DSG - welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
Hallo zusammen,
vorweg bemerkt: dies mein erster Beitrag hier im Forum. Ich finde die Hilfe, die man hier erfahren kann wirklich Klasse! Großes Lob an Euch!
So nun zum Thema:
Seit voriger Woche ist meine bessere Hälfte stolze Besitzerin eines neuen Sportback TDI (140PS) mit DSG und vielem sinnvollem PiPaPo. Fahrgefühl, Verarbeitung....ich denke darauf muß ich hier nicht eingehen, das stimmt alles.
Nun hätte ich hier mal gerne das Thema zum DSG eröffnet:
(ich habe hier im 8PA-Unterforum nicht die Beiträge gefunden, die ich mir gewünscht hätte; sollte schon das Thema irgendwo eröffnet worden sein, bitte Rückinfo)
-Hattet Ihr schon Probleme mit dem DSG gehabt? Wenn ja welche?
-Hat jemand Infos ob und wenn ja welche Verbesserungen am DSG im Laufe der Zeit durchgeführt wurden?
-Wie sieht es mit der Laufleistung aus; gebt doch mal Eure Erfahrungswerte!
-Sind bei Euch irgendwelche Schaltgeräusche oder sonstigen Geräusche hörbar? Meiner Ansicht nach höre ich in manchen Drehzahlbereichen manchmal ein leichtes, nenne ich es mal „singendes/heulendes“ Geräusch (nicht der Turbo); wie gesagt, ich muß erst einmal ein paar Kilometer abspulen bis ich das Auto wirklich kenne. Es kann aber auch sein, daß im Motorraum Flöhe versteckt sind, die ich husten höre...Geräusche sind halt sehr subjektiv.
-Wie sieht es an starken Steigungen aus? Ist es normal, daß das Fahrzeug nach Lösen der Bremse (Rückwärts- bzw Vorwärtsgang) doch noch wegrollt bevor es sich „fängt“?
(Nebenbei bemerkt: Die 4-Gang ZF-Automatik meines 10 Jahre alten A6 Avant 2,6 Quattro läuft mit seinen 262000km immer noch ohne Beanstandung; lediglich mal Öl und Filter gewechselt)
Gruß
Stefan
48 Antworten
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 28. Januar 2016 um 09:35:07 Uhr:
EDIT:
Da es ja kein neuer sein kann, Versuch es doch mal mit einem "Reset" des DSG-Getriebes. Dann lernt das DSG Quasi von DIR wie DU fährst, und passt sich dementsprechend an.- Aufsperren / Einsteigen
- Vollgas / Aber keinen Kickdown
- Schlüssel rein, Zündung an
- 20 Sekunden Gaspedal halten
- Zündung aus
- Fuß vom Gas
- Aussteigen & Fahrzeug verriegeln
Ich dachte das geht so:? (hab ich aus dem A3Q Forum)
1. Gaspedal ganz durchdrücken (mit Kickdown)
2. Zündung an, ohne Motor zu starten!
3. Ca. 30 sek. Gaspedal gedrückt halten
4. Zündung aus
5. Fuss vom Gaspedal
6. Auto von Aussen mit Fernbedienung 2mal verriegeln.
LG
Andi
Ja diese Variante kenne ich auch, hab ich auf die Schnelle nur nicht gefunden.
Allerdings hatte ich schon beide getrennt voneinander verwendet, und beide hatten Funktioniert.
Zumindest hatte ich den Eindruck.
Das DSG 6 Gang ist eigentlich sehr rubust bei guter Wartung.
Ich würde jedem empfehlen spätestens zwischen 30 und 40000 km das Öl mit Filter zu wechseln mit Rückstellung und regenerierungsfahrt.
Dann habt ihr spass und lange Freude . Meinst hat knapp 280000 km runter und schaltet sich wie am ersten Tag.
Gibt sehr viele Probleme wenn die Wartung nicht beachtet wird.
Das 7 Gang hat leider nur knapp 2 Liter Öl drin und sollte sehr behutsam nach max 30000 km erneuert werden. Dann läuft es auch sehr lange.
Kenne die Dinger gut genug.
Meine Mechatronik hatte sich trotzdem einmal komplett verabschiedet, Trotz eingehaltener Wartungsintervalle.
Wurde aber auf Kulanz von Audi gemacht. Trotz > 100.000km
Werde aber dennoch jederzeit wieder zum DSG greifen. Würde mir wünschen, dass es das auch für meinen nächsten Wunschmotor geben würde. (3.0BiTDI)