DSG GTI Update?
Hallo
ich habe einen GTI mit DSG Modelljahr 06 Herstellung Juni 05. Gibt es für diese Kombination ein Softwareupdate für das DSG? Mein Händler hatte ein Diagnosegerät ohne Onlineverbindung angeschlossen und gemeint das es kein Update gibt.😠
26 Antworten
@FanaticBee,
ist genau das Gleiche. Es spielt keine Rolle, ob Manual- oder Automatikmodus.
Beim Beschleunigen ist IMMER der nächsthöhere Gang voreingelegt.
Gruß
Diese Verzoegerung ist der einzige wirkliche Haken an einem DSG.Wenn man das Getriebe austrickst, und der falsche Gang ist im inaktiven Teil, dann dauert es halt.
Trotzdem wuenschte ich, dass es sowas auch bei BMW geben wuerde. Das SMG in den nicht M-Modellen is einfach nur grausig, un das aus den M-Modellen (vorallem 7-Gang) suendteuer.
Ich habe dieses (allen DSG Fahrern bekannte) Problem, dass wenn ich ne Kurve anfahre und aus der Kurve rausbeschleunigen will, erstmal nix kommt und dann diese EXTREMbeschleunigung.
Ist das Prob mit dem o.g. 060er Update gelöst?
Kann ich einfach zum Freundlichen fahren und sagen das ich das Update wegen dem Problem will oder wie muss ich das anstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ich habe dieses (allen DSG Fahrern bekannte) Problem, dass wenn ich ne Kurve anfahre und aus der Kurve rausbeschleunigen will, erstmal nix kommt und dann diese EXTREMbeschleunigung.
Ist das Prob mit dem o.g. 060er Update gelöst?
Kann ich einfach zum Freundlichen fahren und sagen das ich das Update wegen dem Problem will oder wie muss ich das anstellen?
Dies ist eigentlich auch mein Kritikpunkt am DSG. Aber sonst auch der einzige.
An alle Updater: Ist dies mit der 060 dann weg?
Gruß
von einem, der aber auch damit leben kann
Ähnliche Themen
Was mich bei diesen Diskussionen wundert, fährt eigentlich keiner im manuellen Modus ?
Ist dieser so sch...e oder liegt es nur an der Bequemlichkeit ?
Es ist doch so daß im manuellen Modus solange nicht der Kickdownschalter aktiviert wird auch nicht automatisch runtergeschaltet wird und deswegen nichts gegen Vollgas spricht und man jederzeit die volle Kontrolle über die Gangwahl hat.
Oder sehe ich da was falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von Bogomip
Was mich bei diesen Diskussionen wundert, fährt eigentlich keiner im manuellen Modus ?
Doch, ich fahre zu 90% im manuellen Modus. Für mich ist das DSG ein Schaltgetriebe, mit der möglichkeit nur bei Bedarf automatisch schalten zu lassen. Automatikmodus eigentlich nur in der Stadt.
Grüsse
Also bei mir ist das Problem mit der Version 060 nicht weg und ich habe es mir letzte Woche aufspielen lassen. Ich finde es auch immer extrem nervig das wenn man im 4gang oder sogar 5gang um die kurve fährt das dann erstmal gar nichts kommt und dann kommt wirklich alles.
Hmmm also in einem fahrsicherheitstraining von BMW(in girechenland) hat man mir mal erzählt man soll immer in denn gang in die kurve fahren in dem man auch rausbeschleunigen möchte.Mann sollte(bei sportlicher fahrweise)nie in der kurve runterschlaten da dies zu einem bremseffekt führt.Und es ist ja bekannt,am limit kann ein auto in der kurve entweder bremsen oder lenken.Wenn ich also sportlich fahren lege ich spätestens noch genau vor der kurve einen niedrigeren gang ein.
Kann aber auch sein das der misst erzählt hat,deswegen bitte nicht schimpfen,ich habe nur wiedergegeben was er erzählt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tarimon
060 ist die letzte verfügbare Software fürs MSG!
MSG = MotorSteuerGerät
Also ich fahre auch zu mind. 70% im manuellen Modus weils soooo schön ist wenn er patscht beim schalten.
Aber in der Stadt oder nach einem stressigen Arbeitstag fahre ich auch gerne Automatik. Wie schön, daß man beides hat.
Schade daß das Problem mit der Verzögerung mit dem 060 nicht behoben ist. Dann warten wir mal weiter ab.
Gruß
Hab zwar keinen GTI sondern nur nen 2.0TDI aber zum Thema DSG möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Hab jetzt so ca. 2500km mit dem DSG runter und komme immer besser damit klar. In der Stadt und auf der AB fahr ich praktisch ausschließlich im D-Automatik Modus, außer wenn ich vorhersehbar verzögern muß, da schalte ich manuel runter um die Motorbremse zu nutzen. Bei normalen Überlandfahrten wechsle ich oft zwischen D-Modus und Handschaltung, D-Modus beim Beschleunigen, und Runterschalten z.B. vor Kurven per Hand. Wenn ichs richtig sportlich angehe, dann nur manuel. Den S-Modus nutze ich eigentlich nie, außer wenn ich ihn per Kick-Down abrufe.
Gruß
ltz400