DSG oder Quattro
hallo,
ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...
diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor
197 Antworten
hi,
ich nochmal. ich wollte einfach nur noch mal sagen, dass ich mich so freue...😁 für den fall, dass es hier einer vergessen hat.
ich war gestern nochmal in nem AZ...ich glaube ich werde bt weg lassen wenn das noch möglich ist. fand die lösung optisch nie toll und ich telefoniere eher selten aufm handy. im AZ stand ein A4 avant S-line mit meinen 9-arm felgen aber 235er drauf..sah auch geil aus...
ach ich freue mich😁
nur mal so
gruß
Tach,
Ja vorfreude ist was schönes - der autoalltag holt einen leider doch irgendwann ein...
Frage, gibts die launchcontrol fkt. auch beim dsg mit front beim tfsi (ja trotz traktions defizit)?
Finde nur diese leichte anfahrschwäche etwas gewöhnungsbedüftig-beim 3.2dsg zumindest- und immer mit lc zu starten, wenn man etwas forscher anfahren will, ist auch zu heftig. Wenn sich das bei der nächsten generation dsg noch abstellen läßt, ist es endgültig das perfekte getriebe für alle ansprüche.
Hallo,
leider lange nix mehr von mir hören lassen....ich bin seit knapp 3 monaten offline!!!
(wechselt nie zu tiscali und storniert 2 tage später den auftrag um doch zu einem anderen provider zu gehen...horror!! bin immer noch offline und tippe diese zeilen von der fh an der ich bin)
vor 2 wochen habe ich dann endlich nach knapp 4!! monaten meinen SB TFSI quattro in ingolstadt abgeholt.
es war ein geiler tag...jeder der diese gelegenheit einmal hat, sollte sie auch nutzen. toll!
zum auto: toller wagen, da gibt es nix...bin ihn noch am einfahren, 1200km im moment. ich weiß, dass ich das große navi nicht nochmal nehmen würde....ist eben doch nur nen radio mit cd und mp3 funktion und dafür einfach zu teuer. es sei denn man nutzt das navi tagtäglich national und international...
s-line ist echt sehr nett...fahrwerk, interieur etc.
die verarbeitung ist super (hoffe, dass das so bleibt)
bei gelegenheit lasse ich mal von nem freund bilder reinstellen.
grüße und auf bald
ihr beschreibt hier die ganze zeit irgendwelche marketing-coups die sich audi ausgedacht hat um das DSG besser zu vermarketen! Ich finde es ist genau andersrum. Lasst euch doch nicht vom quattro blenden und bewertet ihn so krass über! klar, der quattro ist zwar richtig geil, und auch ein sicherheitsplus, aber BRAUCHEN tut man ihn nicht wirklich!
Zwar jeder wie er will, aber für stand da nur eine entscheidung offen: DSG!
Bin quattro gefahren und wirklich spürbra war der nicht. konnte auch nicht viel schneller um die ecke oder so! der vorteil war halt echt nur beim anfahren manchmal da!
Wenn ihr wirklich schon kein auto ohne quattro kaufen würdet, was über 200PS hat, warum werden dann soviele sportwagen ohne allradantrieb auf dem markt gebracht?! isser wohl doch nicht so sinnvoll??!
Quattro shcön ung gut, aber nur dann wenn er wirklich notwendig ist. und eine notwendigkeit besteht nicht in Deutschland! vielleicht in den Alpen oder so... In Deutschland bzw einer stadt gebe ich der Automatik eindeutig den Vorzug. also lasst euch von den marketingtypen bei audi nicht so blenden!
gruss, marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcoRS
Wenn ihr wirklich schon kein auto ohne quattro kaufen würdet, was über 200PS hat, warum werden dann soviele sportwagen ohne allradantrieb auf dem markt gebracht?! isser wohl doch nicht so sinnvoll??!
gruss, marco
...hi marco,
nur mal am rande. die sportwagen, die du möglicherweise meinst, haben heckantrieb und sicher keinen frontantrieb.
das ist etwas völlig anderes!
Gruß
n-f 🙂
Ich habe mir am 25.05. einen Quattro bestellt, denn diesen hätte ich letzten Winter schon gebraucht. Ich wäre einmal fast gar nicht aus meiner Garagenausfahrt rausgekommen! und um halb 7 in der Früh sind auch nicht so viele Leute auf der Strasse um den Wagen anzuschieben.
Also ich bin mal gespannt, wie sich der Quattro im Gegensatz zu meinem "alten" A3 anders verhält.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...hi marco,
nur mal am rande. die sportwagen, die du möglicherweise meinst, haben heckantrieb und sicher keinen frontantrieb.
das ist etwas völlig anderes!
Gruß
n-f 🙂
hey! ja weiss ich. klar ist heckantrieb besser für die traktion beim start da sich das gewicht vorallem auf die hinterachse legt. aber trotzdem gibt es genug hoch motorisierte autos die frontantrieb haben. ich bin auf jedenfall der meinung dass man quattro nicht zwingend braucht solange man nicht im skigebiet wohnt.
gruss, marco
Zitat:
Original geschrieben von MarcoRS
ich bin auf jedenfall der meinung dass man quattro nicht zwingend braucht solange man nicht im skigebiet wohnt.
gruss, marco
...im letzten winter war ich auch in norddeutschland ganz froh quattro zu haben 🙂
hi,
ich wollte keine neue diskussion anfachen. ich dachte mir nur, dass ich keinen neuen thread eröffnen muss, um bescheid zu geben, dass ich mein auto habe.
ich bleibe dabei, geiles auto!!!
...aber teuer
gruß
Der quattro Antrieb ist ne tolle Sache, man hat überall gute Traktion und kommt im Schnee, Regen und auch auf trockener Strasse, besser voran.
Aber ich finde es trotzdem nicht notwendig und das hat folgende Gründe.
1. höherer Verbrauch
2. ich seh den Nutzen nicht wirklich ein. Wenns schneit kam ich bisher mit Frontantrieb, guten Winterreifen und ESP überall hin und ich wohne in der Schweiz (Zürcher Oberland).
3. beim anhalten auf Schnee hab ich vom Quattroantrieb gar nix, im Gegenteil, spätestens beim bremsen merkt man dann das es sauglatt ist und geht ab wie Harry. Das ist das gefährliche am quattro. Soviel zum Thema Sicherheit.
Ein Auto mit > 200 PS und Frontantrieb ist schon an der Grenze, besonders wenn man Walter Röhrl auf losen Untergrund spielt, aber im Alltag auf der Autobahn oder Landstrasse braucht den Quattro Antrieb kein Mensch um sicherer zu fahren.
Ich würde eher DSG nehmen und quattro wäre dann "nur" die zweite Wahl.
Gruss,
Sailor
Zitat:
3. beim anhalten auf Schnee hab ich vom Quattroantrieb gar nix, im Gegenteil, spätestens beim bremsen merkt man dann das es sauglatt ist und geht ab wie Harry. Das ist das gefährliche am quattro. Soviel zum Thema Sicherheit.
Das musst du mir jetzt mal genauer erklären, was du damit sagen willst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sailor_R
Der quattro Antrieb ist ne tolle Sache, man hat überall gute Traktion und kommt im Schnee, Regen und auch auf trockener Strasse, besser voran.
Aber ich finde es trotzdem nicht notwendig und das hat folgende Gründe.1. höherer Verbrauch
2. ich seh den Nutzen nicht wirklich ein. Wenns schneit kam ich bisher mit Frontantrieb, guten Winterreifen und ESP überall hin und ich wohne in der Schweiz (Zürcher Oberland).
3. beim anhalten auf Schnee hab ich vom Quattroantrieb gar nix, im Gegenteil, spätestens beim bremsen merkt man dann das es sauglatt ist und geht ab wie Harry. Das ist das gefährliche am quattro. Soviel zum Thema Sicherheit.
Ein Auto mit > 200 PS und Frontantrieb ist schon an der Grenze, besonders wenn man Walter Röhrl auf losen Untergrund spielt, aber im Alltag auf der Autobahn oder Landstrasse braucht den Quattro Antrieb kein Mensch um sicherer zu fahren.
Ich würde eher DSG nehmen und quattro wäre dann "nur" die zweite Wahl.
Gruss,
Sailor
genau meine rede! ich sag ja nicht dass quattro scheisse is oder so. es ist einfach für mich nunmal nicht so wichtig bzw von vorteil wie DSG!! ich bin bisher auch mir frontantrieb überall hingekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MarcoRS
ich bin bisher auch mir frontantrieb überall hingekommen.
und ich bin bisher auch ohne dsg überall hingekommen 😉
...alles schon tausendmal diskutiert ...jedem das seine und am besten man hätte beides 🙂
gruß
n-f 🙂
Hi,
muss nur mal betonen, dass quattro beim A3 kein quattro ist, das ist wie 4Motion.
Das heisst der Hinterrad Antrieb wird nur hinzugeschaltet, wenn man nicht weiter kommt, bzw. rutscht.
Musste mal gesagt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cor
Hi,
muss nur mal betonen, dass quattro beim A3 kein quattro ist, das ist wie 4Motion.
Das heisst der Hinterrad Antrieb wird nur hinzugeschaltet, wenn man nicht weiter kommt, bzw. rutscht.
Musste mal gesagt werden.
Gruß
...wenn ich höre "dass quattro beim a3 kein quattro ist..." dann wird mir echt übel 🙁
ob nun torsen oder haldex? warum immer dieses kindische "is aber kein richtiges quattro"-blablabla???
beim auto-motor-sport wintertest hatten sie verschiedene 4-rad-getriebene fahrzeuge im test. der s4 (torsen) und der golf 4-motion (haldex) hatten die gleichen vor und nachteile.
beim haldex-system, so wie es der a3 hat setzt bei schlupf der hinterradantrieb ein --- und das in sekundenbruchteilen!
...der vorteil bei haldex ist: auf der autobahn, wo man mal kein allrad braucht (bei hohen geschwindigkeiten) werden auch nur 2 räder angetrieben... was kraftstoff spart und weniger leistung frißt.
ist doch echt ein tolles und intelligentes system, dieses haldex... also hört bitte endlich auf mit:
ist doch gar kein echtes quattro....
gruß
n-f 🙂