DSG mit Drehmomentbegrenzung ??
N'abend liebe Gemeinde,
hat jemand eine Anhnung oder eine Idee, warum VW folgenden Satz auf Seite 15 des GTD Prospekts zum Stichwort Technik schreibt? Dort heisst es:"Das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG ist für ein Drehmoment von bis zu 350 Nm ausgelegt".
Nun wissen wir alle, dass der 7er GTD von Haus aus mit 380 Nm angegeben ist. Wie passt das zusammen? Ich meine ein Schreibfehler wird es ja wohl kaum sein - oder?
Habe in meinem aktuellen 6er eine "Eco-Box" verbaut, die gute 25PS sowie 40 Nm zusätzlich bringt. Den 7er, wenn er denn dann endlich kommt, wollte ich auf 210 PS und 420 Nm bringen. Oder sollte ich das besser lassen?
Besten Dank vorab und gute Nacht - es wird Zeit.
E.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Mein Tuner meinte, dass 450 NM kein Problem sind. Er hätte bereits mehrere R mit DSG in dieser Leistungsregion gechippt.
Und einer hätte bereits 80.000 km ohne Probleme abgespult.
Und genau da steckt der Fehler in der Argumentation: da ist die Rede von einem
Einzelfall, aus dem jetzt der Schlussfolgerung gezogen werden soll, dass das auch für alle anderen Fälle "kein Problem" sein werde. Da rollen sich doch jedem Qualitäts-Beauftragten die Zehennägel bis zur Halskrause auf.
Ist schon irgendwie lustig: einerseits wird hier bei MT regelmäßig aus einem einzelnen Problemreport direkt ein vermeintlicher Serienfehler konstruiert, und wahlweise eine Rückrufaktion eingefordert oder doch mindestens die Qualität der kompletten Produktpalette in Grund und Boden geschrien --- anderseits darf ein, mit Verlaub, dahergelaufener Tuner mal eben so aus einem einzelnen Gut-Fall eine Qualitätsbehauptung aufstellen. Wirklich?
Ähnliche Themen
51 Antworten
es ging doch hier vermutlich (Titel des Threads) um Fragen bezüglich der Anpassung an höhere Eingangsdrehmomente und nicht um Übersetzungen.
Änderungen bei den Übersetzungen wird es, je nach Auslegung (sportlich oder sparsam) wohl immer geben.
Die haben mit dem Eingangsdrehmoment aber nun mal gar nichts zu tun.
@roes42 meinte m.E. Änderungen wegen eines erhöhten Eingangsdrehmoments, denn die unterschiedlichen Übersetzungen sind garantiert nicht nur VW bekannt.
Somit hätte man beim Chippen des 150PS TDI zumindet bis 380Nm wie beim GTI keine all zu großen Probleme....
Zitat:
Mein Tuner meinte, dass 450 NM kein Problem sind. Er hätte bereits mehrere R mit DSG in dieser Leistungsregion gechippt.
Und einer hätte bereits 80.000 km ohne Probleme abgespult.
Mein GTI wird auch DSG haben. Bin aber noch unsicher, ob ich ihn chippen lasse...
Guten Tag, ich habe meinen Golf 7 Variant Diesel mit DSG Serie 150 PS 320 NM auf knapp 200 PS und 440 NM Chippen lassen und das Getriebe macht keine Probleme, da das 7 Gang Getriebe meines Wissen nach bis 550 NM ausgelegt ist.
Liebe Grüße
Meines Wissen nach ist max torque 420Nm beim DQ381 (7-Gang-DSG nass)
Das DQ 500 ist bis 550 Nm ausgelegt, aber nicht das DQ 381.
Das DQ 500 ist für 600NM ausgelegt! Quelle
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. Januar 2020 um 12:29:31 Uhr:
Meines Wissen nach ist max torque 420Nm beim DQ381 (7-Gang-DSG nass)
Das ist auch meine Information.