DSG Ölwechsel am DQ500

VW Passat B8

Da ich bald zum 3. Service (60.000km) muss und dort ja beide Öle (Motor/Getriebe) gewechselt werden müssen, wollte ich mal fragen was der ganze Spaß so kosten wird. Ich habt da sicher schon den einen oder anderen 60.000er hinter euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebeöl wechsel kosten' überführt.]

207 Antworten

Zitat:

Bei meinem 2.0 TDI mit DQ381 wurde der Ölwechsel bei 60.000Km gemacht. Aber ich denke auch ohne Filter, weil ist ja offiziell nicht vorgesehen. Anscheinend ist der Ölwechsel auch nur erst bei 120.000Km fällig. Werd ich im Frühjahr auch machen und dann natürlich mit Filter, so wie deiner aussah.[/quot

DQ381 Zugang zum Fiter ohne Probleme.
Geht recht schnell.
Ich spüle jedes Dsg bei Quer eingebauten Motoren immer mit neuen Filter.

Zitat:

@jimbogti schrieb am 19. September 2021 um 22:25:15 Uhr:


Habe heute bei meinem BiTdi Dq500 auch wieder Ölwechsel gemacht.

Vor 30tkm wurde das Zms erneuert und auf meine Bitte (da das getirebe eh draußen war) den Ölfilter mitzutauschen, wurde das auch mitgemacht. Also dachte ich jedenfalls.

Da meiner sowieso Keine Garantie mehr hat, erledige ich alles am Fahrzeug selbst (gelernter Kfz mechatroniker) somit weiß ich WAS und WIE es gemacht wurde.

Also wie immer Getriebe und Mechatroniköl abgelassen, und angefangen oben alles auseinander zu bauen. Luftfilterkasten, diverse kabel, Stecker etc. Nun das Ladeluftrohr.....alles soweit ganz einfach..... Nur eine A.....loch schraube die etwas bescheiden zu erreichen ist. Nach 1 1/2 Stunden alles auseinander. Deckel des Ölfilters abgeschraubt und taaaadaaaaaaa...... Ein absolut Schwarzer und verdeckter Filter. Sauber gemacht und nach dem Produktionsdatum gesehen...... 2015.....also wird es noch der erste Sein. Schade das man sich auf Werkstätten einfach nicht verlassen kann. Ich kenne das von meiner Zeit als Mechatroniker..... Ölfilter ageputzt, öl aufgefüllt und kompletten Wechsel berechnet. Ja leider gibt es zuviele von den Werkstätten. Mich nach über 1 jahr mit der Werkstatt zu streiten habe ich auch keine lust..... Nicht wegen 20€ für einen Filter.

Nun ja..... Neuen Filter rein, alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen gebaut (was natürlich wesentlich schneller ging, da man nun weiß wie und wo alles sitzt) öl aufgefüllt, Tester dran, Temperatur beobachten.....Überschuss ablaufen lassen und fertig.

Schaltverhalten natürlich wieder wie ein Neues Getriebe. Vorher hatte ich ein leichtes Rucken bei dem gang wechsel ab mittlerer Last.

Letztendlich die Aussage von VW das der Filter Lifetime wäre, er nie gewechselt werden müsse und das diese, wenn überhaupt nur funktioniert wenn das Getriebe ausgebaut wird, ist volliger Schwachsinn!

Man kann es selber machen, wenn man nicht zwei Linke Hände hat. Gebraucht habe ich ca 3 Stunden. Beim nächstenmal natürlich schneller.

Für die A Schraube torx habe mir spezial Schlüssel gebaut
Somit keine A Schraube mehr.??

Für die A Schraube torx habe mir spezial Schlüssel gebaut
Somit keine A Schraube mehr.??

Wie sieht denn der Schlüssel aus? Hast du zufällig ein Bild davon?

Hallo, nun steht bei mir auch bei 120.000km der Öl Wechsel an. Frage.

Wie ist es möglich das spülen des Getriebes beim ausgebauten Rohr was über den Filter liegt durchzuführen? Das spülen passiert ja beim laufendem Motor.

Kann einer vielleicht eine Bildliche Anleitung hier hochladen wie man zumindest bis zum Filter kommt?

Leider habe ich bis jetzt keine Werkstatt gefunden (Kreis BS), die bei dem Fahrzeug eine DSG Ölwechsel inkl. Filter durchführen können. Geschweige Spülen:-D. Bis jetzt mussten einige Passagen.

Bitte um Rückmeldung

VG
z.

Ähnliche Themen

Motor starten und im stand laufen lassen ohne dieses Rohr ist kein Problem.

Ja habe ich schon so oft gemacht bei spülen
Die 5minuten mit rauen Ton passiert nichts

Kann mir jemand helfen bzw einen Tipp geben wie Ihr die hintere Schraube losbekommen habt?
Bin am verzweifeln ??

Hier nochmal mit Bild.

Fd9cac34-2580-494a-83d6-529c77ed542f

Habe in Berlin eine Werkstatt gefunden, die DSG Ölwechsel samt Spülung und Filterwechsel macht. Habe Montag Termin, ich bin gespannt. Ölwechsel inkl. Spülung, Filterwechsel und Leihwagen für knapp 500€. Ich werde berichten

Und wie ist es gelaufen? Merkt man ein Unterschied beim Schalten?

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 19. November 2021 um 16:59:10 Uhr:


Habe in Berlin eine Werkstatt gefunden, die DSG Ölwechsel samt Spülung und Filterwechsel macht. Habe Montag Termin, ich bin gespannt. Ölwechsel inkl. Spülung, Filterwechsel und Leihwagen für knapp 500€. Ich werde berichten

Gib doch mal bitte ne Anschrift von der Werkstatt.
Danke schon mal im Voraus.

Autoschmiede und OK Getriebeservice machen es für je rund 500 Euro

Ich habe das bei der Autoschmiede machen lassen.
12099 Berlin, Colditzstrasse 21-23

Stop&go hatte es auch angeboten in Berlin, jedoch dann festgestellt, dass sie den Filter doch nicht wechseln können.
Habe auch gleich Haldex mitmachen lassen und Sieb haben Sie auf Wunsch auch gereinigt.

Und was war dann der gesamte Preis?
Wie macht sich dein Schaltverhalten nach dem Ölwechsel bemerkbar? Grad vom 4. zum 3. und zum 2. ?

Ich hatte vorher keine Problemen mit dem DSG. War halt jetzt nach 120tlm fällig. Würde sagen, es schaltet etwas sanfter und geringfügig ruhiger beim runterschalten als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen