DSG - Manueller Modus
Weil die Frage bei einem anderen Thema aufgetaucht ist:
Gibt es beim Golf 8 mit DSG noch den manuellen Modus, heißt man kann fix auf manuell stellen und dann mit den Paddles am Lenkrad schalten? So wie früher beim G7, als man noch den Schaltknüppel nach rechts drücken konnte, dann fix im manuellen Modus war? Wer hat den G8 mit DSG schon mal zur Probe gefahren und kann Licht ins Dunkel bringen? Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit ein paar Tagen den Golf 8 2.0TDI mit DSG. Der manuelle Modus lässt sich dauerhaft aktivieren, indem man den Shifter in den S-Modus stellt und dann die Schaltwippen benutzt. Dann stellt er nicht in den Automatikmodus zurück.
Das macht er nur im D-Modus.
54 Antworten
Dann ist man in S, aber noch nicht im manuellen Modus...
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2020 um 22:27:51 Uhr:
Dann ist man in S, aber noch nicht im manuellen Modus...
Hallo,
Beim Porsche ist es genauso wie beim Golf 8
Du kannst jederzeit Manuell eingreifen 😉
Ja das ist klar, ich rede vom permanenten manuellen Modus.
Zitat:
@DocSomma schrieb am 24. Februar 2020 um 22:30:29 Uhr:
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2020 um 22:27:51 Uhr:
Dann ist man in S, aber noch nicht im manuellen Modus...Hallo,
Beim Porsche ist es genauso wie beim Golf 8
Du kannst jederzeit Manuell eingreifen 😉
Das geht in D auch.
Ähnliche Themen
Ja das geht immer, aber es geht hier gerade um den PERMANENTEN manuellen Modus.
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2020 um 22:59:39 Uhr:
Ja das geht immer, aber es geht hier gerade um den PERMANENTEN manuellen Modus.
Ich weiß. Und wenn es in S geht, ist es ja ok.
Die Vermutung war ja, dass sie das auch noch weggespart haben.
Was ist der Unterschied ob du dauerhaft in S fährst oder es einen separaten manuellen Modus geben würde?
Kommt doch aufs gleiche raus.
Ich fahre in meinem G7 häufig im Gebirge und benötige dabei den manuellen Modus, sowohl bergauf und bergab.
Der Entfall dieses Modus ist für mich ein weiterer wichtiger Grund, den G8 nicht zu kaufen.
Zitat:
@Lurchi99 schrieb am 25. Februar 2020 um 07:33:20 Uhr:
Ich fahre in meinem G7 häufig im Gebirge und benötige dabei den manuellen Modus, sowohl bergauf und bergab.
Der Entfall dieses Modus ist für mich ein weiterer wichtiger Grund, den G8 nicht zu kaufen.
In S geht das doch aber alles 😉
Zitat:
@Fladder schrieb am 25. Februar 2020 um 08:05:51 Uhr:
Zitat:
@Lurchi99 schrieb am 25. Februar 2020 um 07:33:20 Uhr:
Ich fahre in meinem G7 häufig im Gebirge und benötige dabei den manuellen Modus, sowohl bergauf und bergab.
Der Entfall dieses Modus ist für mich ein weiterer wichtiger Grund, den G8 nicht zu kaufen.
In S geht das doch aber alles 😉
Nicht so wie früher, und wissen tun wir es nicht zu 100 Prozent
Ja aber nur in S. Um den permanenten manuellen Modus zu aktivieren muss man also zuerst auf S wechseln und dann auch noch mit den Paddles schalten.
Für spontanes Umschalten in den permanenten manuellen Modus , z.B. auf der AB, weil man einfach den höchsten Gang quasi manuell arretieren möchte, ist das suboptimal. Wie so vieles beim 8er...
Das geht dich gar nicht anders weil der Schalthebel weggefallen ist.
Kurzzeit= über Paddels -/+, wechselt automatisch zurück
Permanent = S Programm
Brim Golf über Fahrprogramm "S" oder wie bei der Konkurrenz über ein "M" Programm (manuell)
Anwählen über ein Menü oder eine Taste muss man es bei allen Shift by Wire Schaltungen.
Was mich interessieren würde ob der Golf im Permanentmodus Zwangshochschaltungen macht oder in den Begrenzer läuft.
Im manuellen Modus schält man doch immer mit den Paddels!?, und in S bist du genauso schnell bzw. sogar schneller als bisher im manuellen Modus.
Ob da jetzt S oder M im Display steht ist doch völlig zweitrangig.
Dein Fallbeispiel ist in beiden Fällen das gleiche.
Auf der Nordschleife brauche ich unbedingt den Permanent Modus.
Er muss den gewählten Gang halten.
Sonst ist es mir egal.
Noch ne kleine Sache zu der manuellen Modus Debatte.
Wenn ich wie damals manuell wählen wollte müsste ich den DSG-Wahlhebel nach rechts schieben und danach über die Schaltwippen runterschalten.
Das sind ja auch zwei Schritte.
Im G8 schalte ich erst in S. Wobei er auch schon runter schaltet. Und kann dann je nach Wunsch weiter über die Schaltwippen die Gänge schalten.
Also im Prinzip hat man so oder so nicht wirklich was verloren.