sind die Schalthebel am Lenkrad eigentlich beleuchtet?
Stefan
Ja, ich habe ihn vor zwei Wochen "blind" bestellt! Probefahren ist ja derzeit eh nicht machbar, da wohl bislang noch kein 8p/8pa mit dem 1.8 TFSI ausgeliefert wurde. Richtig? Richtig! Und da ich keinen Nerv mehr aufs Schalten hatte, soll es künftig die DSG sein, mit der ich allerdings auch noch keinerlei Erfahrung habe. Hoffe darauf, dass mich die positiven Erfahrungsberichte hier im Forum eine gute Wahl haben treffen lassen?!?
Moin schwiggy
schön das ich nicht alleine bin 😁 - werde meinen die Tage bestellen, hab gerade mit meinem 🙂 tel. der hat einen (keinen 1.8TFSI) sondern einen 2.0TFSI mit s-tronic zur Probefahrt und dann wird bestellt.
MIr geht es ja auch nur um das Getriebe!
Hi Stefan,
dann könntest Du Deinen 🙂 ja mal direkt fragen, ob ihm Probleme hinsichtlich des 1.8 TFSI bekannt sind. Aber ich denke, der wird Dir nach der Probefahrt eh den 2.0 TFSI schmackhaft machen wollen...😉
Ich habe ihn ebenfalls vor etwa zwei Wochen "blind" bestellt!
SB, 1.8 TFSI mit s-tronic
Bin durch die Beiträge in diesem wirklich tollen und informativen Forum auf das DSG gekommen.
Bin schon sehr gespannt, sowohl auf die Motorisierung als auch auf das neue "Schaltgefühl".
Muss mich leider mindestens bis Anfang April 07 gedulden.
Hoffe, es gibt keine Lieferverzögerung wg. Motorproblemen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwiggy
Hi Stefan,
dann könntest Du Deinen 🙂 ja mal direkt fragen, ob ihm Probleme hinsichtlich des 1.8 TFSI bekannt sind. Aber ich denke, der wird Dir nach der Probefahrt eh den 2.0 TFSI schmackhaft machen wollen...😉
Ja das werde ich machen! Mach ich doch gerne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schwiggy
Hi Stefan,
Aber ich denke, der wird Dir nach der Probefahrt eh den 2.0 TFSI schmackhaft machen wollen...😉
Ja daran habe ich auch schon gedacht - aber ich bleibe beim 1.8TFSI S-tronic.
Habe erst mit dem S3 in Gedanken gespielt, mich dann aber gegen Ihn entschieden, weil: kein S-tronic, Super Plus und generell der Unterhalt des Wagens und ich denke der neue Motor ist doch cht klasse!
Zitat:
Original geschrieben von stefansöhle
Und hat jemand sich das Getriebe blind bestellt?
Die Antwort auf diese Frage dürfte hoffentlich an deiner Entscheidung nichts ändern. Mehr als die Infos hier wird dir das nicht bringen. Bisher hab ich keine wirklich negative Meinung übers DSG gelesen, also wirst du auch keine haben. Ob es dir 2000€ Wert ist, kannst nur du beantworten, und wenn dir das das Risiko nicht Wert ist, wirst du um eine Probefahrt nicht drumrum kommen. Ich würde es aber auch "blind" empfehlen. Wichtiger fände ich eine Probefahrt eher bei der Entscheidung, welches Fahrwerk es sein soll. Wenn du dir da nicht sicher bist, würde ich dir definitiv eine längere Probefahrt mit deinem Wunschfahrwerk empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von herr.holle
Die Antwort auf diese Frage dürfte hoffentlich an deiner Entscheidung nichts ändern. Mehr als die Infos hier wird dir das nicht bringen. Bisher hab ich keine wirklich negative Meinung übers DSG gelesen, also wirst du auch keine haben. Ob es dir 2000€ Wert ist, kannst nur du beantworten, und wenn dir das das Risiko nicht Wert ist, wirst du um eine Probefahrt nicht drumrum kommen. Ich würde es aber auch "blind" empfehlen. Wichtiger fände ich eine Probefahrt eher bei der Entscheidung, welches Fahrwerk es sein soll. Wenn du dir da nicht sicher bist, würde ich dir definitiv eine längere Probefahrt mit deinem Wunschfahrwerk empfehlen.
S-Line Sportpacket Plus Fahrwerk, hatte es schon in meinem letzten und bin von dem Fahrwerk absolut begeistert und das kommt auch immer wieder!
Anbei meine Ausstattung - mache erst eine Probefahrt vielleicht ändert sich bis dahin noch etwas und dann wird bestellt
Mit dem "anbei" tu ich mir noch ein wenig schwer 😉 Jedenfalls gibt's bei mir nur 2 Dinge, auf die ich niemals nicht mehr verzichten würde, neben einer selbstverständlichen Klima natürlich: Automatisch abblendende Innen- UND Außenspiegel (ergo Lichtpaket plus Außenspiegel) und das DSG. Mahlzeit und viel Vorfreude wünsch ich...
Zitat:
Original geschrieben von herr.holle
Mit dem "anbei" tu ich mir noch ein wenig schwer 😉 Jedenfalls gibt's bei mir nur 2 Dinge, auf die ich niemals nicht mehr verzichten würde, neben einer selbstverständlichen Klima natürlich: Automatisch abblendende Innen- UND Außenspiegel (ergo Lichtpaket plus Außenspiegel) und das DSG. Mahlzeit und viel Vorfreude wünsch ich...
So hat jeder sein Laster 😁 😁 aber in punkto Ausstattung pflichte ich dir bei.
Zitat:
@mjs schrieb am 26. November 2006 um 12:05:06 Uhr:
hallo auch,wie meine vorredner kann ich nur zum dsg raten. allerdings hat es definitiv ein problem, welches micht tierisch nervt: rückwärts bergauf einparken. dies ist meiner meinung nach bei einer etwas stärkeren steigung nicht 'vernünftig' möglich. reicht das kriechmoment nicht aus bleibt man stehen. gibt man dann gas, 'zickt' er rum wie ein springbock ;-)
ich probiere dies erst gar nicht mehr.gruss,
michael
Jop, auch bei mir ist das rückwärts-aus-der-abschüssigen-Einfahrt-ausfahren (in den Verkehr) mit warmem Motor eine springbockartige Angelegenheit! (der Begriff trifft's perfekt) Gabs bei Dir da einmal eine Lösung für dieses Problem?
Hey Leute, ich bin nun seit dem WE stolzer Besitzer eines A3-8P 1.4 TFSI mit s-tronic! Ist meine erste Erfahrung mit s-tronic bzw Automatik generell. Ich hab dazu auch gleich mal ein paar Fragen zu Beobachtungen die ich gemacht hab
1) Die ersten paar cm Pedalweg scheinen beim Anfahren quasi keinen Effekt zu haben. Er steht erstmal nur da und kriecht dann laaaaaaaangsam mal los, aber bis ich wirklich in die Pötte gekommen bin sind alle anderen schon an der nächsten Ampel 😁
2) Wenn ich aber etwas stärker drücke überschreite ich schnell eine Grenze und er zieht übertrieben durch, hab dadurch schon paar unfreiwillige Reifendurchdreher gemacht
3) Ich versuche jetzt also den "Sweet Spot" zu finden, aber generell scheint es mir als würde es bei der Gasannahme 0,5-1 Sek. verzögern (nicht nur beim Anfahren, sondern eig. bei allen Gängen im unteren Drehzahlbereich glaub ich, aber beim Anfahren merk ich's am stärksten). Es fühlt und hört sich so an als würde er gar keinen Gang drin haben und erstmal nur die Drehzahl im Leerlauf hochdrehen und dann erst einkuppeln. Außerdem scheint es mir als würde er beim Gas geben (egal welcher Gang oder Drehzahl) entweder fast gar keine Leistung geben (wenn Pedal nur leicht gedrückt) oder dann auf einmal viel zu viel.
Jetzt frag ich mich: Ist das alles normal so und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder stimmt da was nicht? Komische Geräusche oder sowas macht er übrigens nicht, und schalten tut er auch super ruhig. Aber diese Verzögerung und diese scheinbar nicht-lineare Gasannahme, da weiß ich nicht ob das so normal ist?
Dankö, VG Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur s-tronic' überführt.]
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/go?threadId=1271713&page=0
Ich habe einfach nur "Erfahrungen S-Tronic" in die Suchleiste eingegeben. Bitte erst ein wenig selbst recherchieren. Dein Beitrag passt da perfekt rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zur s-tronic' überführt.]
Ich hatte das Glück bereits sehr viele Unterschiedliche Fahrzeuge mit DSG / S-Tronic zu fahren.
Aber was du beschreibst mit
Zitat:
Die ersten paar cm Pedalweg scheinen beim Anfahren quasi keinen Effekt zu haben.
kenne ich so drastisch nicht, liest sich aber vielleicht auch Schlimmer als es ist.
Zitat:
aber generell scheint es mir als würde es bei der Gasannahme 0,5-1 Sek. verzögern
Das Schätze ich als durchaus "Normal" ein.
Hast du schon einmal probiert Manuell zu Schalten, oder im S-Modus zu fahren? Dann dürfte das ganze gefühl gleich anders werden. Dennoch keine Dauerlösung, da er im S-Modus auch höher Dreht etc.
Ich konnte durch den kompletten VAG-Konzern folgendes Feststellen. (Achtung Persönlicher Eindruck)
Kleinere Fahrzeuge sprich, A1, A3, Golf, Leon, etc. haben mit kleineren (Drehmomentschwachen) Motoren ein schlechteres Trägeres Ansprechverhalten wie du es beschreibst, als z.B. ein A4, Passat, Octavia. Letztes wäre eigentlich Golfklasse.
Diese "größeren" Fahrzeuge haben meiner Meinung nach ein besseres Ansprechverhalten. Natürlich muss man hier beachten, das nicht jeder immer mit dem 1.4 TFSI ausgerüstet war.
Ich bin ein Fan vom Doppelkupplungsgetriebe, allerdings weiß ich nicht, ob ich es in einem "Schwachen" 1.4 TFSI fahren würde. Denn auch wenn es bei weiterem nicht mehr so Gravieren ist wie mit Wandlergetriebe, schlucken Sie dennoch ein wenig Leistung, was sich meiner Meinung nach gerade beim Ansprechverhalten, und Anfahren zeigt.
So wie du es Beschreibst, würde ich vermuten das du wirklich erst noch "deinen" Sweet Spot finden musst.
Erst recht, wenn es dein Erstes Auto mit "Automatik" ist.
EDIT:
Da es ja kein neuer sein kann, Versuch es doch mal mit einem "Reset" des DSG-Getriebes. Dann lernt das DSG Quasi von DIR wie DU fährst, und passt sich dementsprechend an.
- Aufsperren / Einsteigen
- Vollgas / Aber keinen Kickdown
- Schlüssel rein, Zündung an
- 20 Sekunden Gaspedal halten
- Zündung aus
- Fuß vom Gas
- Aussteigen & Fahrzeug verriegeln