DSG Schalthebel beibt in P hängen

VW Passat B6/3C

Hallo,

manchmal kann ich den DSG-Schalthebel nur mit Mühe, teilweise sogar nur mit Gewalt, aus der Stellung P ziehen. Es scheint mir, als würde es häufiger vorkommen wenn ich am Berg geparkt habe.
Kennt jemand das Problem oder die Abhilfe? Soll der Freundliche den Schalthebel austauschen?

Viele Grüße
fred50

Modell 2007, Variant 2,0 TDI 170PS, HL, DSG, AutoHold

19 Antworten

Ich habe das "Problem" diese Woche auch getestet: Parkplatz am Berg, zu spät an die Parkbremse gedacht und der Wagen ist in "P" ein bißchen gerollt. Ich meine mir sogar einbilden zu wollen, daß sich der Schalthebel ein bißchen mitbewegt hat. Nach dem Starten des Motors ging es etwas schwerer von P nach D ...

Daher ist wenigstens bei P eine physikalische Verbindung zum Getriebe gegeben. Bei den anderen Gängen kann es, mal von N und R abgesehen, auch keine direkte Verbindung geben: Dann müßte sich ja der Schalthebel bei jedem Gangwechsel bewegen ...

Moin,
der Beitrag ist zwar uralt, aber irgendwie aktuell: bei den aktuellen Temperaturen um -10 und kälter weigert sich das DSG meines Caddy (1,6TDI, EZ09/12, 133000km) morgens sich bewegen lassen zu wollen. 30 min. Motor an und es fluppt wieder. Das kann nicht die Lösung sein. Seit 1970 müssen Fahrzeuge im Winter nicht mehr warmlaufen.
Gibt es hier Hinweise und Ratschläge?
Danke im Voraus

Könnte der Magnetschalter am Hebel sein, der klemmt.
Notlösung wäre die Notentriegelung vom Schalthebel.
http://www.vwtourande.com/notentriegeln_der_wg_hlhebelsperre-424.html

Bei mir rastet er in S nicht mehr ein, ich kann ihn auf S ziehen und er ist dann auch in S aber wenn ich loslasse, springt er wieder auf D. Was kann das sein bzw kann man das leicht beheben?

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis. Werde ich morgen mal trocken probieren.Der Witz ist, heute, +2Grad und alles funktioniert wie es soll... kann da irgendein Kontakt abgenutzt sein, der sich bei Kälte so stark zusammen zieht, dass nix mehr geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen