DSG hoch (+) und runterschalten (-) vertauschen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

weis von Euch jemand ob man beim 6 Gang DSG in der manuellen Stellung das + und - anders rum belegen kann?

Also wie es sich für mich gehört würde ich gerne beim raufschalten den Schalthebel nach unten ziehen und nach oben zum runterschalten (BMW hat es beim neuen Automatikgetriebe so)

Kann man das umprogrammieren oder wie sieht es unter der Manschette vom Schalthebel aus, sind da evtl. Kontaktschalter die man
umklemmen könnte?

Bilder, Tipps oder Anleitungen wären sehr hilfreich.

Da ich in Erwägung ziehe mir den 6 er GTI anzuschaffen, wäre das meine erste Maßnahme.

Danke schonmal

Gruß

andy

Beste Antwort im Thema

Sorry, kann nicht wirklich helfen. 🙁

Habe mal das SSP für das DSG hochgeladen. Interessant, aber wird dein Problem auch nicht wirklich lösen.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Helm42


mir gings bei den ersten manuellen Schaltvorgängen auch so, dass ich zum Hochschalten nach hinten zog. So wie es eben bei allen handgeschalteten Autos ist.

Was hast Du für ein Auto mit Handschaltung? Bei mienm muss ich immer hin- und-herschalten, mal vor, mal zurück um hochzuschalten.

von nach
1 -> 2 nach hinten
2 -> 3 nach vorn
3 -> 4 nach hinten
4 -> 5 nach vorn
5 -> 6 nach hinten

Also beim DSG geht wenigstens hoch bzw. runter immer in die gleiche Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Helm42


mir gings bei den ersten manuellen Schaltvorgängen auch so, dass ich zum Hochschalten nach hinten zog. So wie es eben bei allen handgeschalteten Autos ist.
Was hast Du für ein Auto mit Handschaltung? Bei mienm muss ich immer hin- und-herschalten, mal vor, mal zurück um hochzuschalten.

von nach
1 -> 2 nach hinten
2 -> 3 nach vorn
3 -> 4 nach hinten
4 -> 5 nach vorn
5 -> 6 nach hinten

Also beim DSG geht wenigstens hoch bzw. runter immer in die gleiche Richtung.

Helm42 hat doch DSG...

😕🙂

Oder wie meinst du das jetzt???

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Helm42 hat doch DSG...😕🙂

Oder wie meinst du das jetzt???

Helm42 schrieb:

"mir gings bei den ersten manuellen Schaltvorgängen auch so, dass ich zum Hochschalten nach hinten zog.

So wie es eben bei allen handgeschalteten Autos ist.

"

Und diese Aussage stimmt leider nur, wenn man einen 2-Gang-Handschalter hat.... 😁 Spätestens wenn man in den 3. wechselt, drückt man den Schalthebel nach vorne, und die ganze "das DSG-Schaltwerk geht falschrum"-Theorie geht den Bach runter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Plox


Hallo zusammen.
Ich habe das Thema nur rein zufällig geöffnet.
.
.
.
Ob nun das eine Paddel - oder + ist, bzw. beim Antippen des Wählhebels rauf oder runter geschaltet wird, geht mir aber sowas am Heck vorbei!!!😁 Man gewöhnt sich wirklich schnell dran. Bei mir war das nach der einen Stunde Probefahrt sozusagen erledigt. Freut euch auf euren Neuen...er fährt sich Hammerhart...😎

Die Frage ist aus meiner Sicht nicht, ob man sich daran gewöhnt. Vielmehr ist die Frage, warum es für den öffentlichen Straßenverkehr genau entgegengesetzt der schon ewig bekannten sequentiellen Schaltung aus dem Motorsport eingerichtet ist.

Man stelle sich mal vor, bei Motorrädern macht der eine Hersteller (wie immer) die Kupplung links. Und bei einem anderen Hersteller wird der Kupplungshebel (aufgrund modernster Studien) plötzlich rechts montiert.

Für alle, die jetzt die Augen verdrehen ... ich würde mir trotzdem DSG kaufen. Doch den Grund für die Belegung bei VW wüßte ich allzu gern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoffi428



Zitat:

Original geschrieben von Plox


Hallo zusammen.
Ich habe das Thema nur rein zufällig geöffnet.
.
.
.
Ob nun das eine Paddel - oder + ist, bzw. beim Antippen des Wählhebels rauf oder runter geschaltet wird, geht mir aber sowas am Heck vorbei!!!😁 Man gewöhnt sich wirklich schnell dran. Bei mir war das nach der einen Stunde Probefahrt sozusagen erledigt. Freut euch auf euren Neuen...er fährt sich Hammerhart...😎
Die Frage ist aus meiner Sicht nicht, ob man sich daran gewöhnt. Vielmehr ist die Frage, warum es für den öffentlichen Straßenverkehr genau entgegengesetzt der schon ewig bekannten sequentiellen Schaltung aus dem Motorsport eingerichtet ist.
Man stelle sich mal vor, bei Motorrädern macht der eine Hersteller (wie immer) die Kupplung links. Und bei einem anderen Hersteller wird der Kupplungshebel (aufgrund modernster Studien) plötzlich rechts montiert.
Für alle, die jetzt die Augen verdrehen ... ich würde mir trotzdem DSG kaufen. Doch den Grund für die Belegung bei VW wüßte ich allzu gern.

Ja, das will ich auch wissen, was für eine Papnase da am Schreibtisch gesessen und sich das ausgedacht hat. "papnase" stell dich ! ....und bügel das wieder aus :-) !

Zitat:

Original geschrieben von Plox


Hallo zusammen.
Ich habe das Thema nur rein zufällig geöffnet.
Ich bin erstaunt, dass das bei sovielen hier ein Problem darstellt.

Miche rstaunt es auch,das soviele in der Mittelkonsole schalten, statt die Schaltwippen zu benutzen.

Nicht jeder hat die Schaltwippen. Ich leider auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Nicht jeder hat die Schaltwippen. Ich leider auch nicht.

Dann machts doch nur halb so viel Spaß!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Plox


Hallo zusammen.
Ich habe das Thema nur rein zufällig geöffnet.
Ich bin erstaunt, dass das bei sovielen hier ein Problem darstellt.
Miche rstaunt es auch,das soviele in der Mittelkonsole schalten, statt die Schaltwippen zu benutzen.

Obwohl in der Fahrschule gelernt....Beide Hände ans Steuer..... hab ich schon immer die rechte Hand

am Schalthebel, zu mindest im Stadtverkehr. Auf der Bahn erwische ich mich schonmal mit beiden Händen

am Steuer. Deswegen werde ich auch den DSG Hebel kaum los lassen und deshalb sollte er funktionieren wie es sich gehört.

Es ist definitiv falsch herum. Ich hatte im Golf V Forum schon mal gefragt, aber es ist wohl nicht möglich, die Schaltrichtung zu tauschen. (Hall-Sensoren usw)
Ich verschalte mich teilweise immer noch, wenn ich mich nicht konzentriere.
Schlimm, daß auch Porsche diesen Mist beim PDK kopiert hat. Bisher macht es -glaube ich- nur BMW richtig heurum.
Bin neulich M3 DKG gefahren, intuitiv und einfach zu bedienen.
Also wird' s wohl als nächstes ein BMW....

Ich persönlich habe mir auch schon ein paar mal gedacht daß es anderes gut wäre,aber mich störts nicht weiter.Und wenn man bedenkt: HOCHdrücken -> HOCHschalten, RUNTERdrücken -> RUNTERschalten iszt es trotzdem irgendwie logisch.Wir sind auf der Straße und nicht auf dem Formal 1 Kurs.😁

Zitat:

Original geschrieben von stelten


Aber stimmt - Automatik hat nichts mit Rennsport zu tun - wippen im dem Fall wie eingebaut im Golf auch nicht wirklich..

Automatik nicht,DSG schon,denn das hat nicht viel mit einer herkömmlichen Automatik gemeinsam.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Plox


Aber ein weiterer Vorteil ist mir aufgefallen: Wenn du im D- oder S-Modus mit den Paddeln schaltest, und danach den Wagen wieder gleiten lässt, "merkt" das DSG dieses und schaltet nach und nach wieder alleine rauf. Entsprechend der Vorwahl (D od. S) am Hebel. Bei meinem BMW muss ich nach einem "Handeingriff" erst wieder D oder S anwählen, sonst verbleibt der Wagen im zuletzt gewählten Gang.

Das DSG schaltet nach 8 Sekunden wieder in den Automatikmodus,vorrausgesetzt man gibt kein Gas oder schaltet ein weiteres mal.Steht aber auch in der Betriebsanleitung.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Miche rstaunt es auch,das soviele in der Mittelkonsole schalten, statt die Schaltwippen zu benutzen.

Fahr mal an einer Kreuzung los und biege dann ab,möchte wissen wie du dich dann verbiegst um am Lenkrad zu schalten.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Miche rstaunt es auch,das soviele in der Mittelkonsole schalten, statt die Schaltwippen zu benutzen.

Fahr mal an einer Kreuzung los und biege dann ab,möchte wissen wie du dich dann verbiegst um am Lenkrad zu schalten.😁😁

Eben.

Wenn die Paddels fest stehen wären, sähe die Sache anders aus, aber so ist der Schalthebel die bessere Wahl.

Übrigens hätte ich die Schaltrichtung in der manuellen Gasse auch lieber anders rum, richtig rum halt.

Und VW mir die manuelle Gasse und die Schaltwippen schon als Rennsportfeeling verkaufen, dann hätten sie das ja auch richtig machen können.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Übrigens hätte ich die Schaltrichtung in der manuellen Gasse auch lieber anders rum, richtig rum halt.

Und VW mir die manuelle Gasse und die Schaltwippen schon als Rennsportfeeling verkaufen, dann hätten sie das ja auch richtig machen können.

Ich währe auch für das andere schaltschema, denn an dem golf 5 variant meiner freundin verschalte ich mich auch öfters wenn ich im manuellen modus bin 🙁.

Das gleiche problem gab es beim golf 5 doch auch mit der ECON taste an der klimatronik, weil es niemand kapiert hat (für mich war das von anfang an logisch) wurde es umgestellt.

Gruss
Maik

Eure Probleme möchte ich haben...

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpfbert


Eure Probleme möchte ich haben...

Andere haben wir nicht, sorry. 😉

Hast du denn Tollere?

Außerdem ist ja eigentlich kein "Problem", nur einfach falsch rum.
Und das stört einfach, wenn mans besser weiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen