DSG Getriebeprobleme ARTEON
Hallo zusammen,
ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner
Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.
Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.
Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.
Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner
Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.
Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.
Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.
Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.
93 Antworten
Ja das ist ja auch nachvollziehbar, aber was soll denn das Reifenprofil mit dem DSG zu tun haben...
Am 13.05.2019 ist ein Update für das DSG DQ381 erschienen. Zumindest für mein Fahrzeug Golf 7 2.0 TDI mit dem 7 Gang DSG gibt es eins. Es soll genau das ruckhafte schalten von D4 in D3 beheben. Ich bekomme es am 03.06. draufgespielt ...
MfG
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis!!! Werde meine VW Werkstatt sofort damit konfrontieren. War aber klar, dass die sich nicht von selbst bei mir melden.
Zitat:
@CLAfanatic schrieb am 21. Mai 2019 um 11:02:27 Uhr:
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis!!! Werde meine VW Werkstatt sofort damit konfrontieren. War aber klar, dass die sich nicht von selbst bei mir melden.
Fährst du ein Golf 7?
Ähnliche Themen
Ja DQ381, das war es unter Umständen schon, die Übersetzung "kann" durch diverse Kriterien komplett anders sein, so daß die Software für dein garnicht genutzt werden kann.
*Anderer Reifenumfang
*Andere Anforderungen an Komfort oder Sportlichkeit
*Differenz in Fahrzeug Gewicht oder eventuell Unterschiede im Bezug auf die Motorisierung.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Mai 2019 um 12:07:05 Uhr:
Ja DQ381, das war es unter Umständen schon, die Übersetzung "kann" durch diverse Kriterien komplett anders sein, so daß die Software für dein garnicht genutzt werden kann.*Anderer Reifenumfang
*Andere Anforderungen an Komfort oder Sportlichkeit
*Differenz in Fahrzeug Gewicht oder eventuell Unterschiede im Bezug auf die Motorisierung.
Wird sicher auch für den Arteon eins kommen/ schon da sein. Ist ja das selbe Problem.
Ansonsten stimmt natürlich was du sagst, dass die Software wahrscheinlich beim Arteon eine andere ist. Wahrscheinlich ist der Golf vorher dran, weil er öfter verkauft wird?
MfG
Hallo zusammen,
Sitze gerade beim Freundlichen und es wird die neue Getriebesoftware aufgespielt. Erschienen ist das Update in der 14. KW 2019 für alle Arteon mit dem DQ381. Ob es was bringt kann ich später mehr zu sagen
Wenn man keine Probleme mit dem Gangwechsel hat, macht eine Aktualisierung keinen Sinn oder? Habe nen Arteon mit DQ381
Wenn alles zu deiner Zufriedenheit läuft würde ich alles so lassen wie es ist.
Zitat:
@A4Michel schrieb am 24. Mai 2019 um 10:33:39 Uhr:
Wenn man keine Probleme mit dem Gangwechsel hat, macht eine Aktualisierung keinen Sinn oder? Habe nen Arteon mit DQ381
Du hast die Probleme glaub mir. Du merkst es nur nicht. Ich hatte auch soeben ein Softwareupdate. Fühlt sich gut an ??
Zitat:
@CLAfanatic schrieb am 24. Mai 2019 um 10:45:32 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 24. Mai 2019 um 10:33:39 Uhr:
Wenn man keine Probleme mit dem Gangwechsel hat, macht eine Aktualisierung keinen Sinn oder? Habe nen Arteon mit DQ381Du hast die Probleme glaub mir. Du merkst es nur nicht. Ich hatte auch soeben ein Softwareupdate. Fühlt sich gut an ??
Also bei mir ruckelt nichts beim Gangwechsel. Wie soll ich es sonst merken?
Bei mir dauert es leider noch. Ist es nun Ruckelfrei?
Wenn du keine Probleme hast lass es besser mit dem Update ... ich habe bei sowas schlechte Erfahrungen gemacht! Vorher keine Probleme, danach hatte mein damaliges Fahrzeug sich zu einer lahmen Ente entwickelt.
MfG