DSG Wahlheble auf S

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Gemeinde,

was passiert eigentlich wenn der Wahlhebel auf S gestellt wird?
Wird da nur die Drehzahl hoch gehalten oder ändert sich noch was . zb. Motormagment,Schaltzeiten, Lenkung.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Braucht man für Launch-Control (wenn ein "Freude-am-Fahren-Hirni neben Dir an der Ampel steht):

- Wählhebel auf S
- ESP aus
- linker Fuß voll auf die Bremse
- rechter Fuß voll auf's Gas

Bei Grün linken Fuß lupfen und Freude-am-Beschleunigen haben 😁
(Natürlich nur bei freier und gerader Strecke)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Probiers doch einfach mal aus. Ich persönlich nutze die S-Stellung eigentl nicht. Warum auch, ein herzhafter Tritt auf Gaspedal in der D-Stellung reicht auch schon um ordentl. vom Fleck zu kommen.
Ich glaub in S-Stellung dreht er immer den Motor ans max. Drehmoment vorm schalten. Runtergeschalten wird dabei halt eher.

Mike

Bei anderen Herstellern reagiert auch die Drosselklappe schneller. Ist ja alles elektronisch.
So wirkt der Motor, als wenn er besser Gas annimmt, dabei nimmt er vorher einfach nur schlechter Gas an 😉

Ich weiß zumindest 2, bei denen ich es gelesen bzw. wo damit geworben wird... Sportprogramm, Sparprogramm z.B.

Braucht man für Launch-Control (wenn ein "Freude-am-Fahren-Hirni neben Dir an der Ampel steht):

- Wählhebel auf S
- ESP aus
- linker Fuß voll auf die Bremse
- rechter Fuß voll auf's Gas

Bei Grün linken Fuß lupfen und Freude-am-Beschleunigen haben 😁
(Natürlich nur bei freier und gerader Strecke)

Die Schaltpunkte ändern sich, später hoch und früher runter, die Gaspedalkennlinie wird angepasst, so dass der Motor direkter auf Gaspedalbewegungen reagiert und bei abgeschaltetem ESP und getretener Bremse die Launch Control aktiviert.

Generell ist zu sagen:
Im D-Modus wird der Motor in Bereich des minimalen Verbrauches gehalten und im S-Modus im Bereich der Maximalen Leistung. ( Leistung != Drehmoment )

@ elmine: Wenn du einen Kickdown ausführst oder das Gaspedal schnell durchdrückst, wechselt dein DSG automatisch in den S-Modus und verharrt in diesem, bis da Gas wieder zurücknimmst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Die Schaltpunkte ändern sich, früher hoch und runter, die Gaspedalkennlinie wird angepasst, so dass der Motor direkter auf Gaspedalbewegungen reagiert und bei abgeschaltetem ESP und getretener Bremse die Launch Control aktiviert.

Ich würde sagen, dass die Schaltzeitpunkte sich wie folgt ändern :

- später hoch

- früher runter

genau so habe ich es gemeint.
Als sparsamer Mensch bei den heutigen Preisen an der Tanke reicht es mir voll und ganz, wenn ich mal auf KickDown gehe zu überholen. Ansonsten gebe ich ehrlich zu, dass ich eher zur Sparfraktion gehöre 🙂

Mike

Hallo

Finde den S-Modus in meinem R einfach genial,schon das runterschalten mit zwischengas ist ein Konzert erster klasse🙂

Grüsse Holger

Hi,

bei einem R32 finde ich es auch angebracht.
Mit meinem 77KW Diesel mach ich mich da eher zum Löffel, wenn ich den im S-Mod über die Straße heize. Klinkt dann sicher auch anders aber eher vom Motorraum her... 🙂

Mike

Ja stimmt.Würd mich mal intressieren wie das im Diesel klingt.😉

Zitat:

Original geschrieben von elmine


Hi,

bei einem R32 finde ich es auch angebracht.
Mit meinem 77KW Diesel mach ich mich da eher zum Löffel, wenn ich den im S-Mod über die Straße heize. Klinkt dann sicher auch anders aber eher vom Motorraum her... 🙂

Mike

Zitat:

Original geschrieben von cuscu



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Die Schaltpunkte ändern sich, früher hoch und runter, die Gaspedalkennlinie wird angepasst, so dass der Motor direkter auf Gaspedalbewegungen reagiert und bei abgeschaltetem ESP und getretener Bremse die Launch Control aktiviert.
Ich würde sagen, dass die Schaltzeitpunkte sich wie folgt ändern :

- später hoch

- früher runter

Das stimmt. Ist mir auch schon aufgefallen, habs auch schon korrigiert.

@ Holger91:

Das macht er auch wenn du im Tiptronic-Modus selber schaltest. 🙂
Vor allem im Tunnel 😁

Zum Glück kann mein DSG nicht reden, das würde mich bei dem vielen Rauf- und Runtergeschalte im Tunnel glatt für bekloppt erklären. 😁

S macht beim TFSI Sinn, beim TDI weniger, meine Meinung.

Oder bei Bergabfahrt macht es immer Sinn, wenn man nicht selber schalten möchte.

Ich persönlich finde den S Modus in Verbindung mit dem 170PS 1.4er viel zu hektisch. Selbst in D schaltet das Getriebe ja schon bei der kleinsten Gaspedalbewegung zurück.

Ich benutze NIE den S-Modus, der ist e9infach zu krank, selbst auf der Rennstrecke ist er zu hart....

Entweder Paddels oder D

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


..Oder bei Bergabfahrt macht es immer Sinn, wenn man nicht selber schalten möchte.

Macht dass

immer

Sinn? Ich denke , beim DSG-Schaltverhalten wird auch Anstieg und Gefälle berücksichtigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen