DSG oder Handschalter im R32 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe vor mir im nächsten Jahr einen Golf V R32 zu kaufen und habe dazu ein paar fragen?
Ich habe zuvor noch nie einen Wagen mit Automatik-Getriebe gefahren!
Mache demnächst eine Probefahrt mit einem🙂 !

1.Frage:
Geht der R32 obenrum mit DSG auch besser? (Untenrum auf jeden Fall 0-100 mit DSG 6,3 ohne 6,5 sec.)
Geht das so weiter oder holt der Handschalter den DSG noch ein?

2.Frage:
Ich habe gelesen das man mit dem DSG im Schnitt 1 Liter Benzin auf 100KM einspart im Vergleich zum Handschalter! Stimmt das?

3.Frage:
Habe ich Automatisch auch die Schaltwippen am Lenkrad des R32 wenn ich einen mit DSG kaufe?
Oder zählen die Schaltwippen zur Sonderausstattung? Oder gibts vielleicht auch überhaupt keine Schaltwippen
für den R32? Wie gesagt ich habe noch keine Probefahrt gemacht! Daher diese etwas komische Frage 🙂 !

4.Frage:
Welchen R32 findet ihr im allgemeinen besser? Den Handschalter oder den mit DSG?
Mit welchem Getriebe macht das Autofahren mehr Spaß?

Nicht zu Vergessen ist ja auch die Lauch Control die man im DSG hat 🙂 ! Spaß pur wie mir ein Bekannter gesagt hat!
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!!

Grüße
ABT_AS6

13 Antworten

1.Da das DSG auch weiterhin ohne Zugkraftunterstützung und zum perfekten Zeitpunkt schaltet, sollte obenrum der Unterschied rein theoretisch größer werden.

2. Also ich gehe einfach mal davon aus das ich im Handschalter weniger verbrauchen würde (GTI), dies liegt aber nicht am DSG sondern am Fahrer... mit der Automatik ist die Chance einfach größer das man einfach mal drauflatscht wie man es beim Schalter auch machen würde, das DSG schaltet dann allerdings runter 😁 (70km/h schnelles durchtreten und es geht ab in den 2. 😁 ) was man selbst wohl nicht machen würde. Spaß garantiert aber zu kosten des Verbrauches...aber wie gesagt reine Fahrersache 🙂 Wenn man das jucken im Fuss unterdrücken kann, wird das DSG sicher sparsamer sein.
Man kann die Schaltpunkte des DSG recht einfach mit der schwere des Gasfußes regulieren, je nachdem wie schnell und stark man das Pedal durchtritt, schaltet das DSG.
Das ist allerdings auch manchmal von Nachteil, da man nie so genau weiss wieviel Gas man geben kann ohne das er runterschaltet, drum fahre ich auf der AB meistens in der manuellen Gasse, für gewöhnlich ist da der 6. vollkommen ausreichend. Hat eben den Vorteil das er nicht zugunsten der Beschleunigung in den 3./4./5. schaltet, das treibt den Verbrauch schließlich nur unnötig hoch.

3. GTI und R32 haben serienmäßig Schaltwippen, nur bei den kleineren Modellen müsste man das MFL dazu bestellen.

4. LC..ja ist so eine Sache, hat der GTI ja auch...einmal benutzt und joa..hat nach viel Gummi gerochen, sollte beim R32 dank besserer Traktion aber nicht so schlimm sein. Letztendlich reicht auch ein einfacher Kickdown

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS6


Hallo zusammen,

ich habe vor mir im nächsten Jahr einen Golf V R32 zu kaufen und habe dazu ein paar fragen?
Ich habe zuvor noch nie einen Wagen mit Automatik-Getriebe gefahren!
Mache demnächst eine Probefahrt mit einem🙂 !

1.Frage:
Geht der R32 obenrum mit DSG auch besser? (Untenrum auf jeden Fall 0-100 mit DSG 6,3 ohne 6,5 sec.)
Geht das so weiter oder holt der Handschalter den DSG noch ein?

2.Frage:
Ich habe gelesen das man mit dem DSG im Schnitt 1 Liter Benzin auf 100KM einspart im Vergleich zum Handschalter! Stimmt das?

3.Frage:
Habe ich Automatisch auch die Schaltwippen am Lenkrad des R32 wenn ich einen mit DSG kaufe?
Oder zählen die Schaltwippen zur Sonderausstattung? Oder gibts vielleicht auch überhaupt keine Schaltwippen
für den R32? Wie gesagt ich habe noch keine Probefahrt gemacht! Daher diese etwas komische Frage 🙂 !

4.Frage:
Welchen R32 findet ihr im allgemeinen besser? Den Handschalter oder den mit DSG?
Mit welchem Getriebe macht das Autofahren mehr Spaß?

Nicht zu Vergessen ist ja auch die Lauch Control die man im DSG hat 🙂 ! Spaß pur wie mir ein Bekannter gesagt hat!
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!!

Grüße
ABT_AS6

Hallo ABT_AS6,

zu allererst: Fahre, wenn möglich, beide Getriebe zur Probe.

Zu 1:
Laut Hersteller ist der Handschalter 2 km/h schneller als der Wagen mit DSG ( 250 zu 248 ). Das dürfte aber zu vernachlässigen sein.
Da die Motorisierung gleich ist und das DSG schneller schaltet, hat der Handschalter eigentlich keine Chance, den Vorsprung des DSG wieder einzuholen.
Das schafft er höchstens auf einem Salzsee, wenn er seine 2 km/h mehr TopSpeed ausspielen kann.

Zu 2:
Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon, weil das DSG viel früher hochschaltet als das mit einem normalen Schalter tun würde. Vielleicht ist auch der Wirkungsgrad mit DSG besser, keine Ahnung.
Aber mal ehrlich: Wir reden hier von einem R32, who cares 🙂 ?
Wenn du das Auto "reizt" wird du eh immer weit entfernt von der Werksangabe bleiben. Ich hatte ein Wochenende einen Handschalter zur Probe, habe damit mehrmals den Schnitt in der MFA zurückgesetzt. Ich kam nie unter 12 Liter.

Zu 3:
Bei DSG ist das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen Serie. Ausserdem gibts noch die MFA+ dazu, die im Handschalter extra geordert werden muss.

Zu 4:
Ich finde den R32 mit DSG besser.
Wie gesagt, ich bin den R32 als Handschalter gefahren und kenne das DSG aus dem GTI.
Die Schaltung im R32 ist sehr gut, allerdings habe ich es nicht hinbekommen, so ruckfrei zu schalten wie das DSG.
Ausserdem fahre ich seit einem Jahr eine Automatik und muss sagen, im normalen Verkehr, und vor allem im Stau und der Rushhour in der Stadt ist es ein wesentlicher Komfortgewinn, wenn die ewige Kuppelei und das rumgerühre in der Mittelkonsole entfällt.

Und an den Stellen, wo mir mit meinem jetztigen etwas der Fahrspass abgeht ( Auf der Landstraße durch Kurven prügeln ), machen die Schaltwippen diesen Fahrspass mehr als wett!

Dazu kommt, wenn man den R32 ausdreht läuft er im 5ten Gang über 200 km/h. Ich musste einmal auf der Autobahn in einer leichten Linkskurve bei 200+ in den 6ten Gang schalten, fand ich nicht so geil. Es war nicht wirklich gefährlich, aber es wäre mir schon lieber gewesen, bei 200 km/h nicht eine Hand vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Wenn da für mich geschaltet wird oder ich das am Lenkrad per Wippe erledigen kann, ist das für mich ein Sicherheitsgewinn.

Die Lauchcontrol zu testen hab ich mich in meinem Test - GTI nicht getraut, ich stelle mir das aber ebenfalls recht geil vor.
Wobei der R32 die eigentlich nicht braucht, da er durch seinen Allradantrieb einen perfekten Grip in allen Lebenslagen hat.
An der Ampel einfach auf D lassen, Gas durchtreten und ab geht die wilde Lutzi.

Ich habe ihn mir mit DSG bestellt, da kann ich jedem nur dazu raten. Rechnet man das Multifunktionslenkrad und MFA+ wieder raus, ist das DSG gar nicht so viel teuer.
Trotzdem solltest du auf jeden Fall beide Getriebe probefahren.

Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du gerne eine PN schicken.

A) Auch DSG Fahren will gelernt sein.
Viele machen kleinere Fehler mit dem DSG und meckern dann bei der kurzen Probefahrt darüber.

Genauso wie man beim Handschalter Kleinigkeiten beachten muss ,muss man das beim DSG.

B) Jede Autozeitschrift lobt die Kombination R32 + DSG in höchsten Tönen und empfihlet diese Kombination.

C) DSG hat nur einen Nachteil, und das ist der Aufpreis des DSG zur Handschaltung.
Ansonsten hat man nur Vorteile gegenüber Handschaltung. Schliesslich kann man jederzeit selber schalten mit DSG,dort wo lman lieber einen anderen Gang haben will, wie es das DSG machen würde.

D) Wer die Sau rauslassen will,kann das mit DSG deutlich besser.
S Modus rein und man ist froh,das man sich voll und ganz aufs Lenken und fahren konzentrieren kann und niemals eine Hand vom Lenkrad nehmen muss und nicht den Fuss vom gas nehmen muss.

DSG ist beim R32 einfach Pflicht.
Ansonsten kann man viele andere Autos sich kaufen,aber die Kombination wie es der R32/GTI mit DSG bietet,gibt es nunmal kein zweites mal (Audi Konzern mal aussen vor gelassen)

1.)
Wie erwähnt hat der R32 mit DSG eine geringfügig geringere VMax.
Trotzdem wird ein Handschalter wie schon erwähnt einen R32 mit DSG niemals einholen. So schnell, wie das DSG schaltet, schafft man das manuell nicht.
Allein die Reaktion, sprich das Feststellen "Ich muss jetzt schalten, sonst meldet sich gleich der Begrenzer" entspricht nahezu der Schaltzeit des DSG.
 
2.)
Bei sanfter Fahrweise spart DSG Sprit. Ich bin heute noch erstaunt darüber. DSG fährt schon bei etwas über Schrittgeschwindigkeit im 2. Gang und schaltet bei sanfter Fahrweise generell schön früh hoch.
Wenn du es aber krachen lässt, also den S-Modus hin und wieder benutzt, Kickdown (..) wirst du im Schnitt eher 1l mehr brauchen.
 
4.)
Wie ich annehme ist dein R32 nicht überwiegend für die Rennstrecke geplant.
Also: Macht Dir ständiges Anfahren im Stau Spaß? Ständiges Rumschalten in der Stadt weil der Vordermann sein Kfz anscheinend nicht richtig bedienen kann?
Für mich ist DSG auch ein Sicherheitsaspekt. Man hat halt einfach öfters beide Hände am Lenkrad und kann sich mehr auf den Verkehr konzentrieren!
 
 
Kennst du dieses Gefühl als Linksabbieger: Wenn ich den Wagen jetzt abwürge, kracht es gewaltig? Das hatte ich noch nach Jahren Schaltwagen fahren..
Mit Automatik / DSG natürlich kein Problem....
 

Ähnliche Themen

Ich denke man muss einfach mal beides gefahren sein, dann merkt man sehr schnell, was man wirklich will.
Das DSG ist technisch sehr geil, geht ab wie sau und das Fahren doch nochmal einfacher. Im Stadtverkehr ist es natürlich auch angenehmer, wenn man das Parken mal aussen vor lässt.

Mir persönlich ist es aber auf Dauer zu eintönig, für mich geht vom Fahrgefühl her nichts über selber schalten. Das merkt man aber - wie gesagt - sehr schnell selber. Als ich danach den Handschalter gefahren bin war mir klar, dass es kein DSG wird, aber es war interessant, das mal ausprobiert zu haben.

Eigentlich wurde alles gesagt - nur dass die Launch Control für einen Frontantrieb unnötige Spielerei ist (wie geschrieben -- ausser Gummi nix was Sinn macht...) --
Jedoch im R32 ist es einfach wahnsinnig berauschend  (für einen Kompaktsportler) - da hast du den nötigen Grip, es gibt kein "Quietscherl" und kein Durchdrehen der Räder sondern nur Vortrieb pur!
Also kein Vergleich zum GTI - probiert's ruhig aus - auch für die eingefleischten GTI-Fans ist das ein Erlebnis 😉

bin den R32 als handschalter und DSG gefahren.

DSG gefiel mir nicht - ich fand es stinklangweilig 😉 der handschalter dagegen war tierisch geil 😉
in der tat ist es ein unterschied wie tag und nacht! hätte ich selber auch nicht gedacht.
ich kann nur empfehlen beides zu fahren! da spielt der persönliche geschmack eine zu große rolle, als ob man dir diese entscheidung abnehmen könnte.

von den vorteilen des DSG im stau brauchen wir gar nicht erst anfangen - da ist jede automatik im vorteil 😉 im stau würde ich es mir auch wünschen! aber für die kurvenhatz brauche ich eine kupplung + schaltgasse! schaltwippen hin oder her...

Na endlich mal wieder ein Handschalter, hab' schon gedacht ich bin alleine hier 😁

Edit: Was ist denn eine Schaltgasse?

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Na endlich mal wieder ein Handschalter, hab' schon gedacht ich bin alleine hier 😁

Edit: Was ist denn eine Schaltgasse?

dito ^^

mir ist kein anderes wort eingefallen - meine halt das ding, wo man so schön mit dem schaltknüppel drin rumrühren kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Na endlich mal wieder ein Handschalter, hab' schon gedacht ich bin alleine hier 😁

Edit: Was ist denn eine Schaltgasse?

Das Ding da in der Mitte, wo der Schalthebel rauskuckt?? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


 
Edit: Was ist denn eine Schaltgasse?

Du stellst den DSG-Hebel auf D , dort siehst Du rechts davon + / - und sinngemäß bewegst Du den Schalthebel in die entsprechende Richtung zum Rauf- bzw Runterschalten wie bei einem sequenziellen Getriebe. Das geht auch mit den Lenkradpaddeln, die benutze ich im Parkhaus auf der Abfahrt für den ersten Gang bzw manchmal zur Bremsunterstützung auf der Straße. Man kann sich da schön betätigen wie im S -portprogramm. Ich hab' das alles ausprobiert, funktioniert gut aber 95% fahr ich in D .😉

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von bengel85



Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Na endlich mal wieder ein Handschalter, hab' schon gedacht ich bin alleine hier 😁

Edit: Was ist denn eine Schaltgasse?

dito ^^

mir ist kein anderes wort eingefallen - meine halt das ding, wo man so schön mit dem schaltknüppel drin rumrühren kann 😁

Schaltkulisse. 🙂

Ahh, die Rühreinheit!

Absolut, ich brauch das auch! Irgendwo stand mal, dass Männer mit dem Schaltknüppel ihren eigenen Knüppel identifzieren. Keine Ahnung ob da was dran ist, ich lasse immer die Beifahrerin schalten...

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen