DSG-Rückwärtsgang-Bremsen-Kaltstart

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ja was denn nun? 😉

Folgendes Problem:

Ich muss morgens rückwärts aus der Parkbucht in leicht abschüßiges Gelände, muss also recht deutlich bremsen, sonst "Vollkontakt mit Mauer".
In dieser Situation läßt sich die Bremse nur sehr schwer betätigen und packt auch nicht richtig an. Auch mehrmaliges Pumpen vor dem Losfahren bringt nix. Danach ist alles wieder OK, auch sonst habe ich keine weiteren Probleme.

Ist das ein Bug oder ein Feature?
Hat das noch jemand?
Liegt das am DSG?
Funktioniert vielleicht der Bremskraftverstärker im Rückwärtsgang nicht?

37 Antworten

@ all,

habe heute von meiner Vertragswerkstatt auch die Mitteilung bekommen, dass das Bremsverhalten im kalten Zustand so normal wäre. Der Meister hatte das Problem per Internet nach VAG geschickt, mit o.g. Rückantwort. Ich kann das einfach nicht verstehen, da gibt man ca. 25000 Euro aus und bekommt noch nichtmal die Leistung die eigentlich jede alte Karre kann. Nämlich auch nach einem Kaltstart die volle Bremsleistung bereit zu stellen.
Servicewüste Deutschland.

MfG

ecipower

ich bin über diesen Beitrag geschockt.

Schreibt doch bitte mal ne Mail an die Redaktion von automotor und sport etc damit die der Sache nachgehen.

Werde meinen Golf am 22.12. um 17:00 abholen.
Habe jetzt schon Bauchweh. Hoffentlich gehen die Bremsen .... wohne im Schwarzwald...!!!

@ all,

hier 2 Antworten auf die Bremsprobleme beim Kaltstart.

hier eine Antwort aus der Guten Fahrt Redaktion:

die Bremsprobleme, die Sie schildern, sind uns bisher noch nicht aufgefallen. Auch nicht im Intensivtest des Golf GTI, den wir mehr als ein halbes Jahr gefahren sind und der die identische Bremsanlage wie Ihr GT hat.
Da Sie bisher der erste sind, der uns dieses Problem schildert, können wir Ihnen nicht einmal einen guten Tipp geben. Wir werden Ihre Nachricht jedoch in jedem Fall an die zuständige Abteilung in WOB weiterleiten und hoffen, dass Sie von dort eine vernünftige Antwort bekommen.
Allerdings bitten wir schon jetzt um etwas Geduld, da bis Anfang Januar sicherlich nicht viel passieren wird.

hier eine Antwort aus Wolfsburg:

Sehr geehrter Kunde,

wir haben Ihre Mail erhalten und zur Bearbeitung an unsere Mitarbeiter weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Beantwortung Ihrer Anfrage momentan etwas mehr Zeit benötigt, da wir allen Kundenanfragen in gleich bleibender Qualität gerecht werden wollen.

PS. Heute Nachmittag wieder Bremsprobleme plus aufleuchten der Abgaswarnleuchte einschl. Drehzahlschwankungen. Alles nach Kaltstart.

MfG

ecipower

Hi,

ich glaube die von der Guten Fahrt haben das falsch verstanden. Es liegt ja nicht wirklich an der Bremsanlage, sondern daran, daß der Bremskraftverstärker zu wenig Unterdruck aufbaut. Da könnte man auch die Bremsanalge tauschen und es würde sich rein gar nix dran ändern. Also wird das Bremsenproblem vermutlich nicht beim GTI auftreten.
Aber das steht ja eigentlich alles schon in diesem Schreiben von VW welches hier schon aufgegführt wurde.
Ich hab jetzt auch mal was an VW geschrieben, mal schauen wie sie drauf reagieren. Vermutlich wirds ja dann das gleiche Schreiben sein wie bei ecipower. Aber zumindest sollte man bei VW mal etwas Druck machen und je mehr das machen, desto besser.

Gruß

Blaufuessler

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Fahre auch einen GT TSI DSG BJ 11/06.
Mir ist dieses Problem bis jetzt nicht aufgefallen.
Ich werde das aber verstärkt beobachten.

LG
Maxx

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


aber irgendwie scheint es die GT's mit DSG zu betreffen - oder hat jemand ohne DSG auch dieses Problem? Ich hab ansich schon direkt nach Kaltstart volle Bremsleistung.

Hallo

meine Eltern haben einen Golf Plus 1.4 TSI DSG mit 170PS EZ 08/2006.

Dort tritt genau das selbe Problem auf (mit gleichzeitigen Kaltstart-Ruckeln => wird bereits in anderem Thread ausgiebig behandelt!!!).

Nach mehreren hundert Metern und wenn Motor wärmer wird, ist die Bremsleistung top.

Und außerdem tritt das nicht immer auf.

Erstmals begann das 10/2006, dann wurde ein Update aufgespieltund alles war super. Jetzt, 3 Monate später, beginnt das ganze von Neuem.

Es soll ja ein neues Update geben, hoffe das hilft dann endgültig und dauerhaft.

Schöne Grüße von einem

begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer

Hallo,
Ich habe meinen GT TSI mit DSG seit letzem Samstag und ebenfalls Probleme mit meinem Bremsen bei Kaltstart . Dank Euren Beiträgen weiss ich jetzt wie ich dies umgehen kann, aber eine Lösung auf Dauer ist dies sicher nicht.

Was meint Ihr, soll ich bereits jetzt zurück zu meinem Händler oder noch warten?

Danke für Euren Rat.

Hallo Zusammen

Ich habe das Problem immer noch und war letzte Woche damit beim 🙂 nachdem ich fast einen Unfall deswegen hatte. Gemäss 🙂 kennt VW den Fehler, gibt aber als Lösungsvorschlag immer noch "keine Reparatur" an. Muss man dies einfach akzeptieren und den Wagen zurückgeben? Oder was habt Ihr getan?
Viele Dank für eine konstruktive Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen