DSG schaltet beim anfahren nicht vernünftig hoch...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!

Konnte durch die Suche leider nichts finden.
Folgendes Problem:

Mein Golf VI mit 122Ps DSG-Getriebe schaltet manchmal beim Anfahren nicht richtig.

Erst kommt überhaupt nix beim gasgeben und auf einmal geht er ab wie "ne luzie".

Er bleibt dann aber im 1-2Gang hängen sogar bei 50-60km/h.

Habe dann von Hand am MFL in den 6. Gang geschalten, dann hat sich die
Automatik wieder gefangen.

Habe übermorgen nen Werkstatttermin.

Hat jemand ein ähnliches/gleiches Problem und weiß was die Ursache dafür ist?

Beste Antwort im Thema

Es ist aber immerhin 3 Monate gut gegangen und seitdem hab ich diesen Fehler pro fahrt mindestens 1x. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mit der Art und Weise zutun hat, wie ich gas gebe..

27 weitere Antworten
27 Antworten

Es ist aber immerhin 3 Monate gut gegangen und seitdem hab ich diesen Fehler pro fahrt mindestens 1x. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mit der Art und Weise zutun hat, wie ich gas gebe..

Hallo DundeeFSK,

so nun habe ich meinen Golf wieder aus der Werkstatt.
Es wurden die Kennfelder neu angepasst, d.h. zu deutsch ein Software Update.
Im Sportgang geht er jetzt korrekt bis knapp 6500 rpm und schaltet dann. Er dreht nicht mehr bis in den Begrenzer und schaltet verpätet.

Auch untenrum in der Normalfahrstufe geht er nicht mehr ganz so ungestühm zu Werke. Das Anfahren kann jetzt ein wenig besser gestaltet werden.

Zur Zeit bin ich wieder zufrieden.

Viele Grüße
Speedy

Hallo, ich beobachte zunehmend ein Problem an meinem Golf 6.
Meist passiert es wenn ich längere Strecke Autobahn fahre und anschließend Stillstand herrscht. Genauer gesagt fahre ich beispielsweise 100 km durch und dann kommt ein Stau mit Stop and Go. Hier stellt sich das Problem, dass der 1. Gang sehr ruppig reingeht und beim schnelleren Lösen der Bremse das Auto einen Satz macht. Der Golf ist dabei sogar schon mal abgesoffen...
Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Habe da so an den Wandler oder so gedacht.
Golf 6 2.0 TDI 140PS DSG 6-Gang BJ 2010 137 Tkm
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Ich kann dir in der sache nicht helfen - aber du hast keinen Wandler sondern zwei Kupplungen! - Nur als kleine Anmerkung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche Problem, allerdings ohne vorher eine längere Strecke gefahren zu haben. Ich vermute, dass die Mechatronik dafür verantwortlich ist und ausgetauscht werden muss. Ich fahre allerdings ein 7-Gang DSG.
Man fühlt sich wie in einem Fahrschulwagen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Zum Thema "Wandler" bitte hier klicken und zu deinem Problem würde ich auch auf eine defekte Mechatronik tippen.

Mechatronik = siehe Anhang

Neue Mechatronik bei VW incl. Wechsel ca. 1.800-2.000 EUR. Es gibt aber auch schon Firmen, die diese reparieren, oder selber machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Mech1
Mech2

Ich hab das selbe Problem. Je wärmer desto schlimmer.
Habe bis jetzt aber noch nichts unternommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Danke für die techn. Infos!
Im Mai ist meine Gebrauchtwagengarantie ausgelaufen, ich bin begeistert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Welches Baujahr? Es gibt ein Problem mit dem Temperaturfühler im Getriebe sowie ein Software Update dafür. Hab ich aber auch noch nicht gemacht, da es relativ selten passiert. Meist reicht das Update alleine aus. Mit freundlichen Grüßen Rotkehle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Baujahr 2010

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Vielleicht hilft dir das weiter? Bist du technisch versiert? Oder einfach den Thread lesen um alternativen zu suchen.

DQ250 Rep. Anleitung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Naja, mit zwei linken Händen wird das nix mit selbst schrauben. Aber ich habe jetzt einen guten Anhaltspunkt gefunden um das Problem zu beobachten und bei Verschlechterung beheben zu können.
Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Hat jemand das schon mal im Raum München -Landsberg - Augsburg beheben lassen? Wenn ja, ich nehme gerne Empfehlungen entgegen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit DSG 6-Gang' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen