DSG-Wählhebel vom GTI einbauen
Hallo!
Ende des Monats kommt endlich mein Golf 2.0 TDI mit DSG! Da ich den Wählhebel echt zum kotzen finde, möchte ich den vom GTI drauf haben, da der echt cool aussieht. Hat dies schon mal jemand gemacht oder machen lassen? War heute beim Händler, der Meister ist ziemlich unsicher, ob das überhaupt geht, da das Unterteil wohl auch unterschiedlich ist. Ich brauche genaue Informationen, damit ich den Meister überzeugen kann!
Vielen Dank im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Anbauanleitung:🙂
DA
54 Antworten
womit willst es erwärmen? Ist sehr viel geschick und aufwand nötig mit normalen mitteln das teil um 90° zu drehen ohne das es an stabilität verliert ist eine kunst für sich habe für die schalteinheit 40€ und für den knauf 160€ bezahlt neupreis für den knauf bei vw edition30 260€ knapp
wer tuning will muss den aufwand betreiben:-)
mit nem heissluftföhn ??? viele im RS Forum und auch in der RS gruppe in FB haben es so gemacht.. im Falle es abreisst besteht ja noch die möglichkeit es mit einem 2 komponenten Kleber zu kleben und das hält definitiv für die Ewigkeit :P
Ich hab das mit Einen Heissluftfön gemacht. Die Zauberwörter hier heißen wie immer Geduld und Sorgfalt.
Das reine Gedrehe hat bei mir ca 30 Minuten gedauert.
Ansonsten ist das kein Hexenwerk.
Kannst du mir vllt helfen? Dann trau ich mich vllt selbst
Ähnliche Themen
@Kxox denk dran wenn das ding abbricht viel spass ohne wählhebel fahren zu wollen habs selbst erlebt😁😉
Zitat:
@Kxox schrieb am 5. März 2015 um 13:41:55 Uhr:
Kannst du mir vllt helfen? Dann trau ich mich vllt selbst
Wie meinst du das?
Zitat:
@banditexl schrieb am 26. Februar 2006 um 15:53:14 Uhr:
Anbauanleitung:🙂DA
Wem die blaue Plastikstange abbricht der soll nicht gleich in Hektik verfallen.
- Mittig ein 1,5mm Löchli ca. 20mm tief bohren (gerade nicht schief!)
- Aus normalem Kupferleitungsdraht 1,5mm eine Öse mit genügend langem Ende biegen und zusammenlöten (Öse muss doppelt gewickelt sein, sonst hält der Nippel im Griff nicht fest)
- Das Stück vom Draht, das in das Loch kommt mit Seitenschneider "drechseln", so das es viele Kerben bekommt (vehindert das spätere Herausziehen unter Zug)
- Den blauen Stift mit dem Schraubenzieher von unten maximal herausschieben und die Öse reinstecken und mittels Lötkolben hineinschweißen (nicht zu heiß, das geht schnell)
- Maß Oberkante Öse bis Schaltwelle nach Fertigstellung ca. 24mm (Draht vorher passend kürzen)
Alternativ statt Kupferdraht eine M1,6 x 20 Schraube mit VA Draht hart verlöten und einschrauben. Da aber nur 7N (700g) Zug wirken, reicht auch die einfache Lösung
Griffe von Passat B6, B7 und Golf 6,7 sind masslich identisch. Nur die Entriegelung halt ab Bj XY um 90° gedreht.
bevor ich mir so ein riesenaufwand treibe mit pfusch was beim nächsten ausbau wieder abreißen kann
kauf ich mir die schalteinheit vom 6er oder vom gti gibt es in der bucht hinterhergeschmissen für 30€ aufwärts
Zitat:
@GolfRTDI schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:06:19 Uhr:
bevor ich mir so ein riesenaufwand treibe mit pfusch was beim nächsten ausbau wieder abreißen kann
kauf ich mir die schalteinheit vom 6er oder vom gti gibt es in der bucht hinterhergeschmissen für 30€ aufwärts
Erst denken, dann schreiben!
Bis deine "Schalteinheit" ankommt, kannst Du geschmeidige 3-5 Tage warten und derweil deinen Liebling putzen. Andere Leute brauchen den Wagen evt. nötiger.
Eindeutiger Vorteil: kannst in der Zeit schon mal die Mittelkonsole zerlegen. Eine neue Kulisse hast DU sicher noch nicht eingebaut. Dauer evt. etwas länger als die 10 Minuten aus Draht die Öse zu biegen und reinzufummeln.
Aber richtig, wer seinen Wahlhebel alle 2 Wochen zum Putzen oder ähnlichem abmontiert, könnte hiermit tatsächlich an die Grenzen der Belastbarkeit stossen. Danke für diesen wichtigen Hinweis!
@Dr. No
Erst selber denken dann schreiben!!!
Woher weisst du denn ob ich eine Kullisse eingebaut habe? Ich habe nirgends geschrieben, dass es in 10min eingebaut ist. ICH habe eine neue eingebaut anstatt so ein pfusch zu produzieren. Man kann das auto auch ohne den schalthebel bewegen man steckt irgendwas durch das restliche plastik, schon kann man es hoch ziehen.
Danke für deine tolle anleitung!!! Verstehe dein problem nicht?