DSG oder Quattro

Audi A3 8P

hallo,

ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...

diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor

197 Antworten

Wie schon erwähnt muss jeder für sich selber entscheiden... ich für meinen Fall bin definitiv fixer mit DSG als mit HS unterwegs, auch gerade auf längeren AB Fahrten. So ein Klick am Lenkrad geht doch schneller von statten als erst wieder Kupllungtreten und Schalten. Ich schalte mit DSG jetzt wesentlich mehr und öfter.

Testsieger.. unser Anti-DSG-Fahrer 🙂 nix für ungut 🙂

...männer fahren handschalter

*binSchonWeg* 😉

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


...männer fahren handschalter

*binSchonWeg* 😉

*ichauchschnellmitrenn*

Ähnliche Themen

Jeder Testbericht von DSG schwärmt wie klasse das Teil ist. DSG bietet fast nur Vorteil.Man kann schalten wenn man will und wenn Schalten einfach nur zum kotzen wäre, kann man schalten lassen.

DSG ist Pflicht für den A3,nur die absoluten Automatikhasser werden mit DSG nichts anfangen können, aber auch nur,weil DSG einfach scheisse sein muss und nicht gut sein darf 😁

Man muss sich nur mal im Golf 5 Forum durchlesen, wieviele GTI Käufer DSG sich zugelegt haben, obwohl sie niemals eigentlich eine Automatik haben wollten. Und keiner wird wohl behaupten, das GTI Käufer nur normales cruisen wollen mit dem Auto.

Fazit: DSG ist fast Pflicht.
Andererseits,viel PS und keine Traktion ist auch nix.

Deswegen kauft mans ich einfach den Audi A3 3.2 Liter,d er hat beides 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Andererseits,viel PS und keine Traktion ist auch nix.

Deswegen kauft mans ich einfach den Audi A3 3.2 Liter,d er hat beides 😁

So ist es 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


DSG ist Pflicht für den A3,nur die absoluten Automatikhasser werden mit DSG nichts anfangen können, aber auch nur,weil DSG einfach scheisse sein muss und nicht gut sein darf 😁

 

Da kenn ich nur einen im Moment 😁

***duckundweg****

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


...männer fahren handschalter

*binSchonWeg* 😉

dsg ist für weicheier 😁

*schwuppsWegIsser*

@Para
Er ist aber noch nicht aufgetaucht um dich zu bestrafen 😁
puuuuuuuh 😉

hi,

ich mal wieder....im moment aus dem sonnigen sueden frankreichs.
kurze frage: ist es wohl normal, dass man das drehzahlende im 6.gang nicht erreicht? will sagen, dass ich kaum an die v/max komme !!! nach knapp 4000km!!
naja....aber ansonsten macht der wagen freude.

gruesse

...so nun ist schluß!!!

...morgen werde ich um punkt 16:00 eine probefahrt mit einem 3.2er sportback mit dsg machen. dann kann ich endlich mitreden...

gruß
n-f 🙂

Zitat:

DSG ist Pflicht für den A3,nur die absoluten Automatikhasser werden mit DSG nichts anfangen können, aber auch nur,weil DSG einfach scheisse sein muss und nicht gut sein darf

Ich bin, um bei diesem Terminus zu bleiben, absoluter Automatikhasser.

Aber, ich denke, man sollte differenzieren

Ein Wandlerautomat gibt dem Fahrer immer ein Gefühl der Bevormundung, da der Wandlerschlupf

einen Gummibandeffekt hat Wenig direkt, die Fahrpedalwünsche werden sehr verzögert umgesetzt

Die üblichen automatisierten Schaltgetriebe verursachen lange Schaltpausen oder, wie bei dem SMG im Sportmodus, lautes Krachen im Gebälk

Das MT-Getriebe steht für mich außer Diskussion

Ich habe nun die gesamte Zeit der Automaten-Entwicklung in Deutschland miterlebt, einschl der automatisierten Kupplung von Sachs (Sachsomat)

In den 70er Jahren war die OPEL 3- bzw 4-Gang Wandlerautomatik (System Borg-Warner) das Maß der Dinge

Anfreunden konnte ich mich damit nie

Erst das DSG hat mich voll überzeugt, alle Nachteile der Automaten sind technisch gelöst

Das DSG wird die Getriebtechnik nachhaltig beeinflußen

Ich habe mich nach ausgiebigen Probefahrten für das DSG entschieden und es bisher keinen Tag bereut

Aber vorsicht Einmal DSG - immer DSG, es ist wie mit quattro

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan



Aber vorsicht Einmal DSG - immer DSG, es ist wie mit quattro

...dann will ich mal hoffen, dass ich meinen nach der probefahrt nicht tauschen will...

Also bei mir war es eher so das ich froh war meinen Schalter wieder zu haben. genau so ging es mir beim vergleich 2.0TFSI Quattro vs. DSG. Mein Favorit war eindeutig der Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


...dann will ich mal hoffen, dass ich meinen nach der probefahrt nicht tauschen will...

Das will ich aber auch stark hoffen, sonst haben wir hier ein

Zitat:

dsg ist für weicheier😁

Weichei mehr im Forum 😁 ...

Viele Grüße,
Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen