DSG Grundeinstellung durchgeführt -> TOP
Hallo 🙂
Ich fahre seit 2007 meinen GT mit DSG und habe mich in den letzten Monaten damit rumgeärgert, dass das DSG oftmals bockig ist oder auffällig schaltet.
Gestern habe ich mich dann dazu durchgerungen, einen Grundeinstellung des DSG nebst Anlernfahrt durchzuführen. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! 🙄 Fast wie neu. Er schaltet wieder butterweich, so dass ich selbst sogar genau aufpassen muss, damit ich merke wann ein Gangwechsel stattfindet.
Viel zu lesen darüber fand ich in deutschen Foren nicht, daher möchte ich einfach meine Erfahrung damit der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Den genauen Vorgang kann man sich mit den Stichworten "Rosstech dsg" erg**glen. Dort stößt man dann auf ein how-to namens "6-Speed Direc Shift Gearbox". Benötigt wird zusätzlich ein Tester, bzw. VCDS und ca. 1h Zeit (inkl. einlesen und Anlernfahrt).
Somit steht für mich jetzt nur noch das leidige Thema Steuerkette an, aber das gehört wo anders hin 😮
Wünsche allseits Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
Ich fahre seit 2007 meinen GT mit DSG und habe mich in den letzten Monaten damit rumgeärgert, dass das DSG oftmals bockig ist oder auffällig schaltet.
Gestern habe ich mich dann dazu durchgerungen, einen Grundeinstellung des DSG nebst Anlernfahrt durchzuführen. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! 🙄 Fast wie neu. Er schaltet wieder butterweich, so dass ich selbst sogar genau aufpassen muss, damit ich merke wann ein Gangwechsel stattfindet.
Viel zu lesen darüber fand ich in deutschen Foren nicht, daher möchte ich einfach meine Erfahrung damit der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Den genauen Vorgang kann man sich mit den Stichworten "Rosstech dsg" erg**glen. Dort stößt man dann auf ein how-to namens "6-Speed Direc Shift Gearbox". Benötigt wird zusätzlich ein Tester, bzw. VCDS und ca. 1h Zeit (inkl. einlesen und Anlernfahrt).
Somit steht für mich jetzt nur noch das leidige Thema Steuerkette an, aber das gehört wo anders hin 😮
Wünsche allseits Gute Fahrt!
63 Antworten
kann noch mal schauen. aber da stand 1,5 und 2mm dsg faehrt problemlos. getriebe ist neu mit nun 6000km und angeblich ist beim neuen dsg ne kupplung bei.
Zitat:
Original geschrieben von lp3g
kann noch mal schauen. aber da stand 1,5 und 2mm dsg faehrt problemlos. getriebe ist neu mit nun 6000km und angeblich ist beim neuen dsg ne kupplung bei.
Wir müßten halt wissen was unter dem Maß genau verstanden wird.
Aber rein vom technischen Verständnis her kann ich mir nicht vorstellen daß ca. 2 mm Abstand der Kupplungsscheibe bei auskgekuppeltem Zustand Realität ist. Da gingen die Übergabevorgänge der Kupplungen sicher nicht sauber ab - bein diesem " riesen" Leerweg.
Vielleicht weiß es ja einer hier was da zu verstehen ist.
Aber wenn er gut fährt würde ich mir keinen Kopf um diese Zahlen machen.
Daß zu einem neuen DSG auch eine neue Kupplung gehört ist selbstverständlich.
hab halt das prob das der motor im 4 gang vollgas von 1500 touren nicht gleichmaessig durchzieht. nur in dem gang. 2 und 3 und 6 und 6 sind ok. 90kw tsi. drehzahlband 2000 - 3000 touren. turbo sowie kette spanner und nwv sind schon neu gekommen.
Wie nicht richtig durchzieht ?
Steigt da die Drehzahl und es geht nicht richtig vorwärts ?
Also schleifende Kupplung ?
Ähnliche Themen
mehr so als wuerde die leistung kurz weg sein, dann wieder kommen. so als wuerde das asr greifen oder das dsg das eingangsdrehmoment begrenzen.
Ich müßte jetzt nur raten.
Warum gehtst Du nicht in das VCDS-Forum ?
Dort sitzen die Leute die was wissen.
Also ich habe den Beitrag hier gelesen und die Grundstellung meines DSG's durchgeführt.
Ergebnis:
Einfach TOP! Ab und an hatte ich mal Schaltprobleme oder ruckeln, jetzt ist alles weg und funktioniert einwandfrei! Super! Danke für den Themenstart @MorpheuzNK! 😁
problem kommt im 4 gang sobald die ac an ist. dieses ruckeln kommt dann immer genau bei gleicher drehzahl.
Fals noch jemand auf den Thread hier stösst: Ich kanns auch bestätigen! Hatte ein Anfahrschwäche, der Touran ging nicht richtig los, brauchte immer eine Gedenksekunde. Nach dem Zurücksetzen auf Grundeinstellung mit dem geposteten Trick:
1. Gaspedal ganz durchdrücken (mit Kickdown)
2. Zündung an, ohne Motor zu starten!
3. Ca. 30 sek. Gaspedal gedrückt halten
4. Zündung aus
5. Fuss vom Gaspedal
6. Auto von Aussen mit Fernbedienung 2mal verriegeln.
War alles wieder wie neu und er ging wieder los wie ich es mir wünschte. Super, Danke!
Zitat:
@grexl schrieb am 2. Juli 2014 um 12:28:39 Uhr:
Also ich habe den Beitrag hier gelesen und die Grundstellung meines DSG's durchgeführt.
Ergebnis:
Einfach TOP! Ab und an hatte ich mal Schaltprobleme oder ruckeln, jetzt ist alles weg und funktioniert einwandfrei! Super! Danke für den Themenstart @MorpheuzNK! 😁
Zitat:
... War alles wieder wie neu und er ging wieder los wie ich es mir wünschte.
Na ja - hat hier die sich selbst erfüllende Erwartung die Hand im Spiel ... ?
Jedenfalls hat mir diese Prozedur damals bei meinen DSG-Problemen die Kupplung nicht repariert .
Das mußte der Freundliche erledigen ... 😁
Das kann ich mit sicherheit ausschliessen!!
Ich gehe aber auch davon aus, dass mechanisch alles io ist.
Das dsg hat wohl einfach die letzten 6 jahre falsch gelernt. Aber es hat sich ganz sicher etwas verändert. Mal sehen ob sich wieder falsche muster einschleichen mit der zeit...
Ich weiß jetzt nicht welches DSG da gemeint ist.
Wenn es allerdings " das Trockene " ist wird es nach sechs Jahren gar nicht mehr so viel lernen können damit sein Herrchen mit ihm zufrieden ist ... 😁
Ah Sorry, bei mir ist es das 6Gang.
Zitat:
@whitecross schrieb am 29. Juni 2016 um 09:05:14 Uhr:
Fals noch jemand auf den Thread hier stösst: Ich kanns auch bestätigen! Hatte ein Anfahrschwäche, der Touran ging nicht richtig los, brauchte immer eine Gedenksekunde. Nach dem Zurücksetzen auf Grundeinstellung mit dem geposteten Trick:1. Gaspedal ganz durchdrücken (mit Kickdown)
2. Zündung an, ohne Motor zu starten!
3. Ca. 30 sek. Gaspedal gedrückt halten
4. Zündung aus
5. Fuss vom Gaspedal
6. Auto von Aussen mit Fernbedienung 2mal verriegeln.War alles wieder wie neu und er ging wieder los wie ich es mir wünschte. Super, Danke!
Zitat:
@whitecross schrieb am 29. Juni 2016 um 09:05:14 Uhr:
Zitat:
@grexl schrieb am 2. Juli 2014 um 12:28:39 Uhr:
Also ich habe den Beitrag hier gelesen und die Grundstellung meines DSG's durchgeführt.
Ergebnis:
Einfach TOP! Ab und an hatte ich mal Schaltprobleme oder ruckeln, jetzt ist alles weg und funktioniert einwandfrei! Super! Danke für den Themenstart @MorpheuzNK! 😁
Zwei mal zu machen heißt "auf zu auf zu" oder "zu zu" auf dem Schlüssel?
also bei mir wars zu, zu. hab ich mich aber auch gefragt! 😉