DSG oder Quattro
hallo,
ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...
diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor
197 Antworten
Das geht, mach ich beim T4 auch manchmal aber halt nicht unter volllast
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Das geht, mach ich beim T4 auch manchmal aber halt nicht unter volllast
Grüße FanbertA3
wir reden hier aber von unter volllast
marc
Könnte auch gehen nur fürs Material is es halt tödlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Könnte auch gehen nur fürs Material is es halt tödlich 😉
ach so, wusste nicht das wir hier vom "einmalvorgang" reden 😁
marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcOWL
darf ich da mal bei sein, bei ohne dsg schalten ohne den fuss vom gas zu nehmen
gruß marc
wo ist das problem. kann jeder ausprobieren. ist kinderleicht ;-)
-1. gang einlegen, kupplung kommen lassen und gasgeben.
-weiter gas geben, kupplung treten, 2. gang einlegen, kupplung kommen lassen.
ob du nun die ganze zeit gas gibst oder nicht ist völlig egal, es geht so oder so (auch öfter als einmal)! noch fragen?
ps: tut das euren autos bitte nicht wirklich an, es sei denn ihr fahrt bmw *gg*
Genau! Dann ist auch nichts mehr mit voller Last! Der Begrenzer regelt das schon! ;-)
Ich schalte wirklich für mein Leben gerne, aber es musste halt einfach DSG sein. Für mich war die Möglichkeit komfortabel und sportlich fahren zu können das überzeugende Argument.
Wenn ich wählen müsste würde ich bei der Leistung allerdings Quattro bevorzugen.
nach 1000km mit einem TFSI Q eindeutig quattro!
dsg ist zwar nett, aber wiegt die vorteile des quattros (traktion) speziell bei nasser, vereister, oder schneebedeckter strasse nicht auf. auch auf trockener fahrbahn (engen kurven) bringt der quattro nur vorteile. nachdem ich die handschaltung des TFSI probegefahren bin, gabs für mich kein grübeln mehr. nach 20 jahren fahrpraxis und etliche autos ist dies das beste, das ich je hatte. leicht, genau und kurz. probier beide varianten aus und wähle selber!
grüsse
Souldriver
@souldriver
würde ich ja gerne, beide varianten ausprobieren, aber ist ja nicht möglich bei den freundlichen..der eine hat dies nicht der andere das nicht....faxen dicke jetzt. also...
..ich stehe jetzt vor dem anruf...ich werfe gleich ne münze...echt. ich weiß garnix mehr:-(
gruß
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
-dsg ist nicht mit der dtm und schon gar nicht mit der formel 1 zu vergleichen
-ist sehrwohl ein automatik getriebe
-zum anfahren bei festgefahrener schneedecke mit frontrieb musst sehr lange üben
-verbraucht geringfügig weniger benzin
-wiegt 30 kg mehr als ein handschaltgetriebe
-und bei vollgas schalten kannst du mit einem handschalter erst recht ;-)
gruss
- warum sollte das nicht zu vergleichen sein? Erklärung
- für den Laien ist es ein Automtikgetriebe, für den der Ahnung hat nicht
-
- wenn auch nicht viel, er verbraucht weniger, daß macht sich viellicht nicht bei dir, aber bei XX tausend produzieretn Autos schon (Umweltaspekt)
- das Getriebe alleine vielleicht, weiss ich nicht, aber es bezog sich auf den Umterschied DSG Quattro
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
@souldriver
würde ich ja gerne, beide varianten ausprobieren, aber ist ja nicht möglich bei den freundlichen..der eine hat dies nicht der andere das nicht....faxen dicke jetzt. also...
..ich stehe jetzt vor dem anruf...ich werfe gleich ne münze...echt. ich weiß garnix mehr:-(gruß
Ja, dann fährst halt bei dem einen Händler der den Handschalter hat diesen Probe und der andere wo DSG hat fährst eben den Probe...dürfte doch nicht das Problem sein...
mfg DG ;o)
p.s. ich bin zwar noch nicht den SB gefahren aber den Motor im Golf V GTI (Handschalter + Front) ... ich sag nur schlimm, ich find das DSG zwar ganz okey, jedoch schalt ich doch lieber selber und würde eindeutig zum Quattro raten, davon hast sicher mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von jagg
- warum sollte das nicht zu vergleichen sein? Erklärung
- für den Laien ist es ein Automtikgetriebe, für den der Ahnung hat nicht
-
- wenn auch nicht viel, er verbraucht weniger, daß macht sich viellicht nicht bei dir, aber bei XX tausend produzieretn Autos schon (Umweltaspekt)
- das Getriebe alleine vielleicht, weiss ich nicht, aber es bezog sich auf den Umterschied DSG Quattro
-in der formel 1 und in der dtm haben die autos keine zwei kupplungen, sie schalten auch nicht ohne zugkraftunterbrechung sondern nur sehr sehr schnell mit einem kurzen gewaltigen ruck.
-okay, du hast ahnung, also ist es für dich kein automatikgetriebe ;-) herzlichen glückwunsch!
-umweltaspekt??? du schreibst was von schalten unter vollgas und jetzt von umweltschutz? wie passt das zusammen?
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
ES IST VOLLBRACHT ! ! !
na dann lass mal raus, was es geworden ist
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
ES IST VOLLBRACHT ! ! !
WENN DU NICHT SOFORT SAGST WIE DIE ES DENN NUN VOLLBRACHT HAST KOMM ICH DURCH DEN BILDSCHIRM 😁
marc